Fischereikontrolle endet mit Polizei (was darf ein Kontrolleur?)

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

nicki_sanchez

Schusshecht-Dompteur
Registriert
25. September 2022
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
66
Alter
30
Ort
Bei Hamburg
Moin
Folgendes ist mir heute passiert:
War ganz gemütlich mit den Feederruten an der Elbe (HH)
Nach dem Einpacken wurde ich Kontrolliert. Soweit natürlich alle Papiere dabei gehabt
Plötzlich verlangte der Kontrolleur das ich meine Rutentasche öffne um meine Montagen zu zeigen. Zitat: es ist ja Raubfischschonzeit (ich stand da mit Grundfutter in der Hand so nebenbei)
Ich hatte einfach keine Lust alles abzulegen und zu öffnen und fragte dann nach seinem "Ausweis" ob er denn berechtigt sei mich zu Kontrollieren.
Plötzlich völligste Eskalation! Ich wurde beleidigt aufs übelste
Da ich persönlich eher friedlich bin ging ich einfach zum Auto und merkte wie der Typ mir kurz folgte und plötzlich weg war
Also Einpacken aber noch entspannt eine Rauchen
Und dann?
Lalülala...ein Polizei Auto hält neben mir
Allgemeine Personenkontrolle
Die Kollegen wurden gerufen wegen einem Schwarzangler?? mit Angabe von Kfz Kennzeichen und Personenbeschreibung
Kurz Dokumente von A nach B gereicht alles natürlich in Ordnung
Ein freundliches Gespräch später, und so 5 Stresszigaretten, fuhr ich Nachhause
Und jetzt die frage: Darf ein Kontrolleur überhaupt verlangen die Montagen einzusehen? Insbesondere NACH! Dem Einpacken?
Beim Angeln versteh ich das (hatte ich sogar schon und hat mich nicht gestört)
Aber das ganze Gerödel wieder ablegen auspacken und wieder Einpacken? Da hatte ich schlichtweg keine Lust zu was ich dem Kontrolleur auch mitteilte und Im selben Atemzug halt auch ein Nachweis von ihm haben wollte
Völligst verwirrte Grüße
Nicki
 

nicki_sanchez

Schusshecht-Dompteur
Themenstarter
Registriert
25. September 2022
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
66
Alter
30
Ort
Bei Hamburg
Keine Ahnung, vermutlich schon.

Ich hätte einfach gemacht was er verlangt, ist ja kein Weltuntergang. Hast ja gesehen was passieren kann.
Auf der einen Seite schon
Auf der anderen wollte ich halt auch den Beweis das er Kontrollieren darf
Bei uns im Verein sind Mitglieder berechtigt zu Kontrollieren und dementsprechend halte ich, wenn ich Kontrolliere, meine Papieren bereit
Sonst kann ja jeder kommen
Edit:
Wie man in den Wald reinruft so schallt es wieder raus
Beleidigen lassen muss man sich nicht
Gegenseitig Respekt zeigen und es hätte eine andere Richtung gehabt
Aber so? Niemals
 
Zuletzt bearbeitet:

#AngelMicha

Master-Caster
Registriert
21. August 2015
Beiträge
539
Punkte Reaktionen
501
Ort
Hannover
Kommt ggf auf den Verein an.. bei uns musst du alle mitzuführenden Dinge, die in der GewO vorgeschrieben sind+ Apps vorzeigen können. "Fischereiaufseher+ behördliche Organe dürfen auch Köder+ mitgeführte Behältnisse kontrollieren".
In HH hab ich es auch erlebt, dass Angler, die Ihr Zanderlimit voll hatten. Dann fuhr die Ehefrau vor und sackte die Plastiktüte ein... Und es wurde munter weiter entnommen.
Da wird's auch findige Angler geben, die eine Feedern vortäuschen um Zander auf Köfi o.ä. zu fangen. Von daher ist eine Kontrolle aus meiner Sicht vollkommen i.O. Vom Grundsatz her hat man ja nichts zu verbergen.
 

nicki_sanchez

Schusshecht-Dompteur
Themenstarter
Registriert
25. September 2022
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
66
Alter
30
Ort
Bei Hamburg
Kommt ggf auf den Verein an.. bei uns musst du alle mitzuführenden Dinge, die in der GewO vorgeschrieben sind+ Apps vorzeigen können. "Fischereiaufseher+ behördliche Organe dürfen auch Köder+ mitgeführte Behältnisse kontrollieren".
In HH hab ich es auch erlebt, dass Angler, die Ihr Zanderlimit voll hatten. Dann fuhr die Ehefrau vor und sackte die Plastiktüte ein... Und es wurde munter weiter entnommen.
Da wird's auch findige Angler geben, die eine Feedern vortäuschen um Zander auf Köfi o.ä. zu fangen. Von daher ist eine Kontrolle aus meiner Sicht vollkommen i.O. Vom Grundsatz her hat man ja nichts zu verbergen.

Es war ja an einem "freien" Gewässer
 

flarol

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
1.231
Auf der einen Seite schon
Auf der anderen wollte ich halt auch den Beweis das er Kontrollieren darf
Bei uns im Verein sind Mitglieder berechtigt zu Kontrollieren und dementsprechend halte ich, wenn ich Kontrolliere, meine Papieren bereit
Sonst kann ja jeder kommen
Edit:
Wie man in den Wald reinruft so schallt es wieder raus
Beleidigen lassen muss man sich nicht
Gegenseitig Respekt zeigen und es hätte eine andere Richtung gehabt
Aber so? Niemals

Verstehe ich schon, ich angle in der Großstadt. Ich habe keine Lust mehr mit irgendeinem daher gelaufenen Kontrolleur oder selbst ernannten Heinzi zu diskutieren, einer hat wegen mir auch schon einmal die Polizei gerufen. Seither zeig ich das einfach her und die Sache ist in 2 Minuten erledigt. Freundlichkeit hin oder her.

LG,
Rol
 
Zuletzt bearbeitet:

fragla

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
1.910
Punkte Reaktionen
4.490
Alter
55
Ort
Thüringen
Grundsätzlich muss sich die FA oder ein entsprechendes Vereinsmitglied welches die Kontrolle durchführen möchte, aus weisen! Idealerweise auch ohne Aufforderung des Anglers.
Die FA ist zumindest hier in Thüringen berechtigt, Taschen und auch das Auto zu kontrollieren, Vereinsmitglieder nicht.
 

Ruhrbarschotto

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
5. August 2019
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
898
Alter
53
Ort
Velbert
Ich verstehe auch nicht warum man sich bei einer Kontrolle weigert seine Montagen kontrollieren zu lassen aber das muss jeder selber wissen. Fakt ist , das den Inhalt deines Rucksack nicht mal ohne einen konkreten Hinweis auf eine Straftat nicht mal die Polizei kontrollieren darf. Also kann ich mir nicht vorstellen das dies ein Kontrolleur darf. Wenn deine Ruten noch im einsatzfähigen Zustand am Wasser sind ja , aber schon beim Einpacken wohl kaum. Hätte die Polizei aber den Verdacht gehabt das du dich des Fischfrevel oder der Fischwilderei etc. Strafbar gemacht haben könntest dann hättest du wohl aufmachen müssen
 

Ruhrbarschotto

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
5. August 2019
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
898
Alter
53
Ort
Velbert
Passt doch. Wenn die Polizei eh schon da ist, gleich mal Strafanzeige wegen Irreführung der Behörden (Aussage Schwarzangler nach erfolgter Ausweiskontrolle), Beleidigung, Nötigung etc. Da fällt einem schon
Grundsätzlich muss sich die FA oder ein entsprechendes Vereinsmitglied welches die Kontrolle durchführen möchte, aus weisen! Idealerweise auch ohne Aufforderung des Anglers.
Die FA ist zumindest hier in Thüringen berechtigt, Taschen und auch das Auto zu kontrollieren, Vereinsmitglieder nicht.
Das ist ja gegen jedes Gesetz ! Also völliger bullshit !
Selbst die Polizei darf deine Tasche nur durchsuchen, wenn ein konkreter Verdacht vorliegt oder eine Gefahr für sich oder andere besteht.
Ansonsten darf überhaupt niemand deine Sachen durchsuchen!
 

flarol

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
1.231
Bei Problemen können Kontrolleure die Polizei hinzuziehen. Da sie dich nicht anhalten dürfen. Bei uns darf ein Kontrolleur die Taschen und auch das Auto kontrollieren. Wenn ich das verweigere kommt die Polizei. Finde ich auch gut so.
 

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.094
Punkte Reaktionen
5.511
Ort
Woanders
Wenn die Polizei in meine Tasche gucken will alles gut.

Wenn irgendeine Privatperson ne Leibesvisitation light durchführen will hätte ich zumindest im Vorfeld mal den bei McPaper laminierten Ausweis sehen wollen :sweatsmile: finde nicht das du dich falsch verhalten hast - die Eskalation ging ja anscheinend vom Kontrolleur aus. In anderen Ländern läuft sowas übrigens deutlich charmanter ab…
 

Bonobo291

Finesse-Fux
Registriert
4. März 2021
Beiträge
1.360
Punkte Reaktionen
8.691
Ort
Hessen
Ich denke auch dass du dich richtig verhalten hast. Ich hätte mich auch nicht von jemanden kontrollieren lassen, der sich selbst nicht mal als Kontrolleur ausweist! Erst Recht nicht, wenn dieser dann so reagiert, wenn man ihn nach seiner Legitimation fragt.
 

fragla

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
1.910
Punkte Reaktionen
4.490
Alter
55
Ort
Thüringen
Das ist ja gegen jedes Gesetz ! Also völliger bullshit !
Selbst die Polizei darf deine Tasche nur durchsuchen, wenn ein konkreter Verdacht vorliegt oder eine Gefahr für sich oder andere besteht.
Ansonsten darf überhaupt niemand deine Sachen durchsuchen!
Das darfst Du gerne so sehen. Fakt ist, sobald Du dich nicht kooperativ zeigst, machst Du dich verdächtig. Da es hier um Angeltaschen /Rucksäcke geht, findet die FA sehr schnell einen Verdacht und logischerweise kommt dann auch die Polizei. Spätestens dann machtste deinen Rucksack auf.
So eine Prozedur kann wenige min dauern oder dir den Tag versauen, liegt bei jedem selbst.
 

flarol

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
1.231
Aber um dein Fanggerät im Rahmen eines amtlichen Einschreitens zu kontrollieren muss er sich (vorher) ausweisen…im beschrieben Fall durfte er per Gesetz also nicht in die Tasche gucken
Da hast du Recht, daher würde ich diesen FA beim Verein melden. Der war sicher nicht das erste mal auffällig. Wir hatten auch so einen, den gibt es jetzt nicht mehr.
 

Oben