• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Zimtschnecke

Twitch-Titan
Registriert
2. August 2022
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
54
Alter
39
Ort
Thüringen
Moin leider findet man im ganzen Internet kaum Infos zu den Savage Gear SG10 Rollen.

Fischt hier jemand die SG10 301 in 5.6:1 und kann eventuell vergleiche ziehen zu Shimano Tranx oder Abu Garcia ?

Ich benötige eine neue 300er Rolle mit kleiner Übersetzung da unsere Hechte mittlerweile die angewohnheit haben auf sehr natürliche langsame Köder zubeissen.

Ich angel hauptsächlich mit großen Twitchbaits, twitch Sie aber nicht jetzt im Herbst sondern kurbel Sie langsam ein mit immer wieder Pausen. Das twitchen ist unseren Herbsthechten anscheinend zu angressiv.

Und da kommt schon meine nächste Frage an die jenigen welche die SG10 Besitzen, wie kommt die Rolle mit großen Twitch Baits klar ? 15 bis 18 cm bei 40 bis 70 Gramm WG. Bei vielen Baitcastrollen haben die Bremsen damit Probleme und man muss Sie stärker einstellen ala gewollt weil die Flugeigenschaften von Twitch Baits mit großen Tauchschaufeln für ~5 meter Tiefe ja nicht so toll sind.

Welche Rolle würdet Ihr ansonsten empfehlen für große Twitch Baits ? Und ja es sollte eine 300er sein da Ich Sie gelegentlich auch mal für 100gramm Gummis verwenden möchte.
 

Krone_Cologne

Forellen-Zoologe
Registriert
27. Januar 2021
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
70
Ort
Köln
Moin,
Unterschiede kann ich dir leider nicht nennen, aber ich hab für große Köder die Daiwa Tatula 300.
 

lui

Master-Caster
Registriert
7. September 2015
Beiträge
507
Punkte Reaktionen
1.046
Website
www.angel-kniffe.com
100 g packt auch jede 200er ohne Probleme. Ich fische Swimbaits bis 80 g mit einer Tatula TW 100, bis 100 g mit einer Zillion HD TW und Swimbaits bis 150 mit einer Curado M 201 die Zillion ist noch neu, aber die Tatula und die Curado tun schon lange ihren Dienst in der Gewichtsklasse!
 

Krone_Cologne

Forellen-Zoologe
Registriert
27. Januar 2021
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
70
Ort
Köln
Mit der TW 100 bis 100g ? Krass, soweit bin ich noch nicht gegangen, da ich die aber auch eher nur zum Zander fischen nutze :)
 

Sonnenbarschkönig

Barsch Simpson
Registriert
26. Juli 2025
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
3
Alter
18
Ort
München
Hallo Zimtschnecke,
fische die Sg10 300 in 5.6:1 mit einer Spro Specter 235 mit 40-100g. Die Rolle ist sehr gut verarbeitet und macht richtig Spaß. Zu anderen Rollen in dieser Größe kann ich dir allerdings nichts sagen. Den Griff finde ich sehr angenehm. Allerdings finde ich die Größe der Rolle nach ein paar Stunde ziemlich unangenehm zum halten obwohl ich große Hände habe. Würde dir hier eher zur 250 raten. Fische die 250 in der SG6 Modell auch. Mit der SG6 kannst du genauso dicke Gummis bis 100g werfen. Zum Flugverhalten mit Twitchbaits kann ich nichts sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zimtschnecke

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
2. August 2022
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
54
Alter
39
Ort
Thüringen
Ich hab mir jetzt die Savage Gear SG10 250 6.6:1 bestellt mit Savage Gear Silencer Mono in 0,31 stärke für zusammen 133,31 Euro versandkostenfrei, Ich werde berichten :D
 

fragla

Barsch Vader
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
2.114
Punkte Reaktionen
5.039
Alter
55
Ort
Thüringen
Ich hab mir jetzt die Savage Gear SG10 250 6.6:1 bestellt mit Savage Gear Silencer Mono in 0,31 stärke für zusammen 133,31 Euro versandkostenfrei, Ich werde berichten
Ich hoffe Du wirst glücklich damit, denn die damals angebotenen Spinnrollen waren schlicht weg eine Katastrophe.
 

Zimtschnecke

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
2. August 2022
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
54
Alter
39
Ort
Thüringen
denn die damals angebotenen Spinnrollen waren schlicht weg eine Katastrophe.
welche meinst du ? die umgelabelten von Okuma ? die Baitcastrollen sind komplette Eigenentwicklungen zu 100%, Savage Gear hat im gegensatz zu den Spinnrollen bewusst auf keinen externen Händler / Entwickler zurück gegriffen sondern hat Personal eingestellt und alles zu 100% im eigenen Haus selbst entwickelt, Produziert werden die Rollen in Asien. Also Entwicklung in Europa zu 100% im eigenen Haus, Produktion in Asien.

Ich werden berichten wie sich die Rolle schlägt für 130 euro
 

fragla

Barsch Vader
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
2.114
Punkte Reaktionen
5.039
Alter
55
Ort
Thüringen
welche meinst du ? die umgelabelten von Okuma ? die Baitcastrollen sind komplette Eigenentwicklungen zu 100%, Savage Gear hat im gegensatz zu den Spinnrollen bewusst auf keinen externen Händler / Entwickler zurück gegriffen sondern hat Personal eingestellt und alles zu 100% im eigenen Haus selbst entwickelt, Produziert werden die Rollen in Asien. Also Entwicklung in Europa zu 100% im eigenen Haus, Produktion in Asien.
ich fische keine Rollen von SG und weiß daher auch nicht ob da was umgelabelt wurde. Mein Angelbuddy hatte sich die gekauft und ich hab nur auf dem Boot mit bekommen das die nicht mehr funktionierte.
 

Zimtschnecke

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
2. August 2022
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
54
Alter
39
Ort
Thüringen
Die Rolle kam heute schon, Qualitätstechnisch macht Sie eine super Eindruck, die Knobs fühlen sich sehr angenehm an ähnlich der 24er Metanium vom Gefühl.

Die Bremse ist mir Persönlich ein bischen zu leise, Ich mag es wenn das ding richtig knattert damit der Angelkollege gleich denkt da ist ein halber Wal dran aber Ich denke da findet sich auf Aliexpress sicherlich etwas lauteres für 9 euro zum kleben mit 3M Klebeband die man bei einem Garantiefall wieder ausbauen kann weil ja 5 Jahre Garantie auf der Rolle ist.

Die Rolle an sich läuft extrem Smooth, für meinen Geschmack etwas zu Smooth, Ich liebe meine 24er Metanium die auch einen Drag Clicker von Aliexpress bekommen hat der richtig schön satt laut knattert jedenfalls wäre es mir Persönlich lieber gewesen Sie hätte vom Getriebe her wie die Metanium einen leichten Widerstand. Aber eventuell ist das bei so schweren Ködern nachteilig. Ich werde Sie die nächsten Tage testen und Berichten.

Einen UVP Preis von 249,99 Euro seh Ich nicht bei der Rolle, aber ein Preis von 120 bis 150 Euro ist gerechtfertig. Für 169,90 euro in manchen Shops muss Ich ganz klar nein sagen. Der Technologische und Qualitätstechnische sprung für Rollen ab 220 euro ist da einfach nicht fair, da kann man die paar euros drauflegen und sich eine Daiwa Tatula 200er holen.

Für die 130 euro die Ich bezahlt habe, ist es schwer eteas vergleichbares zufinden in der Preisklasse.

Aber mal schauen was Sie so am Wasser kann die nächsten Tage.....
 

JvP

Echo-Orakel
Registriert
18. Januar 2024
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
357
Alter
54
Ort
HH
Ho Zimtschnecke
Glaube das ist ein gute Wahl.
Habe die SG10 300 mit 35er Mono für größere Glidebaits und die SG10 250 mit 23er Geflecht für alles, was nicht so poltert ...
Bin mit beiden Rollen sehr zufrieden, muss aber einräumen, dass ich bei der 250er schon einen Garantiefall hatte, der aber über Händler und SG erstklassig abgewickelt wurde (gab nach über einem Jahr diskussionslos eine neue Rolle).
Cheers Jonas
 

WildundFisch

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
10. Februar 2023
Beiträge
432
Punkte Reaktionen
2.804
Alter
41
Ort
Eifel
Ich hab 2023 eine 100er wirklich günstig auf kleinanzeigen bekommen und fische die jetzt im dritten Jahr auf einer M-Twitchrute. Bin bisher sehr zufrieden, die 270 Euro die ursprünglich dafür verlangt wurden hätte ich aber auch nicht gezahlt.
Wird schon seine Arbeit tun.
 

Zimtschnecke

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
2. August 2022
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
54
Alter
39
Ort
Thüringen
hab die Rolle mittlerweile ausgiebig mit allen Ködern getestet, Ich hatte erst ein bischen zweifel weil bisher alle Rollen mit DC System oder Magnetbremse Probleme hatten mit größeren "Wobbler" 120 / 140 / 160mm wenn Sie im Flug ein bischen getaumelt sind. Die SG10 250er hat ja nur eine Fliehkraftbremse und Ich hatte zweifel ob das funktioniert für meine größeren Wobbler. Kurz gesagt es funktioniert perfekt! Die Rolle ist nichts für Anfänger, beim Landen des Köders merkt man deutlich die vorteile eines DC Systems oder eines Magnetbrems Systems, die jenigen die sowieso nur noch mit dem Daumen bremsen kurz vor der Landung haben damit kein Problem aber für Anfänger ist das denke Ich nichts um wirklich Wurfweiten zu erzielen.

Auch sollte man die Schnurwahl bedenken, auf eine 200er + Rolle sollte man wenigstens 0,25 aufspulen, Ich hab die 0,29 Sufix 832 gewählt aber eventuell werde Ich auch auf eine 0,40 Savage Gear Silencer Mono umstellen. Ab 0,25 nehmen 8 fach geflochtene Schnüre doch sehr viel Wasser auf wodurch die Hand sehr schnell nass wird gerade jetzt bei kälteren Temperaturen ist das nicht angenehm, da hat die Mono deutlich vorteile und Ich versteh jetzt warum viele mittlerweile nur noch mit Mono oder Fluorcarbon angeln als Hauptschnur.
 

Oben