christophm
BA Guru
Super für Barsch, der Blank der Expride ist aber eher nichts für Forelle. Nimm auf jeden Fall Mono
Super für Barsch, der Blank der Expride ist aber eher nichts für Forelle. Nimm auf jeden Fall Mono
Sobald du die Scorpion geworfen hast sag bescheid wie sie ist.Die "Makimono Special" ist eine reine Hardbait Rute die im Prinzip ein einziger Solid-tip ist.
Sie läd sich über die komplette 3,5 - 10g Bandbreite sehr gut auf und man hat super feedback bei Hardbaits,
Jiggen kannst du mit der Rute komplett vergessen
Als Rolle hatte ich bisher:
- Daiwa SV Light (geht gut, liegt mir aber nicht gut in der Hand)
- Aldebaran BFS XG (zu hohe Übersetzung für Hardbaits, perfekt fürs Jiggen)
- Alphas Stream Custom (bisheriger Favorit, wird aber auf eine leichtere Rute wechseln)
- Scorpion BFS die sich schon sehr geil anfühlt aber noch nicht geworfen wurde.
Sobald du die Scorpion geworfen hast sag bescheid wie sie ist.
Wunderbar ...Sobald du die Scorpion geworfen hast sag bescheid wie sie ist.
Wunderbar ...
gestern zum ersten Mal am Wasser mit der Qu-On Makimono Special und 4-6g line through Forellenblinker von Troutwerk.
Die 5lb Sunline Fluoro hat sich anfangs etwas angestellt und die Rolle scheint noch ein bisschen vom Fett „verklebt„ gewesen zu sein, aber nach ner Stunde Fischen flog der Blinker immer besser und zum Ende hin hat es richtig Spaß gemacht.
Nach 2h konnte ich im Vereinsteich dann eine sehr schöne Seeforelle überlisten ( noch zusätzlich einen kleinen Gummitrailer an den Eizelhaken gemacht) und der Drill mit Abzugklicker macht schon was her!
Ich denke ich werde nun doch alle Rollen mit Bremsklicker versehen
Die Rolle ist sehr kompakt, sehr „smooth“ beim kurbeln, die Bremse funktioniert bestens und sie wirft genau so gut wie meine Aldebaran BFS. Die niedrige Übersetzung war genau das, was ich mir erhofft hatte...langsames Einholen des Köders durch “normales“ kurbeln.
Wenn ich weniger Reichweite brauche oder super leichte Köder unter 4g nutze, würde ich die Alphas Stream Custom noch vorziehen, das Problem mit der ASC ist aber die sehr geringe Schnurfassung. Ich habe die ASC Spule mit 3g Spoons und 5lb Mono gestern mehrfach „leergeworfen“
Im Bereich 3-15g ist die Scorpion genau wie die Alde definitiv eine Empfehlung.
Die Makimono würde ich wirklich nicht mit Jigs fischen, die ist sehr spezialisiert auf Hardbaits und eher parabolisch.Bei der Rute bin ich mir immer noch nicht sicher, was für eine ich nehmen soll.
Denkst du die Qu-On Makimono Special ist was für den Forllenbach. Hauptsächlich für Hardbaits, aber ab und zu mal nen ein Skirdet Jig mit einem Krebs oder ein kleiner Gummi am Jig.
Ansonsten habe ich noch eineTailwalk backhoo rise C632ml im Netz gefunden. Ist zwar schon ein bisjen älter aber soll ziemlich Allroundig sein.
Gruß Jens
Die Rolle wird von Japan Lure unverzollt verschickt und muss hier verzollt werden, 19% + 3% kommen noch drauf.und wie ist bei den Steuern bei wenn ich bei Japan Lure bestelle. Muss ich die Rolle beim Zoll abholen und dort die Steuern zahlen oder muss ich das irgendwie anders machen.
Du willst die Rute nicht zufallig verkaufenIch finde meine Backhoo Rise C632ML recht allroundig mit stärkerer Tendenz zu Jigs. Mag die Rute aber eh sehr sehr gerne.
So ist jetzt eingeweiht. Wirft sich klasse! Außer der Regenbogenforelle gab es noch eine 43er Bachforelle. Top Saisonstart.