hallo, jetzt hab ich auch noch eine frage.
ich war am see mit dropshotköder fin-s in ca 6cm (kleinste was es gibt), habe sogar 2 anbisstellen gehabt eine 30cm vom blei und die andere auf 1m.
unter einem baum der im wasser liegt bin ich raufgeklettert und zwischen den ästen waren ca 10 barsche zwischen 25cm-40cm. habe also die dropshotmontage da runtergelassen. und sobald sie runtergeflatter ist sind diew barsche schnell hinterher aber kurz vorm köder angehalten und nicht gebissen. und an der ködergrösse kanns nicht liegen. die müsste locker passen. fluoschnur in 0,21mm. dropshothaken war ein offsethaken grösse 2 nosehooked, das hätte als einziger logischer grund sein können das sie nicht gebissen haben, aber als ich den haken offset angeboten haben haben sie auch nicht gebissen. habe langsam gezupft, habe ruhen lassen, aber das alles hat sie nicht interessiert, die wollten glaube ich alles etwas schneller haben. und das konnte ich vertikal zwischen den ästen nicht. so jedenfalls bin ich als schneider nachhaue gegangen. habe auch andere köder versucht. es war interessant zu sehen wie barsche auf so ein dropshotköder reagiert, aber im augenblick würde ich sagen da wäre evtl ein tauwurm an freier leine wohl das bessere gewesen. oder was meint ihr?
ich war somit ein bisserl entäuscht vom dropshoten. will es auch nicht schlecht reden, bin ein dropshotanfänger. vom steg aus wars ungefähr das gleiche, auch vertikal gedropshotet und man sieht wie die barsche bis zum köder schnell hinschwimmen und dann drehen sie ab! frustrierend!!!
was macht ihr dann wenn ihr nur kunstköder dabeihabt und die nicht draufwollen.
grüsse
toni