Und jetzt ganz wichtig: Wenn unter 2,9V pro Zelle geladen wird, dann bitte anfangs nur mit sehr geringem Ladestrom laden, bei einer 100Ah Zelle nur mit ca. 5A laden. Wenn diese Zelle dann 3,1V (bei 12V mal 4, bei 24V mal 8) erreicht hat kann man wieder "normalen" Ladestrom anlegen.
Wenn man das nicht macht, werden sich die Zellen aufblähen, was für die Lebensdauer nicht von Vorteil ist
Im Idealfall werden die Zellen innerhalb eines Akkus verspannt mit 300 Nm, was leider in den allermeisten Fällen nicht der Fall ist. Bei der Verspannung würde das Aufblähen verhindert werden.
Das passiert schon deutlich vorher. Ab 2,9V gehts Ratzfatz nach unten.
P.S.: Generell bei LiFePo4 Akkus einfach nicht unter 11,6 V oder 23,2 V entladen, dann wird man sehr lange Freude an seinem Akku haben
Wer darunter geht, sollte beim Laden Vorsicht walten lassen (1/20C anfangs, dann gerne mehr). Keine Sorge, es wird sich nichts in Luft auflösen, aber der Akku wird`s dir danken.