Moin allerseits!
Nachdem ich bislang gezielt nur den Barschen, Döbeln und Forellen nachgestellt habe, möchte ich mich perspektivisch auch mal dem bislang eher lästigen Beifang zuwenden und auch mal ein paar Hechte zum Besuch auf dem Yak einladen.
Bislang blicke ich bei Hechtruten kaum durch und hätte daher mal ein paar prinzipielle Fragen.
Lässt sich beispielsweise eine Rute finden, mit sich folgende Köder passabel fischen liessen?
Klar, eierlegende Wollmilchsau. Wird sicher nicht alles gut gehen, aber vielleicht einiges gut und anderes zufriedenstellend...
Falls man die Mehrheit der angedachten Köder irgendwie passabel unter einen Hut bekommen könnte, gäbe es dann eine konkrete Rute, die ihr mir vorschlagen könntet? Und wenn nicht - wo müsste ich Abstriche machen?
Gefischt wird bei mir hauptsächlich vom Kayak aus, geeignete Köder sollen auch mal geschleppt werden.
Sicher werden hauptsächlich Seen befischt, aber vielleicht auch mal Saale und Elbe. Wichtig wäre mir, dass die Rute auch bei angedachten Schweden-Urlauben und beispielsweise Angeln in den Schären nicht völlig deplaziert ist.
Als Rolle ist eine Tatula (eventuell eine Curado) angedacht, darauf eine Geflochtene mit mindestens reellen 12 Tragkraft und FC davor.
Um das gelegentliche Fischen vom Ufer aus nicht zu sehr zu erschweren, dachte ich an eine Rutenlänge von ca 210-220cm.
War beim Suchen auch über die SG Butch Light mit 15-60gr WG gestolpert, die mir mit 2,05 schon recht kurz vorkommt. Allzu teuer sollte die Rute nicht sein, da ich vorrangig auf Barsch unterwegs bin und noch anderweitige Investitionen in Echolot etc. vorhabe... 100€ wären da schon eine Grenze, die ich anpeilen würde...
Also: Habe ich da völlig bekloppte
Vorstellungen, oder findet sich was?
Danke schonmal für eure Tipps!
Grüße - Joschi
Nachdem ich bislang gezielt nur den Barschen, Döbeln und Forellen nachgestellt habe, möchte ich mich perspektivisch auch mal dem bislang eher lästigen Beifang zuwenden und auch mal ein paar Hechte zum Besuch auf dem Yak einladen.
Bislang blicke ich bei Hechtruten kaum durch und hätte daher mal ein paar prinzipielle Fragen.
Lässt sich beispielsweise eine Rute finden, mit sich folgende Köder passabel fischen liessen?
Köder | Eignung |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
|
Klar, eierlegende Wollmilchsau. Wird sicher nicht alles gut gehen, aber vielleicht einiges gut und anderes zufriedenstellend...
Falls man die Mehrheit der angedachten Köder irgendwie passabel unter einen Hut bekommen könnte, gäbe es dann eine konkrete Rute, die ihr mir vorschlagen könntet? Und wenn nicht - wo müsste ich Abstriche machen?
Gefischt wird bei mir hauptsächlich vom Kayak aus, geeignete Köder sollen auch mal geschleppt werden.
Sicher werden hauptsächlich Seen befischt, aber vielleicht auch mal Saale und Elbe. Wichtig wäre mir, dass die Rute auch bei angedachten Schweden-Urlauben und beispielsweise Angeln in den Schären nicht völlig deplaziert ist.
Als Rolle ist eine Tatula (eventuell eine Curado) angedacht, darauf eine Geflochtene mit mindestens reellen 12 Tragkraft und FC davor.
Um das gelegentliche Fischen vom Ufer aus nicht zu sehr zu erschweren, dachte ich an eine Rutenlänge von ca 210-220cm.
War beim Suchen auch über die SG Butch Light mit 15-60gr WG gestolpert, die mir mit 2,05 schon recht kurz vorkommt. Allzu teuer sollte die Rute nicht sein, da ich vorrangig auf Barsch unterwegs bin und noch anderweitige Investitionen in Echolot etc. vorhabe... 100€ wären da schon eine Grenze, die ich anpeilen würde...
Also: Habe ich da völlig bekloppte
Danke schonmal für eure Tipps!
Grüße - Joschi