Heute habe ich es nach einer Woche Bereitschaftsdienst mal wieder ans Wasser geschafft.
Große Hoffnung hatte ich nicht ,da ich schon viele Kilometer am Fließgewässer ohne Fischkontakt hinter mir habe.
Vor ca. 4 Wochen habe ich aus lauter Verzweiflung mit einem Mistwurm am Einzelhaken, Schnur nur mit einem Bleischrot beschwert , versucht einen Fisch zu überlisten.
So konnte ich dann endlich einen kleinen Döbel an den Haken bekommen.

Danach war ich dann noch einige Male mit Spoon los,aber auch erfolglos.
Letzte Woche kam dann meine neue Rute für den Bach.Arbeitsbedingt hatte ich nur ein kleines Zeitfenster um die Rute am Bach zu testen,also verschiedenste Köder eingepackt und ein paar Testwürfe gemacht,mehr war leider zeitlich nicht drin,Fisch natürlich auch nicht.
Heute musste ich es dann unbedingt nochmal probieren und habe die letzten Stunden des Tages am Bach verbracht.
Ca 3 km bin ich stromab am Ufer entlang gelaufen hier und da mal ein paar Würfe mit Spoons ,Wobbler und Crankbaits.
Fisch Fehlanzeige
Ca 1 Stunde vor Sonnenuntergang ging es dann wieder zurück Richtung Auto .
In der Abendsonne wurde das Insektenaufkomnen immer größer und man konnte hier und da Fische steigen sehen.
Aus welchen Gründen auch immer wechselte ich,obwohl die Fische ja nun stiegen,auf Chebu mit Little Spider.
Ich glaube es war der 2. oder 3. Wurf in Richtung Außenkurve da wurde die "Kleine Spinne" voll weggeballert und ein für mich unvergesslicher Drill begann.
Bei der ersten Flucht in die Strömung hörte ich mich sagen,nur die Spannung nicht verlieren, hoffentlich ist die Bremse nicht zu straff eingestellt soll ich Sie etwas lösen,oder nicht...
Nachdem ich die ersten Fluchten gut parieren konnte,musste ich mir erstmal eine Stelle suchen an der ich ,mit meinem kurzen Kescher, den Fisch sicher landen konnte.
Eine Stelle habe ich gefunden und konnte mich mit meiner ersten Bachforelle von 44 cm , in einem natürlichem Gewässer , belohnen.
Während ich dies schreibe freue ich mich immer noch wie Bolle und grinse bis über beide Ohren.
Ich werde dran bleiben