Bindeanleitung für einen Tube Zonker:
Bindefaden: UTC 140 schwarz
Tube: 3mm
Körper: Dubbing nach Wahl (UV Nice Dubbing von Flyscene oder Ice Dubbing von Hareline)
Schwinge: Kaninchenfellstreifen 3 oder 5 mm
Rippung: Draht
Kopf: Kaninchenfellstreifen
Augen: 3D Augen und Epoxy oder UV Kleber
Schritt 1:
Zunächst eine Grundwicklung legen. Ich lasse die Tube hinten ca. 1 cm überstehen. Die Grundwicklung mit Sekundenkleber sichern. Damit der Kaninchenfellstreifen nicht direkt auf der Tube aufliegt ein kleines bisschen Dubbing am Ende einbinden. Dadurch wird der Kaninchenfellstreifen etwas angehoben. Jetzt noch ein Stück Draht (ca. 20 cm) für die Rippung vor das Dubbing einbinden.
Schritt 2:
Als nächstes ein Stück Kaninchenfellstreifen abschneiden (Länge je nach dem wie groß die Fliege werden soll). An der Einbindestelle das Fell aufteilen sodass durch den Bindefaden keine Haare runtergedrückt werden. Anschließend den Fellstreifen mit ein paar Wicklungen sichern.
Schritt 3:
Das vordere Stück Fellstreifen nach hinten klappen und den Körper mit Dubbing bilden.
Schritt 4:
Ist der Körper fertig, den Fellstreifen wieder nach vorne klappen und mit dem Bindefaden sichern.
Schritt 5:
Mit dem Draht den Körper rippen und dabei den Kaninchenfellstreifen auf dem Körper festlegen. Dabei darauf achten das keine Haare nach unten gedrückt werden. Den Draht vorne mit dem Bindefaden sichern.
Schritt 6:
Eine Dubbingschlaufe erstellen und ein ca. 3 cm langes Stück Kaninchenfellstreifen in die Schlaufe legen.
Das Stück Leder des Fellstreifen vorsichtig abschneiden (keine Haare aus der Schlaufe ziehen!) und die Haare etwas in der Schlaufe verteilen. Mit dem Dubbingtwister die Schlaufe verdrillen. Mit einem Stück Klettband durch das Fell gehen, damit noch lose Haare entfernt werden. Die Finger etwas anfeuchten und die Haare alle in eine Richtung führen.
Schritt 7:
Die so erstellte Dubbingschlaufe um die Tube wickeln und die Haare immer wieder nach hinten streichen und darauf achten das die Windungen nicht übereinander liegen. Die Schlaufe vorne mit dem Bindefaden abfangen und einen Kopfknoten machen. Den Knoten mit Sekundenkleber sichern. Zuletzt noch mit dem Klettbandstreifen durch die gesamt Fliege gehen und dabei Fasern aus dem Dubbing rausbürsten. Dadurch wird der Körper etwas voluminöser und das Dubbing kann seinen ganzen Glitzereffekt ausspielen. Wer möchte kann noch 3D Augen aufkleben und mit Epoxy oder UV Kleber sichern.
Der fertiger Zonker!
Grüße Lukas