Hey Kiel,
das Thema ist zwar nicht mehr ganz aktuell, aber dennoch geb ich mal meinen Senf dazu.
Ich befische auch einen See, auf welchen deine Beschreibung ganz gut hinkommt.
Vor allem im späten Frühjahr bis Frühherbst ist das Wasser meist derartig trüb, dass die Sichtweite die 50cm sicher nicht übersteigt.
Zu meiner Montage: Ich fische ne orangene Stroft, davor montiere ich sofort das Stahlvorfach.
Das Gewässer ist großem Befischungsdruck ausgesetzt, dennoch kann ich keine Scheu der Hechte bezüglich dieser einfachen Montage ausmachen.
Vor allem im Sommer, wenn ich mit Flachläufern fische und die Hechte wirklich flach stehen, konnte ich viele Hechtattacken beobachten.
Und Nachläufer, die dann im letzten Moment abdrehen, weil sie misstrauisch geworden sind, kommen bei mir nicht sehr häufig vor.
Meiner Meinung nach kommt es viel mehr auf Taktik und Köder/Köderführung an, als ein Stückchen farbiges Geflecht.
Dabei beziehe ich mich jetzt aber ausschließlich auf meinen See, in klareren Gewässern fehlt mir die Erfahrung...
Was Aussteiger betrifft, kann ich nur sagen, dass ich mit relativ feinem Gerät fische, die Pufferung übernimmt bei mir also die Rute.
Heuer hatte ich ca. 5% Aussteiger, ich glaube, die Quote kann man durchaus so stehen lassen.
LG, der Dude