Shallow rig gummifische drehen sich

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

M3lony

Master-Caster
Registriert
23. Mai 2020
Beiträge
542
Punkte Reaktionen
1.813
Alter
32
Ort
Bayern
Ich fische an sehr flachen Flüssen und wollte meine Hechtgummis gerade jetzt im Winter langsam und daher auch unbebleit präsentieren.
Also Screws reingedreht und stinger an den Rücken, nur leider drehen sich die Gummifische nun um und der Stinger zeigt nun zum Grund.
Liegt das am fehlenden Gewicht und wie korrigiere ich das ohne wieder auf Blei setzen zu müssen?
 

don_luigi

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
31. Dezember 2007
Beiträge
458
Punkte Reaktionen
953
Ort
NRW
Welche Gummis nutzt du denn dafür?
Du könntest zB. leichte Gewichte im vorderen Drittel des Köders unten in den Köder schrauben oder einen Nagel in den Bauch schieben.

Edit:
Um etwas Gewicht wirst du wohl nicht rum kommen. 2 -3 Gramm an der richtigen Stelle können schon Abhilfe schaffen je nach Köder.
 

M3lony

Master-Caster
Themenstarter
Registriert
23. Mai 2020
Beiträge
542
Punkte Reaktionen
1.813
Alter
32
Ort
Bayern
Welche Gummis nutzt du denn dafür?
Du könntest zB. leichte Gewichte im vorderen Drittel des Köders unten in den Köder schrauben oder einen Nagel in den Bauch schieben.

das waren die drei die ich heute ausprobiert hatte, alle von denen drehten sich auf den Rücken. Ironischerweise liefen sie auf dem Rücken stabil.
 

Anhänge

e16bbbca-3e6e-4941-be66-c373b1b50552.jpeg

don_luigi

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
31. Dezember 2007
Beiträge
458
Punkte Reaktionen
953
Ort
NRW
Das wird am Hakengewicht auf dem Rücken liegen.
Bei dem Offsethaken würde ich Bleidraht um den Haken wickeln und Schrumpfschlauch drüber machen damit kein Kraut etc. hängen bleibt.
 

don_luigi

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
31. Dezember 2007
Beiträge
458
Punkte Reaktionen
953
Ort
NRW
Die hier in 2,7g sollten bei der Ködergröße schon Abhilfe schaffen. Nailsinker gehen auch. Musst du mal ein bisschen experimentieren.
 

M3lony

Master-Caster
Themenstarter
Registriert
23. Mai 2020
Beiträge
542
Punkte Reaktionen
1.813
Alter
32
Ort
Bayern
Die hier in 2,7g sollten bei der Ködergröße schon Abhilfe schaffen. Nailsinker gehen auch. Musst du mal ein bisschen experimentieren.

Ich hatte mir eh schon screws mit 5gr dran bestellt, die werden sicher ausreichen. Bis dahin switch ich die Haken mal zum Bauch. Mit kraut hab ich weniger zu kämpfen, die Gewässer sind teilweise einfach nur verdammt flach.
 

christophm

BA Guru
Registriert
3. Dezember 2017
Beiträge
4.026
Punkte Reaktionen
4.243
Ort
Nordeifel
Nimm eine Screw, bei der der Einhängepunkt über dem Köder liegt, dann sollte das nicht passieren
 

chriz

Master-Caster
Registriert
26. Juli 2020
Beiträge
579
Punkte Reaktionen
1.506
Alter
38
Ort
Frankfurt am Main
Nimm eine Screw, bei der der Einhängepunkt über dem Köder liegt, dann sollte das nicht passieren

hatte ich mit pike craft versucht, die drehen sich genauso. habe viel geld gezahlt, bis ich gemerkt habe, dass das ganze nur mit extra gewichten am bauch funktioniert. am besten nimmste dir 7/0er VMC Weighted und dazu 5,8er FSI oder den 15cm Pigshad, da dreht sich dann nix mehr, fängt genauso gut und du hast weniger Frust durch sich drehende Köder.
 

christophm

BA Guru
Registriert
3. Dezember 2017
Beiträge
4.026
Punkte Reaktionen
4.243
Ort
Nordeifel
Hmm, ich fische nie völlig ohne Gewicht. Aber ich frage mich, wie das mit der Physik bei einem System wie Pikecraft passieren soll. Der Drehpunkt muss ja der Einhängepunkt sein (wenn der Gummi fest auf der Spirale sitzt). Wo soll denn da das Moment herkommen, das den Gummi drehen lässt?
 

chriz

Master-Caster
Registriert
26. Juli 2020
Beiträge
579
Punkte Reaktionen
1.506
Alter
38
Ort
Frankfurt am Main
sobald du auch nur die geringste strömung von der seite bekommst (und die hat man ja fast immer) kippen die bauchigen köder zur seite weg und laufen dann schief. der große bauch hat einfach eine zu große angriffsfläche.

um das auszutarieren, kannst du soviel gewicht dranmachen, das shallow fischen rausfällt.

wie gesagt, mit torpedoähnlichen ködern àla FSI oder PigShad passiert das nicht
 

corrttx

Bigfish-Magnet
Registriert
15. Juni 2020
Beiträge
1.519
Punkte Reaktionen
5.308
Ort
dem sonnigen Süden
Wobei man auch sagen muss, zumindest so meine Erfahrung, das die Pikecraftsystem für Köder der Kategorie BigBait deutlich besser geeignet sind als für „normale“ Köder.

Meine BigBaits (Viper 29, Tomcat 30, Wingman XXL, Giant Pig Shad, etc.) sind alle mit dem Pikecraftsystem ausgestattet und laufen ohne Blei wunderbar. Allerdings sind die nicht zum schnellen fischen gedacht und ich führe die relativ langsam ohne Blei - evtl. liegt hier auch die Crux. An der Ködergröße und der Geschwindigkeit.
 

christophm

BA Guru
Registriert
3. Dezember 2017
Beiträge
4.026
Punkte Reaktionen
4.243
Ort
Nordeifel
Wenn ich die Hechtrute nochmal am Wasser habe, teste ich mal 6“ Shaker shallow. Da könnte ich mir vorstellen, dass er bis zu 90 Grad dreht
 

chriz

Master-Caster
Registriert
26. Juli 2020
Beiträge
579
Punkte Reaktionen
1.506
Alter
38
Ort
Frankfurt am Main
der hat sich bei mir gedreht. am spro system wie auch am pikecraft system. ob unbeschwert, 5 oder 10g war egal.
 

Johnnyw

Barsch-King 2022 und 2023
Registriert
7. Februar 2020
Beiträge
2.358
Punkte Reaktionen
5.853
Ort
Mönchengladbach
Mit zigarrenföemigen Gummis wie Giant pigshads Mc Rubber Big (und die kleineren Versionen) geht das komplett ohne Blei, wenn man die Haken denn am Bauch befestigt, laufen sehr stabil sogar auf Tempo.
 

christophm

BA Guru
Registriert
3. Dezember 2017
Beiträge
4.026
Punkte Reaktionen
4.243
Ort
Nordeifel
Und wenn er nicht läuft (was der Fall sein wird) ist der Rückschluss wie? :)
Na, ich werde noch was anderes dabei haben. Mit 15g läuft auch der Shaker. Ob ich 10g schon mal gestestet habe, weiß ich nicht. Trotzdem ist das ein Köder, für den ein Jighaken passender ist.
Generell habe ich mit dem Pikecraft-System keinerlei Probleme, auch bei anfälligen Ködern wie Real Eel. Aber ich fische auch selten unter 15g
 

Oben