Hallo Männers,
so gern wie ich meine Vigore 71H auch mag/schick finde musste ich mir nun eingestehen, dass sie für meine Angelei eigentlich überdimensioniert ist... Ich fische ausschließlich in Stillgewässern mit Ködern so bis 12,5 cm und Köpfen zwischen 5g und 10g... Da ich nie in der Strömung fische brauche ich auch keine 15g+ Köpfe. Demnach vermute ich einfach, dass ich mit ner MH Rute da besser aufgestellt wäre - weiter raus komme und mehr spaß beim Angeln habe. Als Referenz mit der Vigore komme ich mit den Ködern die ich einsetze/einsetzen möchte auf ca. folgende Weiten:
- 5g Kopf 7,5cm LK an ner Steez SV TW - 34,4m
- 5g Kopf 12,5cm LK an ner Steez SV TW - 38,8m
Was erhoffe ich mir vom "Downgrade" zu einer MH - ganz klar mehr Wurfweite - mehr "engagement" sprich Angelspaß.. die Vigore wirkt dabei recht unbeeindruckt.. Ich meine sie arbeitet halt auch wirklich nur über die Spitze - ist eben wirklich ne harte Jigge...
1. Zielfisch(e)?
[x] Barsch (eher selten - das lohnt dann nur noch bei großen Barschen die es bei uns ja net sonderlich häufig gibt)
[x] Zander
[x] Hecht
2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[x] Stillwasser
[-] Fließgewässer - habe ich wie gesagt bei mir nicht - also maximal wenn ich die Berliner Bande besuche..
3. Wie lang soll die neue Rute sein?
alles zwischen 6,6 bis 7,1 ist i.O.
4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
[x] Softbaits, und zwar Gummis zwischen 5-12,5cm in der Regel am Jigkopf aber auch mal Chebu oder Skirted Jig oder Rig
5. Was für ein Griffmaterial bevorzugst Du?
[x] Egal
6. Welche Rutenteilung möchtest Du?
[x] Einteilig - zwingend
7. Besitzt du bereits eine ähnliche Rute? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
siehe oben
8. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rute / Combo ausgeben?
untergeordneter Aspekt
9. Würdest Du die Rute ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[x] Kommt auf das Ersparnis an
10. Hast Du bereits eine passende Rolle, welche Du damit kombinieren möchtest? Wenn ja, welche?
Steez SV TW XHL
11. Ist eine besonders große Wurfweite wichtig?
Jaein - eine Steigerung zur Vigore sollte aber da sein.
Aktuell sind folgende "Ideen" schon vorhanden:
- Zenaq Bottom Sensor - liebe meine First Pilot und habe sehr positives über die Bottom Sensor gehört was das Thema Sensibilität angeht.. ich hab ein wenig Sorge, dass sie beim Thema Wurfweite abschmiert weil die Leute doch berichten, dass sie ne "harte Jigge" ist.. aber Zenaq ist ja auch dafür bekannt ne super Aufladung zu haben und unter Last eher progressiv zu arbeiten auch wenn sie ne super Rückstellgeschwindigkeit haben.
- EG Stallion RS - eigentlich ne Hardbaitrute mit Regular Taper - dennoch liest man immer wieder, dass sie mit PE ne super Jigge und Rigge mit sehr guter Rückmeldung sein soll. Die Frage ist wie sie sich bspw. gegen die Bottom Sensor im Bereich Rückmeldung schlägt. Bei der Wurfweite hätte sie denke auf jeden Fall die Nase vorn aufgrund des Tapers.. Die Frage die ich mir stelle ist halt einfach ob sie für Gummi nur "okay" ist - sprich nen Kompromiss oder wirklich so gut.. Bei den Preisen solls halt schon für die Köder super gehen und nicht nur nen Kompromiss...
Würde mich über euer Feedback/Erfahrungen sehr freuen... Vllt kommt mir die Vigore auch nur unterfordert vor weil sie halt ne reine Jigge ist und da eh net viel mit Wurfweite etc. geht und ein Modell von anderen Herstellern sich für mich genauso anfühlen würde....
cheers Tommy
so gern wie ich meine Vigore 71H auch mag/schick finde musste ich mir nun eingestehen, dass sie für meine Angelei eigentlich überdimensioniert ist... Ich fische ausschließlich in Stillgewässern mit Ködern so bis 12,5 cm und Köpfen zwischen 5g und 10g... Da ich nie in der Strömung fische brauche ich auch keine 15g+ Köpfe. Demnach vermute ich einfach, dass ich mit ner MH Rute da besser aufgestellt wäre - weiter raus komme und mehr spaß beim Angeln habe. Als Referenz mit der Vigore komme ich mit den Ködern die ich einsetze/einsetzen möchte auf ca. folgende Weiten:
- 5g Kopf 7,5cm LK an ner Steez SV TW - 34,4m
- 5g Kopf 12,5cm LK an ner Steez SV TW - 38,8m
Was erhoffe ich mir vom "Downgrade" zu einer MH - ganz klar mehr Wurfweite - mehr "engagement" sprich Angelspaß.. die Vigore wirkt dabei recht unbeeindruckt.. Ich meine sie arbeitet halt auch wirklich nur über die Spitze - ist eben wirklich ne harte Jigge...
1. Zielfisch(e)?
[x] Barsch (eher selten - das lohnt dann nur noch bei großen Barschen die es bei uns ja net sonderlich häufig gibt)
[x] Zander
[x] Hecht
2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[x] Stillwasser
[-] Fließgewässer - habe ich wie gesagt bei mir nicht - also maximal wenn ich die Berliner Bande besuche..
3. Wie lang soll die neue Rute sein?
alles zwischen 6,6 bis 7,1 ist i.O.
4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
[x] Softbaits, und zwar Gummis zwischen 5-12,5cm in der Regel am Jigkopf aber auch mal Chebu oder Skirted Jig oder Rig
5. Was für ein Griffmaterial bevorzugst Du?
[x] Egal
6. Welche Rutenteilung möchtest Du?
[x] Einteilig - zwingend
7. Besitzt du bereits eine ähnliche Rute? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
siehe oben
8. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rute / Combo ausgeben?
untergeordneter Aspekt
9. Würdest Du die Rute ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[x] Kommt auf das Ersparnis an
10. Hast Du bereits eine passende Rolle, welche Du damit kombinieren möchtest? Wenn ja, welche?
Steez SV TW XHL
11. Ist eine besonders große Wurfweite wichtig?
Jaein - eine Steigerung zur Vigore sollte aber da sein.
Aktuell sind folgende "Ideen" schon vorhanden:
- Zenaq Bottom Sensor - liebe meine First Pilot und habe sehr positives über die Bottom Sensor gehört was das Thema Sensibilität angeht.. ich hab ein wenig Sorge, dass sie beim Thema Wurfweite abschmiert weil die Leute doch berichten, dass sie ne "harte Jigge" ist.. aber Zenaq ist ja auch dafür bekannt ne super Aufladung zu haben und unter Last eher progressiv zu arbeiten auch wenn sie ne super Rückstellgeschwindigkeit haben.
- EG Stallion RS - eigentlich ne Hardbaitrute mit Regular Taper - dennoch liest man immer wieder, dass sie mit PE ne super Jigge und Rigge mit sehr guter Rückmeldung sein soll. Die Frage ist wie sie sich bspw. gegen die Bottom Sensor im Bereich Rückmeldung schlägt. Bei der Wurfweite hätte sie denke auf jeden Fall die Nase vorn aufgrund des Tapers.. Die Frage die ich mir stelle ist halt einfach ob sie für Gummi nur "okay" ist - sprich nen Kompromiss oder wirklich so gut.. Bei den Preisen solls halt schon für die Köder super gehen und nicht nur nen Kompromiss...
Würde mich über euer Feedback/Erfahrungen sehr freuen... Vllt kommt mir die Vigore auch nur unterfordert vor weil sie halt ne reine Jigge ist und da eh net viel mit Wurfweite etc. geht und ein Modell von anderen Herstellern sich für mich genauso anfühlen würde....
cheers Tommy