Ich habe beides schon erlebt...
Einmal gab es eine deftige Ansage mit Drohung einer Anzeige von der Aufsicht, als mein Kollege einen ca 14/15er Barsch wieder reingeschmissen hat, weil an einem bestimmten Gewässer Entnahmepflicht herrscht. Der Barsch müsse raus, wegen dem Wels, weil dies die Hauptnahrung des Welses sei, na klar...Der See ist voll mit Lauben und sonstigen Weissfischen...Vorallem macht es Sinn, überall im Frühjahr Laichhilfen zu versenken, um anschliessend 3 Monate später zu sagen, man müsse alles abknüppeln oder als Köderfische benützen, EGAL wie gross!
Die andere Story war auch nicht schlecht...Ich war angeln und hatte einen guten 40+ Fisch im Kescher, der mir anschliessend aus den Händen gerutscht ist. Lange ging es nicht, als der Aufseher hinter mir stand und gefragt hat, wo der schöne Fisch von vorhin sei...?! Ich war ehrlich, so wie es war. Er schaute mich an und meinte:" Ich bin schon froh, dass bei der heutigen Generation, langsam aber sicher ein Umdenken statt findet..."
"Du kannst ja auch nichts dafür, wenn dir der grosse Barsch aus den Händen entgleitet", waren seine abschliessenden Worte.