S
scorpion1
Gast
Ich wollte diesen Thread nutzen um Infos, Meinungen usw zu der Rutenserie von Eastfield Lure zusammen zu tragen.
Hier kann sich auch der eine oder andere dem die Serie noch kein Begriff ist einen ersten Eindruck verschaffen.
Ich kannte die Ruten auch bis vor kurzem nicht und bin erst durch ein paar nette Boardies drauf aufmerksamm gemacht wurden.
Lange hab ich nach einem brauchbarem Ersatz für die Illex Reservoir Dog gesucht (240m -120gr und um die 190gr Gewicht hatte die Gute)
Leider scheiterte es zum einen meist daran das es in dem Bereich nicht viel gutes gab bis 130 140gr und wenn dann zu klobig oder Handle zu kurz :/
Bei den Eastfield Ruten finde ich persöhnlich das Wurfgewichts und Längenverhältniss zum Eigengewicht der Ruten sehr gut, wie schon an anderer Stelle beschrieben sind die Ruten durch gewählte Beringung sehr gut ausbalanciert.
DIe RInge sind passend zum doch recht filigranen Blank (für die Köderklasse) passend nicht zu groß gewählt.
Es sind Ringe mit Titanrahmen aber keine Fuji sondern aus den USA.
Das Handle ist bei allen Modellen sehr lang was für mich persöhnlich mit das wichtigste Kriterium war.
Sowohl das werfen an sich als auch das Führen empfinde ich als deutlich angenehmer und ermüdungsärmer.
Der Rollenhalter hat ähnlich wie die MC Volkey Serie eine Art Soft Touch Oberfläche was sich grade mit nassen Händen bei Dauerregen doch einen Ticken besser umfässt. Nettes Gimmick.
Verarbeitung ist für den Preis sehr gut wie ich finde.
Ich hatte die Catapult und Ballista jetzt ein paar Tagestrips mit am Wasser, zu wenig um ein Fazit zu ziehen aber genug um sagen zu können das sie vom Werfen her sehr gut sind und selbst bei 150gr ohne weiteres ein Fischen über 8 9std erlauben.
Klar geben sie nicht viel Feedback darüber mit was der Köder unter Wasser in Kontakt kommt ABER man spürt auf volle Wurfdistanz ob der Köder vernünftig Läuft oder mit Kraut behangen ist. Ich denke das ist auch völlig ausreichend für eine Hechtrute
Was das untere werfbare Gewicht angeht hatte ich an der Catapult zeitweise Chatterbaits mit 1/2Oz Eigengewicht die mit Trailer dann um die 30gr gewogen haben, dieses Gewicht werfen beide Ruten schon auch brauchbare Weiten.
Wobei die Ballista obwohl mehr Dampf das noch ein wenig besser macht da sie sich durhc ihre etwas softere Tip einen Zacken besser auflädt.
Nach oben macht die Catapult 140 150gr und die Ballista 150-160gr
Sind nicht die Kotzgrenzen bei beiden.
Zur 2 Teilung kann ich bisher nichts negatives sagen , weder verdrehen sie sich beim Werfen noch beim Drill.
Zum Schluss ein paar Bilder Videos sowie Link zu Reviews der Ruten
https://www.fiskefuralle.se/eastfields-spon-slingshot-och-catapult-forsta-intryck-fran-dagens-slapp/
http://skvalp.se/20170117/nya-spon-fran-eastfield/
Hier kann sich auch der eine oder andere dem die Serie noch kein Begriff ist einen ersten Eindruck verschaffen.
Ich kannte die Ruten auch bis vor kurzem nicht und bin erst durch ein paar nette Boardies drauf aufmerksamm gemacht wurden.
Lange hab ich nach einem brauchbarem Ersatz für die Illex Reservoir Dog gesucht (240m -120gr und um die 190gr Gewicht hatte die Gute)
Leider scheiterte es zum einen meist daran das es in dem Bereich nicht viel gutes gab bis 130 140gr und wenn dann zu klobig oder Handle zu kurz :/
Bei den Eastfield Ruten finde ich persöhnlich das Wurfgewichts und Längenverhältniss zum Eigengewicht der Ruten sehr gut, wie schon an anderer Stelle beschrieben sind die Ruten durch gewählte Beringung sehr gut ausbalanciert.
DIe RInge sind passend zum doch recht filigranen Blank (für die Köderklasse) passend nicht zu groß gewählt.
Es sind Ringe mit Titanrahmen aber keine Fuji sondern aus den USA.
Das Handle ist bei allen Modellen sehr lang was für mich persöhnlich mit das wichtigste Kriterium war.
Sowohl das werfen an sich als auch das Führen empfinde ich als deutlich angenehmer und ermüdungsärmer.
Der Rollenhalter hat ähnlich wie die MC Volkey Serie eine Art Soft Touch Oberfläche was sich grade mit nassen Händen bei Dauerregen doch einen Ticken besser umfässt. Nettes Gimmick.
Verarbeitung ist für den Preis sehr gut wie ich finde.
Ich hatte die Catapult und Ballista jetzt ein paar Tagestrips mit am Wasser, zu wenig um ein Fazit zu ziehen aber genug um sagen zu können das sie vom Werfen her sehr gut sind und selbst bei 150gr ohne weiteres ein Fischen über 8 9std erlauben.
Klar geben sie nicht viel Feedback darüber mit was der Köder unter Wasser in Kontakt kommt ABER man spürt auf volle Wurfdistanz ob der Köder vernünftig Läuft oder mit Kraut behangen ist. Ich denke das ist auch völlig ausreichend für eine Hechtrute
Was das untere werfbare Gewicht angeht hatte ich an der Catapult zeitweise Chatterbaits mit 1/2Oz Eigengewicht die mit Trailer dann um die 30gr gewogen haben, dieses Gewicht werfen beide Ruten schon auch brauchbare Weiten.
Wobei die Ballista obwohl mehr Dampf das noch ein wenig besser macht da sie sich durhc ihre etwas softere Tip einen Zacken besser auflädt.
Nach oben macht die Catapult 140 150gr und die Ballista 150-160gr
Sind nicht die Kotzgrenzen bei beiden.
Zur 2 Teilung kann ich bisher nichts negatives sagen , weder verdrehen sie sich beim Werfen noch beim Drill.
Zum Schluss ein paar Bilder Videos sowie Link zu Reviews der Ruten
https://www.fiskefuralle.se/eastfields-spon-slingshot-och-catapult-forsta-intryck-fran-dagens-slapp/
http://skvalp.se/20170117/nya-spon-fran-eastfield/
Anhänge
