BeardedFisherman
Echo-Orakel
Moin Leute,
Ich probiere mich gerade wieder ein wenig aus mit Ködern und Methoden, um vom Ufer aus auf Barsch zu angeln. Ich hatte jetzt schon mehrfach einen Gummifisch wie den Swing Impact in 2,5“ am leichten Jigkopf (3g), aber hatte noch keinen einzigen Fischkontakt. Mit dem C-Rig hatte ich schon einen Fang - vielleicht reines Glück, vielleicht wäre der Fisch auch auf den Jighead gegangen, wer weiß.
Mir fehlt tatsächlich so langsam das Vertrauen in Gummifisch am Jigkopf, eben weil ich auch früher schon viel damit versucht habe und auch alle möglichen Führungsarten von Durchkurbeln über Spinstops, Faulenzen bis zum Schleifen probiert habe.
Auf Social Media sieht man ja wahnsinnig viel von der Angelmethoden und das leuchtet mir auch ein: natürliche Silhouette, flexibel führbar, eigentlich ein Allroundtalent. Aber wie sind eure Erfahrungen damit? Ist das eure Erfolgsmethode oder nutzt ihr das in der Praxis auch kaum?
Würde mich mal interessieren. Danke euch & liebe Grüße
Ich probiere mich gerade wieder ein wenig aus mit Ködern und Methoden, um vom Ufer aus auf Barsch zu angeln. Ich hatte jetzt schon mehrfach einen Gummifisch wie den Swing Impact in 2,5“ am leichten Jigkopf (3g), aber hatte noch keinen einzigen Fischkontakt. Mit dem C-Rig hatte ich schon einen Fang - vielleicht reines Glück, vielleicht wäre der Fisch auch auf den Jighead gegangen, wer weiß.
Mir fehlt tatsächlich so langsam das Vertrauen in Gummifisch am Jigkopf, eben weil ich auch früher schon viel damit versucht habe und auch alle möglichen Führungsarten von Durchkurbeln über Spinstops, Faulenzen bis zum Schleifen probiert habe.
Auf Social Media sieht man ja wahnsinnig viel von der Angelmethoden und das leuchtet mir auch ein: natürliche Silhouette, flexibel führbar, eigentlich ein Allroundtalent. Aber wie sind eure Erfahrungen damit? Ist das eure Erfolgsmethode oder nutzt ihr das in der Praxis auch kaum?
Würde mich mal interessieren. Danke euch & liebe Grüße