Wie sind eure Erfahrungen so zu dem Thema, Barsche gezielt im dunkeln mit Kunstköder zu beangeln?
Muss immer wieder Feststellen das es für viele ein sehr unbekanntes Thema ist, Barsche gezielt im dunkeln zu befischen.
Ich werd oft gefragt was i den im dunkeln da treibe und sehr viel Verwunderung wenn i sage, dass i auf Barsche fische.
Ich habe mir ein kleines Flüsschen der durch mitten unser Kleinstadt zieht. Dieser ist teilweise doch sehr mit Laternen und Leuchtsignalen umgeben, was einige Bereiche hell erleuchten lässt.
Zudem wurden unsere Leuchtsignale für Hubbrücke und Schleusen auf LED umgerüstet, die dadurch erheblich heller leuchten.
Der Fluss ist nicht sehr tief, max 1,50cm und relativ klar, gerade jetzt zum Herbst und Winter hin. Dadurch dringt das Licht natürlich leicht ins Wasser ein.
Das alles sind besondere Eigenschaften die man sich zu nutze machen kann und hier bei tatsächlich auch gut funktionieren den Barschen im dunkeln nachzustellen.
Los geht es bei uns so ende Oktober, wenn es merklich kälter wird. Die Tage kürzer, die Nächte länger. Klassische Spots sind alle beleuchtet Stellen.
Meine bevorzugte Methode ist das Freerig, etwas schwerer als man vielleicht am Tag nutzen würden. Bei mir sind es 7gr im dunkeln. Einfach um ein bisschen mehr "Krach" zu erzeugen wenn i den Grund abklopfe. Führung ist nicht anders wie am Tag, nur nicht weit weg vom Grund angeln. Sie stehen fest am Grund und jagen da. Köder bevorzuge ich Krebse. Da diese vermehrt Nachtaktiv sind, ist das auch mit eine bevorzugte Beute für den Barsch. Farben gehen sehr gut sehr dunkle Farben. Schwarz, dunkles Braun... Auch wenn i denke das die neuen Leuchtmittel kaum noch UV Strahlen abgeben, funktionieren diese für mich zumindest immer noch am Besten. Meine liebsten dabei sind der OSP Beaver in Braun/Pink und die Noike Mighty Mama in den bei den Fish-Candy Spezial Farben.
Ebenso gut funktioniert hat die Chebu als Jig mit einem Gummifisch, auch etwas überbleit.
Umso kälter es wird um so größer werden die Barsche. Noch findet aktuell reines Frequenzangeln statt. Viele mittlere bis 30cm, Frequenzangeln wie am Tag. Wenn es kälter wird werden die Barsche grösser, wärend dessen am Tag kaum bis keine ü 40er gefangen werden. Werden diese gefühlt im dunkeln aktiv und fangen an zu fressen. Diese Phänomen beobachte i schon seit 4 Jahren in Folge. Die Barsche sind selten kleiner als 30 und ein 40Plus ist immer Garantiert.
Währenddessen sich am Tag die Angler um die besten Plätze streiten und sich mit ehr kleinen bis mittleren Barschen abkämpfen. Hat man im dunkeln seine absolute Ruhe und man fängt Barsche die man am Tage nicht zu Gesicht bekommt.
Aufgrund der kurzen Tage und langen Arbeit kommt mir dieses Phänomen sehr gelegen. Es hat irgendwie ein besonderen Reiz im dunkeln den Barschen nachzustellen.
Was sind eure Erfahrungen? Köder und Techniken zu dem Thema? Wie bekannt ist euch das Thema. Würd mich mal interessieren.
![IMG_8698.jpeg IMG_8698.jpeg](https://www.barsch-alarm.de/community/data/attachments/247/247725-9c649d022f9a5af4ed1b48188271d06d.jpg)