Re: Berkley Signa Pike(2.6m bis 60g WG) vs Berkley Thunder B
während ihr hier euch am sonntag mittag den kopf zerbrecht, war ich heute lieber die hechte ärgern :mrgreen:
hab aber weder die beastmaster, noch die drachkovitch, noch die diaflash ausgeführt,
nee nee, war mit erst 3 h mit der jerke unterwegs und anschließend noch 1,5 h mit der mittleren rute, die eigentlich zu meiner bucktailrute geworden ist
und genau auf solch einen köder gab es den fisch des tages
also:
es gibt dead bait ruten und dead bait ruten :mrgreen: die einen sind für den englischen markt und vollparabolisch, weich und nix für das gummifischen :roll: heißen aber dead bait oder eben mort manie
dann gibt es ruten, die werden überwiegend zum drachkovitch system fischen eingesetzt und haben ihre herkunft in frankreich. diese ruten haben eine sehr ausgeprägte straffe, schnelle spitzenktion und sind allgemein sehr hart, z.b. die, wie soll es anders sein, drachkovitch ruten
so ist auch die beastmaster mort manie konzipiert. die ähnelt von der power einer diaflash und hat eher die aktion einer drachko prestige. ist aber mit der verarbeitung dieser ruten nicht zu vergleichen, kostet aber auch deutlich weniger.
der beastmaster MM würde ich keine köder unter 15cm antun und nach oben bis 23er am 30g kopf (gejiggt
).
@minden
klar ist die diaflash leicht kopflastig, ABER spielt das beim fischen mit ködern ab 23 cm noch irgendeine rolle
den tennisarm haste sowieso :lol:
die speedy MM dürfte auch sehr interessant sein, da die blanks völlig andere sind wie bei den normalen(trifft auch auf die beastmaster MM zu).
m.