Firefreckle
Master-Caster
oh ja n Brüller....ich lach mich Tod :|
Ich habe persönlich noch KEINEN Barsch mit irgendwie deformiertem oder verletztem Maul gefangen.phillip schrieb:@ assassasin:ich denke, du hast dann auch genau die fische wiedergefangen, die keine, oder wenig verletzungen hatten, das heisst ja dann nicht, dass die anderen auch alle noch leben!
.was glaubst du was für ein Druck auf die Halswirbel kommt wenn man den Fisch mit Geflochtener und straffer Rute anschlägt ?
makomatic schrieb:Polemik magst du also auch? :roll:
Betze schrieb:Ich habe aus ausbildungstechnischen Gründen mittlerweile schon viele Barsche und Zander gehändelt,wenn man ruhig bleibt und die Fische nicht drückt und knuddelt halten die in 99% aller Fälle ruhig und auf wundersame Weise konnte ich auch noch keine Pilzinfektion oder sonstwas auf den Tieren entdecken...
Im übrigen ist eine Schleimhautverletzung, wenn man den Fisch normal behandelt und ein paar Dinge beachtet nicht an der Tagesordnung, in nen Trocknes Tuch sollte man ihn halt nicht grad einwickeln...
na das is doch mal ein wort.
ich arbeite zwar schon 20 jahre nicht mehr als fischwirt, aber selbst grosse fische halten eigentlich gut still, wenn man mit einer hand die brustflossen umgreift bzw. zwischen die finger klemmt. schwere schleimhautverletzugen gibts mit nassen händen kaum.
den barschgriff gibts halt weil mans kann, keine gröberen zähne und ein grosses maul sind einfach einladender als die Stacheln und der kiemendorn.
MyKey schrieb:Hey,
also ich habe gegen diese Dilemma-Situation die beste Lösung gefunden.
Ich fange absichtlich nur kleine Barsche und Hechte, bei denen das Körpergewicht keine Sehnen reißen lässt.
Ganz easy, oder?