Da mein Airbrush gerade den Geist aufgegeben hat und schon ein paar Anfragen kamen hier mal ne kleine "Anleitung", in diesem Fall XXL Toppies.
Los ging es mit gut abgelagerter deutscher Eiche. Beim Bekannten bekam ich erste Drechselstunden, bin fasziniert wie easy man damit arbeiten kann...

Man kann die Rohlinge auch supereasy abschmirgeln solange sie noch eingespannt sind...
Nächster Schritt - Schraubösen mit Sekundenkleber einkleben (hatte nur noch welche in XXL für große Slidebaits aber so kann ich die Toppies auch auf Thunfisch nehmen

).
Nun versiegle ich die Oberfläche mit Sekundenkleber welcher ins Holz einzieht und es wasserdicht macht. Unebenheiten werden mit Baking Soda aufgefüllt und mit Sek.kleber beträufeln...wird betonhart.

Danach nochmal schmirgeln.

Jetzt werden testweise Sprengringe und Haken montiert und es geht ans ausbleien. Falls Gewicht nötig ist im hinteren Teil der Längsachse einbringen das der Köder mit dem Schwanz leicht nach unten im Wasser liegt (besserer Lauf).
War durch das schwere Hartholz glücklicherweise garnicht erforderlich.


Man sieht deutlich das die Köder bereits wasserdicht sind:

Ok, Testlauf in der Badewanne erfolgreich absolviert. Nächster Schritt: lackieren.
Zuerst trage ich eine satte Schicht weißen Lack auf. In diesem Beispiel arbeite ich mit Maskiertape da ich keine Schablone mit "Schachbrettmuster" habe...sehr mühselig. Ob es sich gelohnt hat dürft ihr entscheiden. Also erstmal alles abkleben.




Hier sieht man das ich jedes zweite Quadrat mit Exacterknife ausschneiden und entfernen musste um das gewünschte Muster zu erhalten. Jetzt kann schwarz lackiert werden. Maximale Bilder erreicht, geht gleich weiter in Teil 2.