Promachos
BA Guru
Kauf dir einfach einen und teste es vor Ort aus. Du wirst nicht enttäuscht seinFür meine Rute leider, lädt sich erst ab ca. 9g auf.
Kauf dir einfach einen und teste es vor Ort aus. Du wirst nicht enttäuscht seinFür meine Rute leider, lädt sich erst ab ca. 9g auf.
Ich behalte es auf dem SchirmKauf dir einfach einen und teste es vor Ort aus. Du wirst nicht enttäuscht sein
Was haltet Ihr vom Illex Squirrel DD 7,9 cm (hätte 11,2g statt 6,1 im Vergleich zum Norries)?
Von Duo gibt‘s den Spearhead Ryuki 70MDS. Der sinkt nicht ganz so schnell und fliegt & läuft top.Wenn’s klein und gleichzeitig „schwer“ sein soll, probier doch ruhig mal was sinkendes aus. Ist halt ne komplett andere Aktion, ich führe die dann nur mit Mikro-Pausen und generell sehr schnell. Funktioniert gerade jetzt im Sommer super! Beispiele wären tricoroll, spearhead s oder rapala countdown Elite. Fliegen alle sehr gut, kannst du aber nicht klassisch stehen lassen. Fängt aber trotzdem und die brechen beim twitchen alle schön aus.
Also ich habe mir den Illex bestellt, ehe Eure Warnungen kamen, hauptsächlich weil ich wegen der Aufladung der Rute auf Nummer sicher gehen wollte, War damit heute am Wasser und bin mit der Wurfweite eigentlich zufrieden, auch wenn er in der Luft teilweise ganz schön trudelt. Twitchen bringt meine 21g Rute schon an ihre Grenzen, geht aber noch.Von den Illex Squirell DD79 hab ich zwei, das sind wenn si vor dir liegen schon ganz schöne Brocken.
Mit meiner sehr harten Speedmaster Jig&Jerk bis 21 gr. krieg ich die noch halbwegs durchgeleiert, aber das ist absolute Obergrenze.
Bei Twitches fühlt sich das absolut nicht mehr gut an. Zudem laufen die ordentlich tief, m.M.n. deutlich tiefer als die angegebenen 1-2,5m.
PS: Für ihr hohes Gewicht fliegen die m.M.n. auch nicht besonders weit, haben halt ne wirklich große, bremsende Tauchschaufel.
Na also, geht doch. Einfach auf die Tipps des Forums hörenAlso gestern konnte ich nun den A8 testen. Die Flugeingenschaften sind spürbar besser als beim Squirrel, läuft etwas flacher als der Squirrel DD und ist somit etwas weniger kraftaufwendig beim Twitchen. Durch die etwas geringere Aufladung der Rute komme ich in etwa ähnlich weit wie mit dem Squirrel 79 DD. Gebissen haben sie auch auf den A8.
Alles in allem eine gute Empfehlung, auch mit der 21 g Rute
Fische genau diese (zweiteilige) Kombination halbwegs regelmäßig. Muss sagen, dass der Nanahan+1 für die 266L die absolute Obergrenze darstellt. Ob der Köder noch im Optimalbereich oder nur im oberen Toleranzbereich liegt, da bin ich mir selbst noch nicht sicher. Leiern und Werfen stellen kein Problem dar, beim Twitchen in die lose Schnur ist es schon leicht grenzwertig...Kann mir jemand sagen, ob der NANAHAN +1 an einer Expride 266L oder vergleichbaren L Rute eine gute Figur macht? Oder wäre ne ML besser geeignet?