Drakestar
Gummipapst
Vor ein paar Monaten war meine Poison Ultima 6’10” M eingetroffen und ich hatte damals versprochen, etwas zu der Rute zu schreiben. Der Praxistest hat sich etwas dahingezogen, aber eine Menge Spaß gemacht.



Ich habe eine Menge (== “zuviele”
) Ruten im Medium Bereich, darunter auch alle Shimano Angebote im selben Modell (ich habe eine Expride, Poison Adrena und Poison Glorious als 6’10” M). Im Direktvergleich zu diesen anderen Shimano Ruten ist die PU um einiges steifer und spröder. Während ich selbst auf der PG 6’10” M immer noch gerne 110er Twitchbaits werfe (ist nicht so optimal wie auf der weicheren Expride, aber im selben Wohlfühlbereich) macht es auf der Poison Ultima nicht viel Sinn. Die Rute ist dafür - trotz gleicher Ratings mit den billigeren Modellen - zu schnell und zu Heavy. (Ich hatte das nach älteren, offiziellen Shimano Vergleichen zum 16er Modell aber auch erwartet.)

Bei der Power waren die Medium Shimano Modelle IMO schon immer etwas eigenartig : während andere Hersteller ihre M Ruten ungefähr zwischen 1/8 und 1/2-5/8oz ansiedeln, haben alle 6’10” M Shimano Modelle ein 1/4-3/4oz Rating. Das deckt sich eher mit einer Loomis 843 MBR (als Mag Bass MH eingestuft) oder einem X-Ray 733 LMH Blank (also Blanks von NFC, Gary Loomis’ neuer Firma, in “Light Medium Heavy”).
Während mir die niedrigeren Shimano 6’10” M Modelle wie echte Mediums vorkommen, mit denen ich z.B. einen 1/2oz Dark Sleeper gerne über den Grunde jigge (mir ein 3/4oz Dark Sleeper aber zu schwer vorkommt), ist das bei der Poison Ultima nicht so. Die Rute hat gefühlt mehr Power, und fühlt sich wie gesagt auch schneller an. 3/4oz ist bei Bottom Contact kein Problem.
Rückmeldung? Aber Hallo! Ich hatte diese Rute bei mehreren Trips im Direktvergleich mit vielen anderen Medium High-end Ruten gefischt (um dabei die Sensibilität einer neuen Rutenmarke, Trika, auszusondieren - dazu vielleicht was in einem späteren Thread). Und trotz der höheren Power und angegebenen Gewichtsklassen ist die Poison Ultima im Vergleich mit der NRX 852 JRW, NRX 822 DSR, Steez 6’9” M (“Universal Light”), Phenix K2 713 etc. (alles M oder gar ML) ganz vorne dabei. Die Rute kann einfach Bottom Contact. Ich kann auf dem Viech sowohl ein 1/4 oder 3/8oz Finesse Skirted Jig werfen (ich angel auf Bass) als auch ein kleines Ned Rig mit 1/8oz Kopf (Gesamtgewicht ~0.4oz) führen - und mit beiden Baits in 15-20 Fuß Wasser a) den Boden besser als bei den anderen genannten Ruten fühlen (marginal besser, aber im A/B Test erkennbar) und b) mit High-end Gefühl Fische fangen.

Bei der Verarbeitung lässt sich Shimano ja eh nicht lumpen. Die Rute sieht ziemlich klasse aus. Ich habe eine Steez CT SV in 6.3:1 als Rolle (goldene Akzente!) und die Kombo ist ein Träumchen.
Negative? Die Rute ist zwar kein One Trick Pony, aber extrem universell ist sie durch die schnelle, recht harte Spitze halt auch nicht. Der Preis, natürlich. Und keine Garantie (ouch!) Hoffen wir mal, daß ich die Rute gut erhalte



Ich habe eine Menge (== “zuviele”

Bei der Power waren die Medium Shimano Modelle IMO schon immer etwas eigenartig : während andere Hersteller ihre M Ruten ungefähr zwischen 1/8 und 1/2-5/8oz ansiedeln, haben alle 6’10” M Shimano Modelle ein 1/4-3/4oz Rating. Das deckt sich eher mit einer Loomis 843 MBR (als Mag Bass MH eingestuft) oder einem X-Ray 733 LMH Blank (also Blanks von NFC, Gary Loomis’ neuer Firma, in “Light Medium Heavy”).
Während mir die niedrigeren Shimano 6’10” M Modelle wie echte Mediums vorkommen, mit denen ich z.B. einen 1/2oz Dark Sleeper gerne über den Grunde jigge (mir ein 3/4oz Dark Sleeper aber zu schwer vorkommt), ist das bei der Poison Ultima nicht so. Die Rute hat gefühlt mehr Power, und fühlt sich wie gesagt auch schneller an. 3/4oz ist bei Bottom Contact kein Problem.
Rückmeldung? Aber Hallo! Ich hatte diese Rute bei mehreren Trips im Direktvergleich mit vielen anderen Medium High-end Ruten gefischt (um dabei die Sensibilität einer neuen Rutenmarke, Trika, auszusondieren - dazu vielleicht was in einem späteren Thread). Und trotz der höheren Power und angegebenen Gewichtsklassen ist die Poison Ultima im Vergleich mit der NRX 852 JRW, NRX 822 DSR, Steez 6’9” M (“Universal Light”), Phenix K2 713 etc. (alles M oder gar ML) ganz vorne dabei. Die Rute kann einfach Bottom Contact. Ich kann auf dem Viech sowohl ein 1/4 oder 3/8oz Finesse Skirted Jig werfen (ich angel auf Bass) als auch ein kleines Ned Rig mit 1/8oz Kopf (Gesamtgewicht ~0.4oz) führen - und mit beiden Baits in 15-20 Fuß Wasser a) den Boden besser als bei den anderen genannten Ruten fühlen (marginal besser, aber im A/B Test erkennbar) und b) mit High-end Gefühl Fische fangen.

Bei der Verarbeitung lässt sich Shimano ja eh nicht lumpen. Die Rute sieht ziemlich klasse aus. Ich habe eine Steez CT SV in 6.3:1 als Rolle (goldene Akzente!) und die Kombo ist ein Träumchen.
Negative? Die Rute ist zwar kein One Trick Pony, aber extrem universell ist sie durch die schnelle, recht harte Spitze halt auch nicht. Der Preis, natürlich. Und keine Garantie (ouch!) Hoffen wir mal, daß ich die Rute gut erhalte
Zuletzt bearbeitet: