Barsch-Alarm - das größte Angelforum für Spinnangler

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

RockOla35

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
15. Dezember 2018
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
1.238
Alter
43
Also die gestrigen Gummis hatten ein Gesamtgewicht von 12gr (gummi+jigkopf) die fullrange solitip gibt's ja auch noch in mh+solitip
 

Rowdy Roddy Piker

Gummipapst
Registriert
21. November 2019
Beiträge
827
Punkte Reaktionen
2.780
Ort
Berlin
Die dürfte sehr gut passen. Ich hab einige Spinnings mit ST, auf die ich nicht verzichten möchte. Hervorragende Boden- u. Biß- Erkennung. Die Tip der Fullrange sollte recht straff ausfallen. Da hast du dir was gutes rausgesucht. Die behalte ich jetzt auch mal im Auge... gefällt mir! Wüsste jetzt, ohne groß zu suchen, nicht, was da ne bessere Wahl werden könnte.
 

RockOla35

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
15. Dezember 2018
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
1.238
Alter
43
Ich hab sie mir jetzt mal bestellt, ich werde dann berichten wie sie sich schlägt, wird dann gleich getestet.
 

Rowdy Roddy Piker

Gummipapst
Registriert
21. November 2019
Beiträge
827
Punkte Reaktionen
2.780
Ort
Berlin
Sehr geil! Ich denk mal, durch den ST peilt sich das untere Wohlfühlgewicht bei etwa 7g+3" ein. Das obere dürfte dann bei 12g+4" liegen. Das wäre zumindest meine Einschätzung, nach ein wenig einlesen über die Ruten. Würd die echt selbst gern mal testen. Bin gespannt auf deine Eindrücke.
 

RockOla35

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
15. Dezember 2018
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
1.238
Alter
43
Ich geh auch davon aus das durch den solitip das ganze gut hinhaut für das Einsatz spektrum, die M wäre ja schon mit dem 7gr+4inch jig am Limit.
 

Rowdy Roddy Piker

Gummipapst
Registriert
21. November 2019
Beiträge
827
Punkte Reaktionen
2.780
Ort
Berlin
Ich geh auch davon aus das durch den solitip das ganze gut hinhaut für das Einsatz spektrum, die M wäre ja schon mit dem 7gr+4inch jig am Limit.
Ja, da haste mit der Auswahl meinen Mund grad etwas wässrig gemacht. Wenn meine Eindrücke stimmen, könnte die gute mind. 2 meiner Ruten aus dem Line up schubsen. Ich versuch gerade, mit so wenig wie möglich, so viel wie möglich abzudecken. Gerade im BC Bereich sehr schwer. Da die Alde 51 o.ä. drauf, müsste ganz gut passen.
 

RockOla35

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
15. Dezember 2018
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
1.238
Alter
43
Ich hab ja das Modell als Spinnrute ohne solitip aber die is nen richtiges Brett und dafür nicht geeignet und außerdem isses keine Baitcaster. Welche ruten fischt du momentan?
 

KnechtRutenbrecht

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
28. April 2019
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
1.046
Schau dir mal die abu garcia hornet stinger plus an. Ich fische sie in der zweiteiligen version 5-20g und wenn ich mich nicht irre 2,24m länge.
Der gerät macht laune. Das ködergefühl ist super. In sachen rückmeldung lässt die rute keine wünsche offen. Mit 143g ist sie auch recht leicht.

Habe mir die rute ebenfalls zum barsch und leichten zanderangeln gekauft. Die aktion ist super. Sie ist nicht zu straff, sodass ich kaum barsche durch ausschlitzen verliere, aber gleichzeitig straff genug, um die anhiebe im harten zandermaul zu setzen, ohne nen flick flack rückwärts zu machen.

Mittlerweile bekommt man die rute schon für nen schmalen taler (also unter 200 euro)
 

RockOla35

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
15. Dezember 2018
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
1.238
Alter
43
Ich hab mir nach einem Anruf bei Nippon Tackle eine Tailwalk Fullrange C67MH/SL bestellt, sollte morgen ankommen. Als Rolle kommt ne Tailwalk Fullrange Elan 81L drauf. Ich denke das sollte gut passen und ich werd bestimmt Spaß damit haben.
Gruß Alex
 

RockOla35

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
15. Dezember 2018
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
1.238
Alter
43
Heute durfte ich das wie ich schon beim ersten anfassen feststellen musste "SahneTeil" auspacken. Zu meinem Glück kahm es durch einen artikelbeschreibungs Fehler mal zu einer sehr positiven zusatz Überraschung. Denn statt wie in der eigentlichen Beschreibung stand, das es ein duplon split Grip sei, ist es zum Glück ein Kork duplon mix, was eigentlich auch ein Wunsch von mir war und ich mich schon mit "nur" duplon abgefunden hatte. Herrlich kann ich da nur sagen, die Solitip spitze ist fein aber auf keinen Fall schwabbelig, genau so hab ich es mir erhofft, ich werde mit dem stöckchen bestimmt ne Menge Spaß haben. :hearteyes:
 

Anhänge

IMG_20200429_141541.jpg IMG_20200429_141522.jpg IMG_20200429_141359.jpg IMG_20200429_141303.jpg

RockOla35

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
15. Dezember 2018
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
1.238
Alter
43
Kann mir einer sagen wie ich die Rolle nun richtig einstelle? Ich hab nun die sternbremse so eingestellt wie ichs auch bei der Station ungefähr hab, die spulen bremse so das sie kein Spiel mehr hat und bei der fliehkraftbremse die pins alle auf on, bei der merke ich aber keinen unterschied egal wieviele Pins ich on oder of hab. Kann mir da einer weiterhelfen? Hab mir der spulen bremse das ganze jetzt so eingestellt das der Köder gleichmäßig absinkt und beim auf Treffen die Spule stopt.
 

Rowdy Roddy Piker

Gummipapst
Registriert
21. November 2019
Beiträge
827
Punkte Reaktionen
2.780
Ort
Berlin
Kenn die Rolle zwar nicht, aber mach mal für den Anfang einen der Pins jeder Farbe on, die stehen für hartes, mittleres und softes eingreifen, wenn ich das richtig deute. Die Rolle müsste für Gewichte von ca. 7-40g konzipiert sein, also ähnlich der SV TW 103. Um die unteren Gewichte werfen zu können, wist du also eher die Pins auf off stellen müssen. Die Fliehkraftbremse greift ja, glaube ich, erst bei Rotation, also ab dem Wurf. Bitte korrigieren, wenn ich falsch liege. Da musst du dich langsam an die korrekte Einstellung rantasten. Nimm dir dafür am besten den Köder samt Gewicht, den du am meisten fischen wirst, Spulenbremse auf ihn einstellen und raus damit. Wirfst du nicht weit genug, weiteren Pin off. Baust du Nester, weiteren Pin on. Nach jedem Pin-verstellen die Spulenbremse wieder nachjustieren. Welche Farbe der Pins für welchen Bremsgrad da ist, weiß ich nicht.
Ich hoff mal, ich verwechsel da jetzt nix, war ne lange Woche :emoji_sweat_smile:
 

RockOla35

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
15. Dezember 2018
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
1.238
Alter
43
So, mein erstesmal mit meiner ersten Baitcaster Kombo hab ich erfolgreich beendet, kein Schnurverlust und keine perrücken. Gefischt hab ich mit 10gr chebusashka und 2,5inch gummi. Die Spule hab ich zum schluss soweit offen gehabt das sie schon deutliches Spiel hatte. Ich versteh aber die fliehkraftbremse nich so ganz bei der Rolle, auf welcher Stellung wird sie mehr und auf welcher weniger gebremst im Flug? So wies auf dem Bild is hab ich zum Schluss gefischt.
Gruß Alex
 

Anhänge

IMG_20200509_115424.jpg IMG_20200509_121051.jpg

Heos

Master-Caster
Registriert
30. Juli 2018
Beiträge
621
Punkte Reaktionen
1.002
Alter
43
Ort
Niederbayern
Ich kenne die Rolle auch nicht aber so wie ich das verstehe sollten bei dir jetzt alle Pins aktiv sein, wenn du einen deaktivieren möchtest nehme ich an das du den richtung mitte schieben musst und der dort fixiert wird. Die Spulenachsbremse brauchst du gar nicht bis zu deutlichem spiel aufdrehen einfach so das sie gerade kein spiel mehr hat oder nur minimales das reicht vollkommen bzw. weiter aufdrehen bringt keinen mehrwert mehr in der Wurfweite.
Wie warst du denn mit der Wurfweite zufrieden ?
Aber gz auf jeden schon mal zum ersten Tag Baitcasten ohne Perücke :emoji_thumbsup:
 

RockOla35

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
15. Dezember 2018
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
1.238
Alter
43
OK dann kann ich die spulenbremse ja wieder etwas zu drehen. Also die Methode mit der Einstellung das die Spule aufhört zu drehen wenn der jig aufs Wasser trifft ist halt zu straff, damit kommt man nicht weit, deshalb hab ich weiter aufgedreht und nurnoch mit dem daumen gebremst und das hat super funktioniert. Ich kahm zum Schluss ca 25-30m, was am Neckar ausreichend ist um auf alle Fälle über die kannte der Steinpackung zu kommen. Da geht sicherlich noch mehr, das werd ich auf alle Fälle noch optimieren. Jedenfalls bin ich jetzt schon sehr begeistert von der Kombo, die Rute ist für mich perfekt zum Jiggen geeignet, ich konnte ohne auf die Schnur zu schauen immer sagen wann der jig am Grund aufschlägt. Für die weite der Würfe wäre es wahrscheinlich auch besser wenn sie etwas länger wäre, aber wie schon geschrieben, da geht noch mehr wenn man den richtigen Zeitpunkt von Winkel und loslassen der Spule mit dem Daumen erwischt. Mein Kumpel war zumindest beeindruckt wie gut ich das schon hinbekommen hab für das erstesmal.
.
 

RockOla35

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
15. Dezember 2018
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
1.238
Alter
43
Hier mal ein wurf von heute früh, leider wiedermal Schneider nachhause, aber hat trotzdem Spaß gemacht
 

DeXoR_AC

Finesse-Fux
Registriert
20. Mai 2019
Beiträge
1.014
Punkte Reaktionen
3.614
Ort
Aachen
da geht aber noch einiges:emoji_muscle:. ich habe zwar auch erst angefangen mit der BC, aber für meine Begriffe ist deine Wurfbewegung zu ruckartig. Schön smooth in einer Bewegung nach Hinten ausholen dass die Rute sich aufläd und dann nach vorne in Richtung deines Wurfzieles mitführen und nicht so abrupt auf 11 Uhr stoppen. Um ein Nest zu verhindern hilft es manchmal die Rute ganz am Ende des Wurfes ein kleines Stück hoch zu nehmen, mehr aber auch nicht.

Die ganz bescheidene Meinung eines BC Anfängers.
 
Zuletzt bearbeitet:

RockOla35

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
15. Dezember 2018
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
1.238
Alter
43
Mehr Kraft bedeutet nicht automatisch mehr weite, das hab ich schon gemerkt :emoji_grimacing:
 

Oben