Moin zusammen,
die HR Pro Force 812 M ist gepaart mit einer Caldia LT 3000 leider so kopflastig, dass das fischen hiermit keinen Spaß macht
Da mir der Blank und auch der sonstige Aufbau der Rute jedoch sehr zusagen, suche ich nach Lösungen die Kopflastigkeit in den Griff zu kriegen:

P.S.: Bin ich hier eigentlich der einzige, der die PF als kopflastig empfindet? Habe hier schon einiges über die PF gelesen, aber das noch nicht
BG und TL,
Chris
die HR Pro Force 812 M ist gepaart mit einer Caldia LT 3000 leider so kopflastig, dass das fischen hiermit keinen Spaß macht
Da mir der Blank und auch der sonstige Aufbau der Rute jedoch sehr zusagen, suche ich nach Lösungen die Kopflastigkeit in den Griff zu kriegen:
- Schwerere Rolle --> Ich bräuchte hier vermutlich eine deutlich schwerere Rolle als die Caldia mit ihren 205gr.
- Rute beim Rutenbauer ausbalancieren lassen
- bei wem ich so etwas in Auftrag geben könnte
- mit welchen Kosten ich ungefähr rechnen muss
- und ob es generell auch Nachteile haben kann, eine relativ schwer kopflastige Rute ausbalancieren zu lassen ("Nachschwingen"). Aktuell habe ich an der Endkappe mit nem Gummiband ca. 35gr. DS-Blei befestigt, womit die Rute zwar ausbalanciert ist, ich mir allerdings beim Werfen ein Nachschwingen einbilde. Kriegt ein Rutenbauer so etwas in den Griff, oder ist da aufgrund des Aufbaus einfach nichts mehr zu machen?
P.S.: Bin ich hier eigentlich der einzige, der die PF als kopflastig empfindet? Habe hier schon einiges über die PF gelesen, aber das noch nicht
BG und TL,
Chris