Ob 6', 6'6" oder 7' macht bei der maximal erreichbaren Wurfweite keinen nennenswerten Unterschied.
Viel entscheidender ist meines Erachtens die Rückstellgeschwindigkeit und die Nutzung der jeweiligen Rute innerhalb des optimalen Wurfgewichtsbereichs.
Mir gings bei der Schnurfrage eher um das Dämpfungsverhalten der einzelnen Schnüre was die Charakterisitk einer Rute zum Teil in ein ganz anderes Licht rücken kann. Wenn du jetzt von moderate und fast sprichst, sprichst du da von schnell und langsam oder von der Form des Konus? Ich persönlich rede von der Form des Konus, woraus ich mir erlaube Rückschlüsse auf die Aufladung der Rute zu schliessen. Mit Rückstellgeschwindigkeit hat das IMO nix zu tun.
Ich meine ebenfalls das Taper, wobei ich Ruten mit einem fast-Taper, die auch unter großer Last völlig zu machen, nicht leiden kann. Stattdessen bevorzuge ich entsprechende Ruten mit einem progressivem Rückgrat (irgendjemand hat einmal den Begriff fast to moderate oder fast to slow eingeführt - aber das kann scheinbar nicht jeder Blankkonstrukteur).
Mal noch kurz zu meinen Präferenzen. Ich bevorzuge druckvolle Köder wie Chatterbaits oder dicke Crankbaits an weichen (gerne auch mit Fiberglasanteil) Ruten, gerne auch in Verbindung mit Mono, zu fischen. Die Rückstellgeschwindigkeit der Rute ist mir hier in der Regel nicht so wichtig, da ich die Baits ja eh durchleiere. Sobald Gummi und Grundkontakt im Spiel ist muß es schnell sein. Aber ich vermute, dass du dies ähnlich handhabst.
Meines Erachtens erfordern klassische Crankbaits und Chatter- bzw Spinnerbaits eine komplett andere Rutencharakteristik.
Für letztere bevorzuge ich definitiv ein fast-Taper, da ich diese Köder möglichst genau präsentieren und manövrieren möchte - das funktioniert mit einem moderate Taper deutlich schlechter.
Nervige Vibrationen werden dabei durch einen Blank mit niedriger Modulation deutlich besser kompensiert als durch eine weichere Aktion.
So ist zumindest meine Wahrnehmung.
Rolle: dachte ich an die Revo STX-HS-L
Die STX könnte man nehmen, wobei ich der Tatula (Type-R oder Tactical) den Vorzug geben würde, da diese noch etwas stabiler wirkt, besser in der Hand liegt und ab Werk bereits ein 90er- bzw 100er-Handle hat - und preiswerter ist diese auch noch.