HerrAmbrosius
Echo-Orakel
Falscher Beitrag.
D. h. die Spots hast Du gefunden, aber kannst die Bisse nicht verwandeln. Leider kenne ich das nicht - Zander als "Schwanzbeißer".In der Regel kommen die Bisse beim relativ zackigen Faulenzen. Fische den 10cm Kauli. Mit Stinger fischen gestaltet sich als schwierig da es schon wirklich viele Einkaufswägen/ Fahrräder etc. Unterwasser gibt. Allerdings fische ich auch fast ausschliesslich am Tag auf Standfische unter Brücken also ggf. sind die auch einfach nicht so richtig in Beißlaune. Aber ich habe halt wirklich so gut wie jede Session 1-2 Bisse (Nachweisbar durch entprechende Zahnabdrücke) Wirklich zum Mäusemelken...
Also ich bin mir relativ sicher das es Zander sind ( siehe Bild )D. h. die Spots hast Du gefunden, aber kannst die Bisse nicht verwandeln. Leider kenne ich das nicht - Zander als "Schwanzbeißer".
Hm, wie würde ich vorgehen?
Anderer Köder: vielleicht Noike Smokin Swimmer 4", wenn immer noch Fehlbisse, dann vielleicht sogar 3". Die Schwere des Köders wirkt sich ja eigentlich nur auf die Absinkphase aus,
Ansonsten auf jeden Fall die "blaue Stunde" bis zur völligen Dunkelheit durchangeln in der Hoffnung, dass der Appetit der Zander steigt.
An der Köderführung würde ich wahrscheinlich nichts ändern, da die Bisse ja kommen.
PS: Der kleine Kauli/Zandergummi hat doch 9 cm - oder? Vielleicht liegt es ja auch am fehlenden Flavour des Kaulis?
Ick schreib ma ne PNSchnelle Frage, (hoffentlich) schnelle Antwort:
Ich bin vom vom 24.10. bis 26.10. mit meinem Sohnemann (6 Jahre) in Berlin die Tantchens besuchen.
Da die ihren Neffen wohl mal mindestens einen Nachmittag für sich haben wollen, werde ich wohl einen Nachmittag Zeit haben was anderes zu machen.
Meine Schwester wohnt Prenzlauer Berg/Pankow die Ecke. Lohnt es sich von da irgendwohin zum Angeln zu fahren? Hätte wahrscheinlich irgendwas um die 4 bis 5 Stündchen Zeit. Ziel wäre alles, was auf 2-3 Inch Köder mit ein bisschen Gewicht überhaupt beißt. Wenn sich das eher nicht lohnt (Anfahrt mit ÖPNV, etc.), dann würde ich die Angelsachen einfach zuhause lassen.
Beste Grüße aus dem tiefsten Westen der Republik!
Ne, tatsächlich hätte ich mich da vor Ort schlau machen wollen. Dumme Idee? Habt ihr da Karten online oder muss man zum Köderdealer des Vertrauens?Hast Du schon eine Angelkarte?
Ich bin da leider der falsche Ansprechpartner, da ich in den 13 Jahren die ich in Berlin gewohnt habe noch in meinem Heimatverein in Sachsen-Anhalt war und die Karte für Berlin und Brandenburg über den DAV-Gewässerfond mit dem Beitrag mitbestellt habe.Ne, tatsächlich hätte ich mich da vor Ort schlau machen wollen. Dumme Idee? Habt ihr da Karten online oder muss man zum Köderdealer des Vertrauens?
Wenn er einen gültigen Fischereischein mit bezahlter Abgabemarke eines anderen Bundeslandes hat, sollte er doch ohne Probleme einfach eine Tages-/Wochenkarte kaufen können, oder irre ich mich da?Ach so, was mir noch einfällt! Dann brauchst Du bestimmt auch noch die Fischereiabgabe für Berlin - oder?
...Das ist ein komplexe Thema in unserem föderierten Staat.Wenn er einen gültigen Fischereischein mit bezahlter Abgabemarke eines anderen Bundeslandes hat, sollte er doch ohne Probleme einfach eine Tages-/Wochenkarte kaufen können, oder irre ich mich da?