Denke mal
@yellowred hat eine gesunde Mischung Humor, wenn er nach der „Besten Zanderrute„ sucht und hier fragt. Objektiv ist das ja nicht zu stemmen, wie man an den vielen Empfehlungen sieht.
Die, die sich bewusst gegen hochpreisiges Gerät aussprechen oder und sich einfach keine Rute im obersten Preissegment leisten können, ohne gleich einen Kredit zu beantragen, werden eine gute Lösung gefunden haben und zufrieden sein. Die, die sich bewusst teures Zeugs leisten, werden dies auch als das Beste sehen. Alleine um den Preis dafür zu rechtfertigen. Geht mir auch so
.
Sicher kann man sagen, dass, wenn man etwas mehr anlegt, auch oft mehr bekommt. Das spiegelt sich im Know-how des Herstellers wieder, die es schaffen zB leichtere und trotzdem stabile Ruten zu bauen und die entsprechend hochwertig mit den besten Ringen ausgestattet sind. Solche Ruten können dann zB auch gut ausbalanciert sein und sind bequem den ganzen Tag über zu fischen.
So ist für mich das Beste gar nicht zu benennen, auch weil ich viele Ruten, Blanks gar nicht kenne, die es so gibt. Da die Elbe auch so einen Sonderfall darstellt mit der Tide, sind auch die Bedingungen unter denen die Ruten gefischt werden, nicht vergleichbar.
Kenne aber etliche, die heute den Hers 40 bzw. Hers 45 dort im Norden fischen und damit sehr glücklich sind, weil dieser Blank noch gut im unteren WG Bereich performt, gleichzeitig aber auch noch mit 25 gr gut klar kommt, selber fische ich auch 30gr Jigs damit.
Einzige Einschränkung wären die €400,-, der Rest stimmt aber, insbesondere die Ausgewogenheit einer fertigen Rute, gerade, wenn man sie individuell anpasst.
Liebe Grüsse Bernd