DerAmateur schrieb:
An der Angelstelle, an der ich mich fast die ganze Zeit aufgehalten habe, wimmelte es von Barschen.
Hallo Herr Amateur!
Na, dann hast ja schon die Kumpels gefunden, jetzt gehts einfach (mehr oder weniger ^^ ) nur noch um's fangen. Und hierbei spielt Köder sowohl als auch Farbe eine ganz gravierende Rolle. Da bleibt dir nichts übrig außer zu testen, testen und nochmal zu testen.
Ich habe z.B. 2 Seen mit massivem Barschbestand. Allerdings ticken die Kumpels in beiden Seen total unterschiedlich. Im einen See kann man die sehr gut mit Hardbaits befischen, im anderen See kriegst ab und zu mal eine Attacke und mit glück hängt der dann. Genauso sind im einen See Rockvibe-Shads am Jigkopf eine Bank, im anderen See sollte der Köder keine bis minimalste Aktion vorweisen wie z.B. Crosstails, Live Impact, Hell-Gees, Bubbling Shaker, Sculpin usw. ... also eigentlich alles "Wurmartige" ... und die Würmer dann auch noch in gedeckten Farben! Also Green Pumpkin, Cola (Scuppernong), Shrimp... ...Chartreuse oder Bubblegum kommt bei denen nicht wirklich an. Im anderen See hingegen schon....
Was ich damit sagen will ist: Nimm dir viele verschiedene Köder mit aus allen Sparten. Crankbaits, Swimbaits, Gummi's aller Art, auch n bissl Blech (kleine Spinner und so)... und nicht z.B. den Shaker in 5 verschiedenen Größen und 20 verschiedenen Farben. Da reicht eine Farbe pro Köder und dann wirf einfach =) wenn auf den 2. - 3. Wurf keiner einsteigt, dann wechsel den Köder + die Farbe. Die sind wirklich zickig, aber wenn mal rausgefunden hast wie die in deinem See ticken, dann wirds unter umständen manchmal richtig witzig =)
und in Bezug auf T-Rig... Wenn du Kraut am Boden hast und trotzdem mit Jigköpfen fischen willst, dann nimm doch sowas :
klick mich
dann kannste normales Stahl verwenden als normales Vorfach oder Titan oder weiß der Geier was man alles so verwendet... ;-)
Grüße