Am Spitzenteil minimalen Lackschaden selbst beheben..

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

olem

Gummipapst
Registriert
7. November 2010
Beiträge
918
Punkte Reaktionen
3.247
Hallo. Ich habe an einer neuen Rute zwischen dem letzten Laufring und dem Spitzenring eine kleine Stelle(etwas größer als ein Streichholzkopf) wo minimal der Lack abgeschürft/abgeplatzt ist. Umtauschen möchte ich die Rute eigentlich nicht, sofern ich das selbst beheben kann. Ich habe daran gedacht mir einfach bei CMW ne kleine Portion 2K Epoxy Lack zu bestellen um dann die Sache zu beheben. Muss ich die Stelle vorher anschleifen?? Habe so etwas noch nie gemacht..Ich hoffe ihr könnt mir sagen wie ich das am besten anstelle. Mit freundlichen Grüßen
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.961
Punkte Reaktionen
38.399
Ort
Tief im Westen...
Hallo. Ich habe an einer neuen Rute zwischen dem letzten Laufring und dem Spitzenring eine kleine Stelle(etwas größer als ein Streichholzkopf) wo minimal der Lack abgeschürft/abgeplatzt ist. Umtauschen möchte ich die Rute eigentlich nicht, sofern ich das selbst beheben kann. Ich habe daran gedacht mir einfach bei CMW ne kleine Portion 2K Epoxy Lack zu bestellen um dann die Sache zu beheben. Muss ich die Stelle vorher anschleifen?? Habe so etwas noch nie gemacht..Ich hoffe ihr könnt mir sagen wie ich das am besten anstelle. Mit freundlichen Grüßen
Am Blank oder an der Wicklung? Wenn am Blank und die Rute in dem Bereich einen „Schlag“ abbekommen hat, ist das die perfekte Sollbruchstelle.
 

olem

Gummipapst
Themenstarter
Registriert
7. November 2010
Beiträge
918
Punkte Reaktionen
3.247
Am Blank oder an der Wicklung? Wenn am Blank und die Rute in dem Bereich einen „Schlag“ abbekommen hat, ist das die perfekte Sollbruchstelle.
Das habe ich mir natürlich auch schon gedacht...Ist am Blank, wie schon beschrieben zwischen letzten Laufring und Spitzenring...Habe mal ne Rolle drangeschraubt und Schnur durch die Ringe gefädelt und dann mal Zuhause den Blank stark belastet..Aber im Grunde heißt das nicht viel, da beim Werfen/Beschleunigen ja nochmals andere Kräfte auftreten...Stelle sieht mehr so abgeschürft aus... Bin ziemlich unsicher was ich machen soll..
 

olem

Gummipapst
Themenstarter
Registriert
7. November 2010
Beiträge
918
Punkte Reaktionen
3.247
Wenn Rute neu und unbenutzt und demzufolge Schaden nicht selbst verschuldet bzw. bereits vorhanden, dann empfehle ich Umtausch beim Händler/Hersteller. Bereits solch kleine Beschädigung kann den Blank und dessen Stabilität schädigen.
.
Ich bin einsichtig und habe gerade mit dem Händler telefoniert, Rute geht zurück..
 

olem

Gummipapst
Themenstarter
Registriert
7. November 2010
Beiträge
918
Punkte Reaktionen
3.247
Für alle die es interessiert, so sieht das aus: ziemlich klein zwar, aber könnte durchaus die Folge einer Schlageinwirkung sein, welche dann evt. doch bei einer (jetzt nicht mehr stattfindenden Erstbenutzung) eventuell zu einem Bruch geführt hätte, da (laut Aussage des Mitarbeiters vorhin am Telefon) die Rute wohl für alle Kunden zur Begutachtung im Laden gestanden hat ...
20251009_140550.jpg
 

kiwifahrer

Angellateinschüler
Registriert
1. November 2025
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
8
Ort
Östlich von Augsburg, nördlich des Ammersees
Bin etwas spät dran, aber gut dass Du das vor dem ersten Einsatz entdeckt hast, das ist auf jeden Fall ein unter Umständen tödlicher Mangel so wie das auf dem Foto aussieht. Habe an neuen Ruten auch schon Mängel entdeckt und zurück schicken müssen. Immer jeden Quadratmillimeter begutachten und auch die Ringe mit Keramik innen, denn da hatte ich letztes Mal das Problem...
 

Oben