Erfahrungen mit Gummifisch am Jig-Kopf

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

elitärer_scheiner

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. März 2019
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
827
Ort
Koblenz
Faulenzen mit Besenstielen ist doch das neue Jiggen :emoji_thinking:
So schaut's aus. Finde das klassische grundnahe Jiggen/Faulenzen sowieso auf Barsch komplett überbewertet. Gibt so eine Phase im Jahr - in Fließgewässern oft im Oktober und November - da ist es unschlagbar, ansonsten bin ich da nicht so der Freund von. Auf Zander schaut's anders aus, aber wir sind ja hier im Barsch-Bereich.
 

Cast___away

Forellen-Zoologe
Registriert
31. Januar 2023
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
55
Alter
31
Ort
Lindau
Ganz blöd gefragt, aber hast du schon mal eine andere Farbe probiert? Ich fische zb viel in einem sehr klaren Voralpen-See, und wenn ich dort mit nem purple chartreusenen Gummi ankomme machen die Barsche eher die Fliege (jetzt mal übertrieben gesagt). Versuch vielleicht einfach erstmal eine sehr natürliche farbe(bei mir zb ayu immer sehr zuverlässig), und evtl. Mal in verschiedenen Tiefen zu angeln :)
Ansonsten den 3 Inch Hellgie in der Farbe Arkansas shiner am Drop Shot. Ist zwar schon fast wie schummeln, aber das bringt eigentlich immer den ein oder andern (kleinen) Barsch ans Band;) vorausgesetzt sie sind auch da wo du angelst(sonst bringt der beste Köder und die tollste Angel nix).
Und immer dran bleiben :) man bekommt mit der Zeit ein Gefühl für die Führung, und früher oder später stellt sich der Erfolg ein! Ganz sicher !
 

Cast___away

Forellen-Zoologe
Registriert
31. Januar 2023
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
55
Alter
31
Ort
Lindau
Ganz blöd gefragt, aber hast du schon mal eine andere Farbe probiert? Ich fische zb viel in einem sehr klaren Voralpen-See, und wenn ich dort mit nem purple chartreusenen Gummi ankomme machen die Barsche eher die Fliege (jetzt mal übertrieben gesagt). Versuch vielleicht einfach erstmal eine sehr natürliche farbe(bei mir zb ayu immer sehr zuverlässig), und evtl. Mal in verschiedenen Tiefen zu angeln :)
Ansonsten den 3 Inch Hellgie in der Farbe Arkansas shiner am Drop Shot. Ist zwar schon fast wie schummeln, aber das bringt eigentlich immer den ein oder andern (kleinen) Barsch ans Band;) vorausgesetzt sie sind auch da wo du angelst(sonst bringt der beste Köder und die tollste Angel nix).
Und immer dran bleiben :) man bekommt mit der Zeit ein Gefühl für die Führung, und früher oder später stellt sich der Erfolg ein! Ganz sicher !
Also das gilt natürlich nicjt nur für purple chartreuse(nix gegen die Farbe Johannes… meine absolute Lieblingsfarbe auf Zander in anderen Gewässern), sondern für Schocker an sich! Andersrum natürlich wenn du in einer Kaffee-Brühe angelst. Da darf es dann gern mal etwas greller sein(obwohl du mit einer natürlichen Farbe nie was komplett falsch machst)
 

Munni

Gummipapst
Registriert
23. September 2018
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
1.885
Alter
31
Ort
Münster
Purple chartreuse funktioniert auch öfter bei mir wenn's ganz klar ist :)
 

Patrick1116

Master-Caster
Registriert
11. Oktober 2019
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
1.315
Alter
33
Das ist es halt. So einen schönen Gummiköder am Jigkopf kann man eben in den verschiedenen Tiefen und dort zudem in unterschiedlichen Weisen anbieten - find ich cool und sinnvoll
Und das eigentlich richtig langweilig angeboten, wobei ein 7cm kleiner Gummi an einem 14g Kopf ist unter Wasser für die Barsche alles andere als langweilig.
 

Patrick1116

Master-Caster
Registriert
11. Oktober 2019
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
1.315
Alter
33
Ich fische zb viel in einem sehr klaren Voralpen-See, und wenn ich dort mit nem purple chartreusenen Gummi ankomme machen die Barsche eher die Fliege (jetzt mal übertrieben gesagt). Versuch vielleicht einfach erstmal eine sehr natürliche farbe(bei mir zb ayu immer sehr zuverlässig).
Bei unserem überwiegend glasklaren Baggerloch (außer es ist Algenblütezeit) sind Headlight und Törtelgrün (oder wie man sie immer nennen mag) die -sorry- Killerfarben. Auf die beiden Farben hab ich jeweils meine dicksten Barsche, größten Zander und längsten Hechte gefangen.
Will ich mal einen starken Kontrast haben fische ich komplett schwarze Gummis. Da ist der Hersteller dann wirklich egal.
 

BeardedFisherman

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
6. März 2023
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
135
Ort
Old Fisherman’s Town
Heute wieder mit Spinner ganz früh morgens unterwegs gewesen. Ging zwar auch nichts, aber irgendwie hab ich da das Gefühl, wenn was am Platz ist, dann wird es darauf gehen. Beim C-Rig und beim Jighead mit GuFi fehlt mir da das Vertrauen, dass die den Köder auch bemerken und draufgehen

So ein kleiner Erfahrungsbericht am Rande
 

Voodoo Jürgens

Schusshecht-Dompteur
Registriert
16. September 2010
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
50
Im
Heute wieder mit Spinner ganz früh morgens unterwegs gewesen. Ging zwar auch nichts, aber irgendwie hab ich da das Gefühl, wenn was am Platz ist, dann wird es darauf gehen. Beim C-Rig und beim Jighead mit GuFi fehlt mir da das Vertrauen, dass die den Köder auch bemerken und draufgehen

So ein kleiner Erfahrungsbericht am Rande

Ich denke du angelst am Fisch vorbei. Probier doch mal einen Tauwurm in Grundnähe, dann weißt du immerhin ob Fisch am Platz ist und kannst dann darauf aufbauen und verschiedene Kunstköder ausprobieren
 

Allround-Angler

Twitch-Titan
Registriert
29. Juli 2023
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
99
Ort
Baden Württemberg
Sehr kleine Shads am Jigkopf sind auch immer empfehlenswert, gerade auf Barsch.
Fische seit Jahren hauptsächlich 2,5 cm , ähm 1 inch, Bleikopf ca. 2 g, dann fängst Du ertmal kleinere, kannst aber Erfahrungen sammeln.
 

BeardedFisherman

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
6. März 2023
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
135
Ort
Old Fisherman’s Town
Ja gut! Da hast Natürlich gute Chancen auf Kapitale aber leicht wirst es nicht haben :)

Ich kann am Bodensee bisher auch nur einen Schneidertag vorweisen :D
Im Sinne von du hast alle anderen Tage was gefangen und nur einen schneidertag? Holy moly dann Glückwunsch da hab ich schon deutlich mehr Kerben in der Tischkante
 

Munni

Gummipapst
Registriert
23. September 2018
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
1.885
Alter
31
Ort
Münster
Im Sinne von du hast alle anderen Tage was gefangen und nur einen schneidertag? Holy moly dann Glückwunsch da hab ich schon deutlich mehr Kerben in der Tischkante
Nene ich habe keinen einzigen Fisch im Bodensee gefangen bisher! Haha sorry
Der war aber lang ausgiebig vom Boot und ziemlich warm
 

Cast___away

Forellen-Zoologe
Registriert
31. Januar 2023
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
55
Alter
31
Ort
Lindau
Ich Angel auch vorwiegend am Bodensee, und auch teilweise vom Ufer. Tatsächlich ist der See alles andere als einfach, aber wenn man dran bleibt und die richtigen Plätze zu den richtigen Zeiten findet kann man durchaus gute Fische fangen:)
Wichtig ist tatsächlich dass man die Hoffnung nicht aufgibt und flexibel bleibt;) Ich hab lange gebraucht, und hab heut noch viele Tage an denen ich eins auf den Deckel bekomme. Aber irgendwann zahlt sich die Mühe aus! Garantiert
 

Oben