Hi,
wenn die Sachen richtig verklebt sind, funktioniert nur eine mechanische Entfernung, sprich Schneiden oder Schleifen. Bei Hitze kann man leider die Eindringtiuefe der Hitze nicht kontrollieren. Ich vermute mal, der mögliche Schmelzpunkt des Klebers (PU-Kleber dürften eigentlich nicht thermoplastisch sein) und der der Schlauchaußenhaut liegen nicht sehr weit auseinander. Wahrscheinlich reisst man dann eher die Schicht über dem Gewebe ab, so das man dann das blanke Gewebe sieht. Natürlich gibt es auch heftige Lösungsmittel die anlösen würden, die lösen dann aber auch alles an. "Einfach" wird es nur bei einer schlechten gepfuschten Verklebung.