• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Zander-Whisperer

Finesse-Fux
Registriert
11. September 2022
Beiträge
1.321
Punkte Reaktionen
4.675
Ort
Frankfurt/Main
Mit Nailsinkern und Offset fisch' ich schon recht lang, speziell in hängerträchtigen Gewässern bzw. Spots. Ich bau' mit Nailsinkern meine nicht gesalzenen Köder "no sinker rig-kompatibel" um, falls ich sie nicht ganz so lang im Wasser gleiten lassen möchte.

Platz ist in der kleinsten Hütte... d.h. bisher hab' ich immer noch 'ne Spirale reinbekommen. Einfach den Nailsinker bissl anders platzieren, das klappt schon.
 

m1chelson

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
27. Oktober 2021
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
751
Ort
Münsterland
Bekommst Du den Nagel nicht zwischen Hakenspitze und Spirale rein?
den Nagel bekomme ich schon rein aber dann fehlt der Platz für die Screw. Wenn ich Nagel weiter eindrücke dann steht der Krebs nicht immer so schön, klar kippt der durch den Offsethaken auch zur Seite wenn ich stehen lasse. Das sehe ich aber als xtraReiz wenn ich Pausiere. Und die Screw ist ja kein muss der zum Erfolg führt.

Die Tocks sind dann noch ne ganze Ecke geiler. Wie du im Video schon bei den Barschbissen sagst ohne Widerstand, wird da in die lose Schnur getockt #beste
 
Zuletzt bearbeitet:

Promachos

BA Guru
Registriert
2. Dezember 2006
Beiträge
5.058
Punkte Reaktionen
16.025
Alter
60
Ort
Bamberg
Sehr schöne Folge, sehr geile Montage - die passt super zu meinem Kanal und wird im Herbst = jetzt getestet!
 

m1chelson

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
27. Oktober 2021
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
751
Ort
Münsterland
wenn Nailsinker und Spirale separat nicht passt, dann dies als eventuelle Lösung :cool:
(..nicht verzagen,Opa fragen..)

BKK Permalock TG Nailkeeper
Gute Lösung,1 Nachteil der mir sofort ins Auge fällt, nicht die sonst genutzte Spirale hält den Köder sondern die beiden Widerhaken. Heißt den Köder ohne Schaden tauschen könnte schwierig sein. oder?
 

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.338
Punkte Reaktionen
6.840
Ort
Woanders
Gute Lösung,1 Nachteil der mir sofort ins Auge fällt, nicht die sonst genutzte Spirale hält den Köder sondern die beiden Widerhaken. Heißt den Köder ohne Schaden tauschen könnte schwierig sein. oder?
Kannst ja den Köder samt nail abziehen. Für 20 mal Köder wechseln sicher nicht so praktikabel, aber 3/4 Köder vorbereitet geht doch klar.
 

dgspec

Bigfish-Magnet
Registriert
15. Mai 2005
Beiträge
1.750
Punkte Reaktionen
7.251
Alter
69
Ort
d-bach-hessen south
Gute Lösung,1 Nachteil der mir sofort ins Auge fällt, nicht die sonst genutzte Spirale hält den Köder sondern die beiden Widerhaken. Heißt den Köder ohne Schaden tauschen könnte schwierig sein. oder?
n'bissel Schwund ist immer, da hast du Recht.
Ist beim Final Keeper ähnlich und bei sehr dünnen Ködern wird's schwierig.
Den Nachteil nehme ich in Kauf, auch bei herkömmlichen Montagen leidet der Köder über kurz oder lang.
 

dietel

Barsch-Yoda
Teammitglied
Administrator
Themenstarter
Registriert
18. Oktober 2002
Beiträge
4.940
Punkte Reaktionen
15.048
Ort
Berlin, Germany
Website
www.barsch-alarm.de
Ich finde dieses Kleinteil genial. Genau solche Ideen feiere ich sehr. Auch dass eine Firma das durchzieht und auf den Markt bringt. Top. Ist sicher kein Umsatzhammer. Zu speziell. Wahrscheinlich gibt's in Deutschland keine 10.000 Menschen, die als Kunde in Frage kommen. Und von denen bekommen es auch nicht alle mit. Hängt sicher nicht in jedem Laden.

Für den Köderlauf ist es aber geiler, wenn der Nailsinker so angebracht wird wie im Video. Zum Kotzen, dass UW Aufnahmen fehlen. Dazu war's zu trüb. Aber mit dem Nagel zwischen Spirale und Hakenaustritt sinkt der Wurm wirklich diagonal und nicht über den Kopf vertikal. Das sieht nicht nur besser aus. Das produziert auch weniger Hänger, weil der Köder auf dem Bauch landet und nicht auf dem Kopf.
 

Oben