Ich denke auch, spannend wird es noch werden. Das andere Format kenne ich nicht, werde ich ab er mal anschauen.@Michael_05er Die Gedanken hatte ich auch schon, dennoch bin ich zuversichtlich, dass wir noch spannende Duelle sehen werden. Hast du mal bei "Fox Rage Street Fighters" vorbeigeschaut, das könnte dir auch gefallen![]()
Ist wie beim Fußball. Wenn jemand innerhalb von zwei Jahren aus dem Audi-cup die Championsleague zaubert ist das eine sensationelle Geschichte. Dass ich dann traurig bin, weil Mainz 05 nicht mehr mitmachen kann lässt sich dann nicht ändernEs ist zwar schön, dass wir so etwas auf höchst professioneller Ebene erleben und es im Angeln jetzt etwas gibt, ähnlich dem Fussball, bei dem wir als Zuschauer mitfiebern können... ich weiß nur nicht, ob dieses Fieber auch ohne diesen Einstieg bleibt.
Wie im 2019er Thread schon geschrieben: Sehr geiles Lineup! Auf einige Angler bin ich echt gespannt, viele kenne ich überhaupt nicht. Wermutstropfen: So sehr ich mich für den offensichtlichen Erfolg des Formats freue, finde ich den Wegfall der "Wildcard" doch auch ein wenig schade.Und da Hasan Duran 2020 nicht dabei ist, gehe ich davon aus, dass Tobi das Finale gegen Herbert bestreitet (und gewinnt, da Tobi und Dustin in Topf 1 der "stärksten Angler" waren, Herbert in Topf 2).
Ich schaue nur Leuten gerne beim Angeln zu, wenn ich dabei evtl den ein oder anderen Kniff abgucken / lernen kann.
Du sprichst hier einen wichtigen Punkt an und ich denke schon, dass die Jungs sich dessen bewusst sind, Toni @SkipperTone und co nehmen die Rückmeldungen sehr ernst und werden mit Sicherheit Anpassungen vornehmen. Auch wenn man es am Ende nicht allen Recht machen kann, kann man es auf jeden Fall optimieren.Ich bin da etwas zwiegespalten, einerseits verfolge ich den Cup sehr gerne und bin echt auf das vergrößerte Teilnehmerfeld gespannt ...anderseits bin ich nicht so 100% sicher das Hechtundbarsch sich der "Verantwortung" bewusst ist, die sie sich aufhalsen wenn sie das Ding größer machen.
Viele renommierte Angler halten ihren Kopf aktuell in den Wind, um das Angeln in DE wieder salonfähig zu machen ... das ist es m.E. zumindest in NRW derzeit ganz und gar nicht. Dank einiger Organisationen sind die Bedingungen hier nicht gerade rosig. Gewässer werden lieber zugeschüttet als sie einem Angelverein zu überlassen, Die Vereine haben Nachwuchsprobleme und die Bürokratie in Sachen Angelschein ist Lichtjahre entfernt von dem was in den angrenzenden Nachbarländern möglich ist ... von Catch und Release mal ganz zu schweigen.
Da ist so ein deutschsprachiges Event wie der YPC gar nicht so schlecht, um das angeln dem ein oder anderen schmackhaft zu machen und vor allem den Reiz daran zu vermitteln. knapp 62.000 View des Finales vom YPC2019 sind schon ordentlich. Allerdings gab es im YPC auch so einiges was sogar in der MLF als "unsafe Release" bezeichnet werden würde. Das kann einfach zu schnell instrumentalisiert werden. Auch wenn der YPC nicht in DE stattfindet, sollten die Jungs sich doch einige Regeln einfallen lassen, die auch dem Leihen vermitteln, das das Wohl der Fische auch eine wichtige Rolle spielt. Das man als Angler in einem Wettkampf, vollgepumpt mit Adrenalin der ersten erlösenden Fisch vllt. etwas übertrieben drillt oder landet ist menschlich aber als Profi bei so einem Event muss es hierfür Regeln geben. Kanalgratis z.B. schreibt ja auch seit der letzten Staffel Schonhaken beim Hechtangeln vor und die Jungs haben ne ganz andere Lobby als wir hier in DE. Die Major Fishing League bei den Ammies hat auch ein umfangreiches Regelwerk bzgl. der Behandlung des Fisches ... beim YPC fehlt mir das, hier wird auf das Selbstverständnis eines jeden Anglers gesetzt ... das kann ordentlich in die Hose gehen.
Ich bin gespannt was draus wird hoffe das es ein paar spannende Stunden auf dem Sofa werden