• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Der Raubfischangler38

Schusshecht-Dompteur
Registriert
13. Januar 2024
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
20
Alter
39
Ort
Bergkamen
Guten Abend allerseits ich bin auf der Suche nach einem guten und günstigen belly so in der Preisklasse bis 250 Euro +- bei guter Qualität
 

julian9988

Bigfish-Magnet
Registriert
26. Mai 2018
Beiträge
1.745
Punkte Reaktionen
5.236
Ort
Witten
86 Seiten Empfehlungen und Erfahrungen. Einlesen lohnt sich definitiv :)

Schau mal hier:

 

Bobbi2102

Schusshecht-Dompteur
Registriert
31. Dezember 2024
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
113
Alter
30
Ort
Düsseldorf
Schau dich mal bei Decathlon um. Würde aber auch dem Rat der Kollegen folgen und die bereits bestehenden Berichte studieren :)
 

Hangel

Echo-Orakel
Registriert
12. Juli 2023
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
443
Ort
Leipzig
Kann auch wärmstens empfehlen einfach auf Kleinanzeigen nach gebrauchten Bellybooten zu schauen.
Hab mir erst neulich ein Savage Gear High Rider 170 V1 mit Batterie, Echolot und Flossen für 400€ gekauft... gibt mehr als genug Angebote, weil es für viele dann doch nicht so oft zum Einsatz kommt oder nicht das ist, was man sich vorgestellt hat.
 

Ede123

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
7. Dezember 2013
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
564
Das Decathlon Belly ist auf jeden Fall top. Ich würde aber trotzdem immer zu einem PVC-Belly greifen, alleine um die Möglichkeit zu haben weitere Anbauten vorzunehmen. Ich selbst habe das Abu garcia Belly Beast und bin sehr zufrieden. Das gibt's bei Tackle-Deals für knapp 300.
 

Le Toque

Echo-Orakel
Registriert
15. Februar 2024
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
159
Ort
Hamburg
Kommt immer drauf an wie oft man das Boot nutzt. Ich nutze es in der Saison etwa 2-3 mal im Monat und so fahre ich seit Jahren mit dem fltb5 Decathlon gut und vorher mit anderen Stoffbellys. Eine Beschädigung oder Verschleiss des Materials konnte ich in all den Jahren nicht an den Bellys feststellen. Ein PVC Boot ist auf lange Zeit und häufige Nutzung die bessere Wahl und wenn man noch alles mögliche Zeugs dranbasteln will, hat aber auch Nachteile wie höheres Gewicht und weniger platzsparenden Transport.
 
Zuletzt bearbeitet:

HunteShowdown

BA Guru
Registriert
1. März 2020
Beiträge
2.883
Punkte Reaktionen
3.838
Ort
Varel
Ich bin mittlerweile auch beim großen fltb9er. Aber zum Einstieg find ich das 5er spitze.
Ist man auf dem 9er eigentlich schneller? Durch die erhöhte Sitzposition?

Habe auf dem 5er immer das Gefühl dass die Paddelrichtung beim strampeln nicht nur horizontal Vortrieb gibt, sondern ich mich auch aus dem Sitz drücke.

Heißt, ich verschwende Energie und bin langsam.
 

eggerm

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
11. Februar 2013
Beiträge
2.867
Punkte Reaktionen
6.151
Ort
hoffentlich am Wasser
Puh, schwer zu sagen. Kann sein. Ich sehe den Vorteil in der erhöhten Sitzposition beim werfen. Und der Sessel ist halt extrem bequem.

Mfg Matthias
 

Le Toque

Echo-Orakel
Registriert
15. Februar 2024
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
159
Ort
Hamburg
Das Gefühl hatte ich bisher absolut nicht. Vielleicht hast du den Sitz zu wenig aufgepumpt? Oder evtl. eine Unterlage auf den Sitz legen, falls deine Wathose vom Stoff her "rutschig" ist? Beim 5 er sitze ich schon deutlich erhöht und das reicht mir völlig beim Werfen.
 

Crabzilla

Echo-Orakel
Registriert
4. März 2023
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
204
Alter
40
Ort
Apen
Ist man auf dem 9er eigentlich schneller? Durch die erhöhte Sitzposition?

Habe auf dem 5er immer das Gefühl dass die Paddelrichtung beim strampeln nicht nur horizontal Vortrieb gibt, sondern ich mich auch aus dem Sitz drücke.

Heißt, ich verschwende Energie und bin langsam.
Vielleicht liegt es auch an den Flossen. Je kürzer und je flexibler desto langsamer wirst du sein.
 

HunteShowdown

BA Guru
Registriert
1. März 2020
Beiträge
2.883
Punkte Reaktionen
3.838
Ort
Varel
Ich habe die (scheinbar nicht mehr erhältlichen) FLTB FI (ohne das +).

Bin mir nicht sicher ob die kürzer sind als die jetzt verfügbaren bei Decathlon. Muss ich mal messen.

Wie schnell seid ihr denn laut euren Echos?
 

Oben