Der Großteil der Angler aus Deutschland, die in den Niederlanden angeln wollen, kommt aus NRW. Und direkt dort die Grenze wird dann geangelt und jede zweite Frage im Netz dreht sich um Roermond und c.o.Verstehe eh nicht wieso da immernoch so viele Leute hinpilgern.
Denke das liegt an der Gesetzeslage hier. Aber wir beide haben's ja nicht so weit zu anderen Gewässern^^Die ijssel ist so überrannt weil soviele deutsche meinen das sie in Holland Turniere veranstalten müssen. Ich verstehe das bis heute nicht. Aber das ist hier ja nicht das Thema![]()
Funktioniert durchaus! Ich war dieses Jahr 2 mal während des Familienurlaub am HV, auch vom Ufer. Hab auch prächtig gefangen. Ihr müsst halt zusehen wo ihr bis ans Wasser rankommt.
Hilfreich ist eine Kombination aus googlemaps und Navionics
https://webapp.navionics.com/#boating@11&key=ohrzH{meZ
Das man sich von Roermond lösen will, kann ich durchaus verstehen. Verstehe eh nicht wieso da immernoch so viele Leute hinpilgern. Aber obs dann direkt der HD sein soll, müsst ihr schauen. Es gibts ja auch sonst noch viel Wasser, Neederrijn, Ijssel, Maas, etc
Moin, bin Neu hier und werde übernächste Woche nach Holland auf eigene Faust fahren, daher wollte ich Fragen ob du mir vlt bei stellen an haringsvliet und den volkerak behilflich sein könntest.
MfG Steen
Spots gibt es einige, wenn man noch nie da war, wird man vom Wasser und der Größe erschlagen. Daher halte dich, wenn ihr ein Boot habt, in der nähe von anderen Booten auf. Ansonsten Plateaus suchen. Struktur unter Wasser suchen. Brücken sind im HV immer für nen Zander gut.
Wenn man zu Fuß unterwegs ist, würde ich mir Buhnen und Hafeneinfahrten suchen ( Google Maps) dort sind immer Fische unterwegs.
Viel Erfolg.