• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Mike9108

Bibi Barschberg
Registriert
14. April 2020
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Alter
33
Ort
Stadt Essen
Nabend !

Ich bin absoluter Anfänger im Thema BC das schon mal vorweg :)aber da mich dieses Thema sehr interessiert würde ich es natürlich auch gerne ausprobieren !
Daher soll es für den Anfang auch nicht ganz so Teuer werden.

Gewässer wäre vorerst einmal Die Ruhr, da sie direkt um die Ecke liegt. Zielfisch wäre Barsch aber es sind auch Hechte möglich gefischt wird meistens vom Ufer.

Meine Vorstellung wäre aktuell folgende :
Rolle : Shimano slx 151
Rute Daiwa Prorex Pitchin BC 2.05m 7-28WG (hatte diese Rute leider noch nicht in den Händen)
Schnur; noch unschlüssig Mono/geflecht???

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen mit diesen Angaben.
 

Veron

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
1. Dezember 2015
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
799
Ort
Berlin
Was für Köder sollen es denn hauptsächlich werden?
 

Klausi

Barsch Vader
Registriert
10. Dezember 2002
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1.565
Alter
75
Ort
Potsdam
Besser eine ML-Rute, so um die 3-12 oder 15 g WG. (Und die heutigen Ruten dieser Art bezwingen auch noch einen Meterhecht).
Die meister Köder für Barsch wiegen ja deutlich unter 7 g
 

Altamar

Echo-Orakel
Registriert
12. Januar 2020
Beiträge
131
Punkte Reaktionen
114
Ort
darkside of the moon
Anfangen würde ich auch sofort mit Geflecht. Sicher nicht gerade die teuerste Schnur verwenden, vielleicht mit einer 4 fach geflochtenen anfangen( Daiwa j4 z.B.). Schon von Anfang an an die Sensibilität der Rolle und Getüdel entfernen , gewöhnen.
 

Mike9108

Bibi Barschberg
Themenstarter
Registriert
14. April 2020
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Alter
33
Ort
Stadt Essen
Was für Köder sollen es denn hauptsächlich werden?
Meistens spinner oder hardbaits
Besser eine ML-Rute, so um die 3-12 oder 15 g WG. (Und die heutigen Ruten dieser Art bezwingen auch noch einen Meterhecht).
Die meister Köder für Barsch wiegen ja deutlich unter 7 g
Problem ist nur das ich gelesen habe das für kleine köder die rollen sehr teuer werden .
 

moshaz2k

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
30. April 2016
Beiträge
276
Punkte Reaktionen
573
Alter
36
Ort
Ostwestfalen
Mahlzeit,
ich habe mir vor ein paar Wochen dafür eine günstige Kombo zugelegt, die im Auto bleiben soll, falls ich nach Dienst mal spontan ans Wasser will.

Major Craft Firstcast Bass FCC 662 M
Shimano Curado 71 XG

Köderspektrum sind bei mir Hardbaits und Chatterbaits von 7g bis 16g.
Hat beides zusammen unter 230 Euro gekostet, die Rolle war da gerade im Angebor für 129 Euro. Mit Schnur bist du da bei unter 250 Euro dabei.

Gerade gesehen, dass es die Rute momentan auch im Angebot für 85 Euro gibt!

Gruß,
Mike
 
Zuletzt bearbeitet:

Klausi

Barsch Vader
Registriert
10. Dezember 2002
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1.565
Alter
75
Ort
Potsdam
Also... meine 51´er Haibo Steed hat 58 Glocken gekostet und wirft leichtere Köder, als meine CC51 zu 400 Tacken...Toray 40 t.jpg
 

Oben