Heiner
BA Guru
- Registriert
- 5. April 2012
- Beiträge
- 3.504
- Punkte Reaktionen
- 3.893
Da ich beide Varianten besitze in gleich langer Ausführung von 8'6" und ich heute einen freien Tag habe, habe ich einen kleinen Vergleichstest mit den beiden gemacht an meinem Haussee.
Die Testkandidaten:
- Abu Fantasista Beast mit 225g (8oz) WG
- Str.Croix LEM86HF mit 8oz WG
Beide Ruten sind mit einer 2018 Calcutta Conquest 301 mit synchronisierter Schnurführung bestückt, die Schnur ist in beiden Fällen eine Stroft GTP R mit 23kg Tragkraft und rund 2m FC-Schlagschnur plus Stahlvorfach davor.
Beide CC-301 waren "auf Sicherheit" eingestellt, also mit 4 aktivierten Pins der Fliehkraftbremse und soweit zugedrehter Spulenbremse, das gerade eben kein Spiel nach den Seiten mehr feststellbar war.
Geworfen wurde mit einem 30cm-Megalodon mit 25g-Kopf (ohne Haken, denn hier ist noch Schonzeit), und zwar im Überkopfwurf mit vollem Durchziehen.
Der Unterschied zwischen den beiden Ruten:
- Die Fantasista hat weniger Power als die St.Croix und einen Taper, der gut im Bereich regular fast liegt. Die Grifflänge hinter dem Rollenhalter beträgt 38cm.
- Die [LEM 86HF] hat deutlich mehr Power, einen fast Taper und eine Grifflänge von 42cm hinter dem Rollenhalter,
Da der Blank der Fantasista deutlich dickwandiger (aber von geringerem Durchmesser) ist als der der LEM86HF, neigt die Rute bei vollem Durchziehen zum Nachfedern, was in ungünstigem Falle zu einer Perücke führen kann. Bei oben genannter Sicherheitseinstellung der Rolle ist das aber kein Problem, auf das man groß achten müsste.
Die Wurfzahl betrug 30 Würfe mit jeder Rute, es herrschte ein sehr leichter, ziemlich konstanter Rückenwind. Die Wurfweiten wurden auf eine "glatte" Meterzahl auf- bzw. abgerundet, die Schnüre waren im Bereich zwischen 30m und 45m in Meterabständen farbig markiert.
Ergebnis: Die Durchschnittsweite mit der Fantasista betrug 34,5m, mit der LEM86HF betrug sie 38,3m. Kein kleiner Unterschied, finde ich.
Allerdings war der "gefühlte" Kraftaufwand bei der Fantasista trotz des etwas kürzeren Griffs geringer. Und in der Praxis hat man an der zumindest noch ein wenig "Drillspaß", während sich bei der LEM86HF alles unter 90cm plus mehr oder weniger wie ein nasser Sack anfühlt. Von einem Drill kann da kaum mehr die Rede sein.
Die Testkandidaten:
- Abu Fantasista Beast mit 225g (8oz) WG
- Str.Croix LEM86HF mit 8oz WG
Beide Ruten sind mit einer 2018 Calcutta Conquest 301 mit synchronisierter Schnurführung bestückt, die Schnur ist in beiden Fällen eine Stroft GTP R mit 23kg Tragkraft und rund 2m FC-Schlagschnur plus Stahlvorfach davor.
Beide CC-301 waren "auf Sicherheit" eingestellt, also mit 4 aktivierten Pins der Fliehkraftbremse und soweit zugedrehter Spulenbremse, das gerade eben kein Spiel nach den Seiten mehr feststellbar war.
Geworfen wurde mit einem 30cm-Megalodon mit 25g-Kopf (ohne Haken, denn hier ist noch Schonzeit), und zwar im Überkopfwurf mit vollem Durchziehen.
Der Unterschied zwischen den beiden Ruten:
- Die Fantasista hat weniger Power als die St.Croix und einen Taper, der gut im Bereich regular fast liegt. Die Grifflänge hinter dem Rollenhalter beträgt 38cm.
- Die [LEM 86HF] hat deutlich mehr Power, einen fast Taper und eine Grifflänge von 42cm hinter dem Rollenhalter,
Da der Blank der Fantasista deutlich dickwandiger (aber von geringerem Durchmesser) ist als der der LEM86HF, neigt die Rute bei vollem Durchziehen zum Nachfedern, was in ungünstigem Falle zu einer Perücke führen kann. Bei oben genannter Sicherheitseinstellung der Rolle ist das aber kein Problem, auf das man groß achten müsste.
Die Wurfzahl betrug 30 Würfe mit jeder Rute, es herrschte ein sehr leichter, ziemlich konstanter Rückenwind. Die Wurfweiten wurden auf eine "glatte" Meterzahl auf- bzw. abgerundet, die Schnüre waren im Bereich zwischen 30m und 45m in Meterabständen farbig markiert.
Ergebnis: Die Durchschnittsweite mit der Fantasista betrug 34,5m, mit der LEM86HF betrug sie 38,3m. Kein kleiner Unterschied, finde ich.
Allerdings war der "gefühlte" Kraftaufwand bei der Fantasista trotz des etwas kürzeren Griffs geringer. Und in der Praxis hat man an der zumindest noch ein wenig "Drillspaß", während sich bei der LEM86HF alles unter 90cm plus mehr oder weniger wie ein nasser Sack anfühlt. Von einem Drill kann da kaum mehr die Rede sein.
Zuletzt bearbeitet: