Wer kennt diesen Köder?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Walter Frosch

Master-Caster
Registriert
18. Dezember 2019
Beiträge
511
Punkte Reaktionen
2.382
Alter
37
Ort
Berlin
Was könnte das für ein Gummi Softjerk sein? Das besondere ist, dass der Köder extrem schmal ist.

IMG_20220730_203927.jpgIMG_20220730_203914.jpgIMG_20220730_203853.jpg
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.609
Punkte Reaktionen
36.444
Ort
Tief im Westen...

DurtyPerch

Finesse-Fux
Registriert
6. November 2016
Beiträge
1.460
Punkte Reaktionen
4.047
Ort
Rostock

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.248
Punkte Reaktionen
4.919
Für mich sieht er irgendwie nach Strehlows Handschrift aus (also ein Produkt von Balzer aus den Nuller- bzw. Zehnerjahren), aber ist ein Guess ins Blue.
 

Jazaam

Belly Burner
Registriert
17. Oktober 2020
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
353
Alter
34
Ort
Magdeburg
Hallo Zusammen,
den habe ich letzte Woche in der Elbe gefunden. Kennt den vielleicht jemand und kann mir sagen was für einer das ist?

Mfg Jazaam
 

Anhänge

hardbait_Elbe22_1.jpg hardbait_Elbe22_2.jpg

Kirschenschneider

Twitch-Titan
Registriert
29. Juni 2022
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
163
Ort
Ostfriesland
Moin,
ich suche nicht den Köder, sondern den Gummischwanz dazu. Es handelt sich bei mir um 3 Illex Go-don bei den allen der Schwanzteller entweder fehlt, oder wie hier, am seidenen Faden hängt. Da ich am liebsten das Original-Gummi haben möchte, bin ich auf der Suche nach einer Bezugsquelle. Die Farbe wäre mir egal. Danke schon mal! 20220807_162012.jpg
 

Fidde

BA Guru
Registriert
6. Dezember 2007
Beiträge
2.709
Punkte Reaktionen
4.284
Eine Bezugsquelle habe ich nicht, du kannst den aber reparieren. Der Savage gear Kleber kann das ohne Einschränkungen, der Kleber von askari evtl auch, da bin ich mir aber noch nicht so sicher, da gingen bei mir im Salzwasser immer wieder die Nähte auf, vermutlich ein Anwendungsfehler.
 

Kirschenschneider

Twitch-Titan
Registriert
29. Juni 2022
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
163
Ort
Ostfriesland
Danke @Fidde,
kleben ist möglich, aber nicht ganz einfach. Das Gummimaterial ist, ich sage mal, sehr fest und spröde. Mit dem üblichen Gummiköderkleber bin ich nicht weiter gekommen, da dieser das Material nicht anschmilzt. Die Sache ist die, dass ich ja noch zwei weitere Go-Don's habe ohne Schwanzteller. Da ist nichts mit kleben.
Vielleicht hat ja irgendwer mal einen Go-don unfreiwillig in der Natur entsorgt und hat jetzt noch paar Ersatzschwänze in der berühmten Grabbelkiste schlummern.
 

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.248
Punkte Reaktionen
4.919
Ersatzschwänze für den McHybrid von Abu bzw. Svartzonker wären leicht zu beziehen, aber du möchtest verständlicherweise lieber originale Gon-don-tails kaufen. Außerdem sieht die Aufhängung speziell aus. Beim McHybrid ist ja lediglich eine Korkenzieherspirale dran. Da kann man alle möglichen Spare-Tails mit ungefähr dem richtigen Durchmesser aufdrehen.
 

Sascha144

BA Guru
Registriert
1. April 2013
Beiträge
3.201
Punkte Reaktionen
9.292
Ort
Uckermark
Du könntest dir auch ne Form bauen und selbst gießen. Das Originalmaterial sollte TPE oder ähnlich gewesen sein. Also das gleiche Material wie beim Sprat Shad.
 

Ronnie

Bigfish-Magnet
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
1.815
Punkte Reaktionen
8.250
Spontan würden mir die Headbanger-Ersatzschwänze einfallen, wobei du den Bildern nach an denen ziemlich viel "rumschnitzen" müsstest, die Illex-Befestigung sieht schon sehr speziell aus :oops::
 

Kirschenschneider

Twitch-Titan
Registriert
29. Juni 2022
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
163
Ort
Ostfriesland
Ja, ich glaube ich muss mich von der Hoffnung die Originalschwänze zu bekommen verabschieden.

@Ronnie. Die Idee mit den Headbangertail ist top. Und tatsächlich habe ich in meiner großen Grabbelkiste auch welche gefunden (für das 16 cm Model). Ich schätze aber, dass die zu weich und zu klein sind. Die müssen ja den Kunstoffkörper in Wallung bringen. Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert.

@Sir Saturday. Der Tail vom McHybrid scheint mir da schon geeigneter zu sein. Der Teller entspricht in etwa der Größe des Originals.
@Sascha144. Davon habe ich ehrlich keine Ahnung. Aber Danke für den Tip
Auf jeden Fall muss der Tail entsprechend zugeschnitten werden. Die "Befestigung" erfolgt durch zwei Zahnstochern (natürlich gekürzt).....habe ich irgendwann mal im YT gesehen.

Danke an alle, wenn ich eine Lösung habe, werde ich berichten.
 

Fidde

BA Guru
Registriert
6. Dezember 2007
Beiträge
2.709
Punkte Reaktionen
4.284
Du könntest dir auch ne Form bauen und selbst gießen. Das Originalmaterial sollte TPE oder ähnlich gewesen sein. Also das gleiche Material wie beim Sprat Shad.
Der sprat shad ist aus ganz normalem Gummi, wie der nitro shad z.B. Meinst du den ethernal oder wie der hieß? image.jpgDavon habe ich noch welche
 

Oben