Barsch-Alarm - das größte Angelforum für Spinnangler

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Timkilian

Twitch-Titan
Registriert
29. Juni 2022
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
49
Alter
20
Ort
Linz
Hallo leute
ich will mal kurz meine Lage besschreiben, da ich denke das dies relevant ist. Ich bin 20 Jahre jung und recht sportlich. Studiere gerade Biologie in Österreich (dem entsprechender Geldbeutel :)
und fahre einen A3 8L. beitze bereits ein etwa 5m Kanu aus GFK das ich mit dem dachträger transportiere. ich bin regelmässig (ein bis drei mal im jahr) aus angel und familien Gründen in Südfrankreich.
Jetzt bietet es sich an in der gegend mit einem schwimmendem Untersatz zu angeln jedoch wären die kosten mein Kanu mit nach frankreich zu nehmen so hoch das ich mir anstelle dessen auch eine Günstige option für den Kofferraum kaufen kann.
Budget sind etwa 300 Euro
Ich schwanke persönlich zwischen einem Belly Boat, einem Aufblasbarem SUP und einem Mini Schlauchboot mit Luftbooden.
Neu wird man Nichts finden Gebraucht passt mir aber genau so gut.
Benutzen würde ich das Gefährt beinahe nur im Urlaub, daher auch das Budget.
Ausschlaggebende Punkte Sind für mich der angelkomfort bzw wie entspannt es sich angeln lässt.

mich würden an dieser Stelle eure Erfahrungen Und Meinungen sehr interessieren da ich mir unsicher bin und keine Erfahrung habe auf dem Bereich

Danke schon mal Im voraus für die Hilfe
 

Le Toque

Echo-Orakel
Registriert
15. Februar 2024
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
126
Ort
Hamburg
Wenn man keine grossen Strecken zurücklegen muss ist ein Belly wohl die beste Wahl. Da es nur im Urlaub zu nutzen ist würde ich auf jeden Fall ein
( gutes) Stoffbelly kaufen, das ist preislich deutlich unter 300 Euro, dazu wesentlich leichter und sehr platzsparend im Auto zu verstauen. Ich nutzt das von decathlon schon längere Zeit und bin damit in allen Bereichen sehr zufrieden.
 

heineken2003

Gummipapst
Registriert
15. März 2013
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
1.855
Ort
Köln
Hallo,

ich nutze seit einem Jahr ein Belly Boot und bin ein großer Fan geworden. Da ich beruflich bedingt auch immer mal wieder mit Rückenschmerzen zu kämpfen habe und mir vor ein paar Jahren auch das Steißbein ziemlich vermasselt habe, war ich sehr skeptisch, was das das stundenlange Sitzen im Belly Boot angeht. Durch Anpassungen (dickerer Boden und weniger Luft im Sitz) hat es wunderbar geklappt und ich nutze das Belly inzwischen sehr gerne (mind. 1x pro Woche versuche ich zu schaffen).

Zu SUP und Kayak kann ich nur wenig beitragen. Jedoch habe ich einen Angelkumpel, der ein Hobie fährt. Tolles Gerät, aber für mich viel zu umständlich. Ein Belly kann man ohne weiteres (Luft raus) auf der Rückbank eines Autos ungterbringen. Man hat unheimlich viele Möglichkeiten, das Belly aufzurüsten und so auszustatten, wie man es gerne mag. Zudem ist man glaube ich kaum geländegängiger, wie mit einem Belly, welches man sich auf den Rücken schnallt. Da können weder das SUP noch das Gummiboot mithalten.

Deswegen würde ich dir ein Belly empfehlen. Die besten gibt es von Zeck, 12BB, Elling...
 

Timkilian

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
29. Juni 2022
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
49
Alter
20
Ort
Linz
Das was mich beim Belly Boat etwas stutzig macht ist die Sitzposition so knapp über dem Wasser.
Ich besitze ein Garmin echolot welches ich mir portabel auf einen Wasserfesten Koffer montiert habe, jedoch so flexiebel das ich akku koffer und Bildschirm bei bedarf auch trennen kann. Jetzt ist meine Frage wie sieht die verwendung eines Echolotes auf einem Belly boat aus? ich kenne nur die optionenn mit Klebe Pads aber gibt es da noch andere Optionenen oder wie macht man das auf einem Stoff Belly Boat?
 

ClemensW

Twitch-Titan
Registriert
5. April 2016
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
48
Ort
Süddeutschland
Da gibts eine ganz einfache Vorrichtung von Scotty: Zwei Platten und ein Gurt. Funktioniert bestens und kann problemlos abmontiert werden.
 

Lauerput

Master-Caster
Registriert
3. Mai 2019
Beiträge
518
Punkte Reaktionen
1.222
Ich hab für den Urlaub ein einfaches Stoffbelly, das jemand hier mal verschenkt hat. Finde ich aufgrund des Gewichts optimal, um es mit in den Urlaub mitzunehmen. Hier im Biete-Bereich ist ein ähnliches Belly von Decathlon grad zu einem guten Kurs zu Verkauf - sogar noch mit den passenden Bakkans. Mehr braucht eigentlich kein Mensch ...
 

Timkilian

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
29. Juni 2022
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
49
Alter
20
Ort
Linz
Danke sehr für den Hinweis werde ich mal sehen
 

Vik le Trik

Finesse-Fux
Registriert
23. August 2018
Beiträge
1.016
Punkte Reaktionen
2.770
Ort
Berlin
Belly oder SUP? Ich habe mich für den Mix aus beidem entschieden und finds geil.
Wenn ich alles ranmache ist es fast ein Tiny Bass Boat.
In der Alukiste ist der Akku verbaut für Motor und Echo. Oben drauf ein drehbarer Bootsstuhl. Ist in Kombination mit dem Emotor so sehr viel bequemer zu bedienen und die Angelei ist in der Form etwas erhöht auch nicht verkehrt.

IMG_20241116_160127856.jpgIMG_20241116_160135735.jpgIMG_20241116_090428087.jpg
 

Timkilian

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
29. Juni 2022
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
49
Alter
20
Ort
Linz
Habe ich so in der Form auch noch nicht gesehen aber geil
 

D.Wo

Echo-Orakel
Registriert
4. Februar 2021
Beiträge
182
Punkte Reaktionen
423
Ort
70173
Ich würde mir mal die Savage Gear High Rider oder Zeck Belly Boote anschauen. Die gibt es gebraucht meist für einen anständigen Kurs. Der Angel-Komfort ist vom Belly Boot aus schon sehr gut.

Ich selbst nutze ein Elling Optimus Max und vergleiche das immer mit „Angeln“ aus dem Fernsehsessel heraus.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
3.869
Punkte Reaktionen
10.169
Ort
Rheinhessen
Belly oder SUP? Ich habe mich für den Mix aus beidem entschieden und finds geil.
Wenn ich alles ranmache ist es fast ein Tiny Bass Boat.
In der Alukiste ist der Akku verbaut für Motor und Echo. Oben drauf ein drehbarer Bootsstuhl. Ist in Kombination mit dem Emotor so sehr viel bequemer zu bedienen und die Angelei ist in der Form etwas erhöht auch nicht verkehrt.

Anhang anzeigen 315130Anhang anzeigen 315131Anhang anzeigen 315132
Verbesserungsvorschlag: statt der Zargesbox direkt einen Campingtoilette installieren ;-)
Dann verlieren auch 12h-Törns ihren Schrecken.
 

Timkilian

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
29. Juni 2022
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
49
Alter
20
Ort
Linz
Wäre allgemein eine interessante Sache Camping Klo am Bass boat
Wer weiß was noch kommen wird in Zukunft
 

Tata

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Oktober 2019
Beiträge
272
Punkte Reaktionen
555
Ich fahr ein Hobie, kann sagen, dass man da an Mobilität kaum überboten werden kann, lange Strecken fahren sich wunderbar, Stauraum ist mehr als genug vorhanden, man kommt relativ gut durchs Gelände (zu zweit kann man das Ding auch geriggt problemlos ein bisschen tragen, Wassertiefen von ca 30 cm können durchfahren werden, Kraut- und Seerosenfelder sind auch kein Problem, auch wenn man ab und an mal den Antrieb von Pflanzen befreien muss), hab mit dem Teil auch ordentlich Wellen (sehr kippstabil) und Wind (da wird man unfreiwillig zum Segel, auf der Nordsee ohne Driftsack war das nicht wirklich angelbar) mitgenommen, ich hab das Dingen mittlerweile innerhalb von 10-15 Minuten vom Keller auf'm Autodach und alles im Kofferraum und in 15 Minuten vom Dach fertig im Wasser.
Downsides sind trotzdem der kleine Aufwand das alles zu machen (einfach Rute ins Auto und los ist halt doch manchmal attraktiver) und der Komfort. Es ist nicht als gemütliches Reiseboot konzipiert und das merke ich nach ein paar Stunden schon. Geht bei mir (und mich plagen beim stehenden Angeln auch nach ner Weile ein paar Zipperlein im Rücken) nur in den Hintern, aber der meldet sich nach nem Tag Boot schon mal, hab aber bspw letztes Jahr ne Woche Schweden mit Kayak und Kollegen gemacht und jeden Tag 8-12 Stunden auf dem Boot verbracht und hatte keine größeren Schwierigkeiten (die Fänge und die Landschaft haben den fehlenden Komfort so gut wettgemacht, dass ich sogar die A*schschnerzen vergessen hab), da war die Autofahrt auf jeden Fall unbequemer (nicht einschlafen in einem Vito wenn man am nächsten Tag nochmal den Kopf drehen möchte).
Hoffe der Eindruck hilft bei der Entscheidungsfindung, also ich möchte das Ding nicht mehr hergeben, hab aber auch noch nie vom Belly gefischt, was definitiv auch sehr geil aussieht.
 

Köfi Anan

Döbel-King 2023
Registriert
28. Mai 2016
Beiträge
593
Punkte Reaktionen
3.092
Ort
Stuttgart
Ausschlaggebende Punkte Sind für mich der angelkomfort bzw wie entspannt es sich angeln lässt.
Bei SUP oder Schlauchboot ohne Motor hast du deine Hände am Ruder. Sprich du paddelst an den Spot (kannst zum Spot schleppen) und dann kommt es auf den Wind an. Entweder ankern oder leicht driften und mit paddel immer wieder korrigieren. Oder mit Driftsack drift angeln. Das sind die wesentlichen Punkte was das Angeln betrifft. Deine Bewegungsfreiheit ist sicherlich auf SUP und Boot größer. Also im Stehen angeln und mal anders sitzen etc. und du kannst komfortabel größere Distanzen zurücklegen was für die Motivation auch hilft zu wissen ich könnte wenn ich wöllte. Alles hat seine Kompromisse. Ich schätze meine kleine Nusschale, die ich ebenfalls platzsparend und alleine transportieren kann. Kann im Stehen angeln und hab immer trockene Füssen. Toilettengänge sind auch von Boot möglich.....
IMG_20220901_112844.jpg
 

Cranky

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
14. August 2019
Beiträge
479
Punkte Reaktionen
1.737
Ort
Nordfriesland
Wenn dein Budget bei 300€ liegt, dann bist du mit einem gebrauchten Belly schon sehr gut beraten.
Ich habe beides (Belly und Sup) im letzten Schweden Urlaub ausgiebig getestet und bin zu folgendem Ergebnis gekommen.
Wenn du hauptsächlich angeln willst, dann bist du mit dem Belly besser dran. Es angelt sich einfach entspannter und vielleicht auch sicherer. Dazu kannst du mehr Tackle unterbringen und da auch vernünftig ran kommen.
Mit dem Sup bist du natürlich schneller am Spot und du hast die Möglichkeit damit auch mal "größere" Ausfahrten oder Erkundungstouren zu machen. Angeln vom Sup geht auch voll klar, war mir persönlich aber letztendlich immer zu stressig beim Köderwechsel bzw. landen eines Fisches.
 

Timkilian

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
29. Juni 2022
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
49
Alter
20
Ort
Linz
An alle die hier bis jetzt ihre Miwnungen und Erfahrungen geteilt haben echt danke sehr
ich werde mir jedenfalls mal paar Belly boate ansehen und mir eventuel mal eins ausborgen zum probe fahren und fischen.
bei einem Belly Boat kommt noch die Wathose ins spiel gibt es da dinge zu beachten?
 

D.Wo

Echo-Orakel
Registriert
4. Februar 2021
Beiträge
182
Punkte Reaktionen
423
Ort
70173
Zu den Wathosen gibt es schon einige Themen zu. Einfach mal die Suchfunktion füttern.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
3.869
Punkte Reaktionen
10.169
Ort
Rheinhessen
Geht bei mir (und mich plagen beim stehenden Angeln auch nach ner Weile ein paar Zipperlein im Rücken) nur in den Hintern, aber der meldet sich nach nem Tag Boot schon mal, hab aber bspw letztes Jahr ne Woche Schweden mit Kayak und Kollegen gemacht und jeden Tag 8-12 Stunden auf dem Boot verbracht und hatte keine größeren Schwierigkeiten (die Fänge und die Landschaft haben den fehlenden Komfort so gut wettgemacht, dass ich sogar die A*schschnerzen vergessen hab)
Ordentliches Kissen auf den Sitz. Lohnt sich. Auch beim Hobie.

Hoffe der Eindruck hilft bei der Entscheidungsfindung, also ich möchte das Ding nicht mehr hergeben, hab aber auch noch nie vom Belly gefischt, was definitiv auch sehr geil aussieht.
Belly ist superbequem, hat wirklich was vom Fernsehsessel.
 

Juri_Dalik

Echo-Orakel
Registriert
6. Januar 2018
Beiträge
157
Punkte Reaktionen
227
Ort
Königs wusterhausen
Ich muss jetzt mal eine Lanze fürs SUP brechen.
Belly- Wathose und eigentlich NUR zum Angeln geeignet.
Beim SUP kannst du
-mehr Strecke machen
-hast eine wunderbare Luftmatratze zum Baden und Sonnen/ schlafen
-bleibst im Idealfall trocken
-kannst mit ein wenig Übung im stehen angeln
-viel Platz für zubehör
 

Oben