• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

HAGE

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Juni 2018
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
504
Alter
40
Hallo Zusammen,
Wir suchen für unsere Familie mit 2 Kids 11 und 14 Jahre noch ein Urlaubsziel für den Sommerurlaub.. also grob Mitte August bis Anfang September so 7-10 Tage...
Etwas Baden gehen wenn Wetter passt, Radfahren, mal etwas Angeln mit den Jungs, etwas Spinnfischen gehen können wäre auch toll, evtl am Meer auch mal auf Plattfische oder was gibt es dort zu der Zeit noch?
Jetzt kam die Idee Holland auf... Ich war noch nie in Holland.
Habe also keine Ahnung welche Gegend überhaupt sinnvoll wäre ?
Hat jemand evtl einen Tipp für eine Landesgegend in der man suchen soll... wo gibt es evtl einen Badepark in der nähe? Wo gibt es Landesteile wo man gut am Ufer mal angeln kann.. gerne auch direkt Vorschläge für Ferienhäuser oder Parks falls jemand aus Erfahrung was empfehlen kann... Danke!
 

D.Wo

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
4. Februar 2021
Beiträge
270
Punkte Reaktionen
664
Ort
70173
Die Europarcs rund um das Veluveemeer sind sehr schön und familienfreundlich.

Das Freizeitangebot abseits des Angelns ist am Veluvee sehr vielfältig. Es ist auch ein überragendes Fischwasser.

Über Happy Boats können bei Bedarf auch direkt Führerscheinfreie Boote für Ausflüge oder zum Angeln gemietet werden.



 
Zuletzt bearbeitet:

heineken2003

Finesse-Fux
Registriert
15. März 2013
Beiträge
1.074
Punkte Reaktionen
2.348
Ort
Köln
Kann als Tipps auch Texel empfehlen. Dort hat man die Möglichkeit in Poldern zu angeln, für die man eine zusätzliche Genehmigung benötigt. Diese ist jedoch recht günstig und kann im Fremdenverkehrsbüro u.a. erworben werden. Leider ist in meinem letzten Urlaub dort das Angeln aufgrund von Arbeit (musste zum Kartoffeln legen nach Hause) nur ganz spärlich ausgefallen. Beim nächsten Mal greife ich wieder an.
Die Möglichkeiten dort mit Kindern sind super. Wir waren im Ferienpark de Krim , da gibt es für jeden Geldbeutel Unterkünfte. Zusätzlich noch einen tollen Spielplatz, ein grosses Hallenbad und die Insel selber bietet tolle Ausflugsziele. Dazu ist ein Strand nicht weit. Wir kommen sicherlich noch einmal wieder.
 

Ruhrbarschotto

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
5. August 2019
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
1.001
Alter
54
Ort
Velbert
Über Happy Boats können bei Bedarf auch direkt Führerscheinfreie Boote für Ausflüge oder zum Angeln gemietet werden.
Das würde ich keinem ernsthaft empfehlen wenn man damit auf die grossgewässer wie HD etc. fahren möchte! Mit 10PS und mehr als einem Fahrer kommt man da keinen Schritt weiter und es ist zudem bei dem Verkehr auch nicht Ungefährlich.
 

Janni77

Echo-Orakel
Registriert
12. August 2014
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
470
Das würde ich keinem ernsthaft empfehlen wenn man damit auf die grossgewässer wie HD etc. fahren möchte! Mit 10PS und mehr als einem Fahrer kommt man da keinen Schritt weiter und es ist zudem bei dem Verkehr auch nicht Ungefährlich.

Aber bis Du vom Veluwemeer aufm HD bist ist der Urlaub quasi rum.
Biesbosch und HD steht doch nur in der Überschrift von dem Link. Gemeint ist Happy Boats Veluwemeer
 

D.Wo

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
4. Februar 2021
Beiträge
270
Punkte Reaktionen
664
Ort
70173
Das würde ich keinem ernsthaft empfehlen wenn man damit auf die grossgewässer wie HD etc. fahren möchte! Mit 10PS und mehr als einem Fahrer kommt man da keinen Schritt weiter und es ist zudem bei dem Verkehr auch nicht Ungefährlich.
Ich habe auch nicht das HD empfohlen. Einfach mal den link aufmachen und lesen ;-)

Happy Boats vermietet an mehreren Center und Europarcs Standorten. Darunter Biesbosch, HD, Veluvee Da hat der link wohl für Verwirrung gesorgt.

Das Veluvee ist nicht mit dem HD oder dem Volkerak zu vergleichen. Das Veluvee ist außer bei Unwetter sehr ruhig und nicht mal annähernd so windanfällig. Obendrein gilt am Veluvee bis auf einen kleinen Bereich, eine strikte Geschwindigkeitsbegrenzung. Jeder der die Gewässer kennt, kennt auch den Unterschied!
 
Zuletzt bearbeitet:

philchasingpikes

Gummipapst
Registriert
11. Juni 2020
Beiträge
874
Punkte Reaktionen
3.223
Ort
Münsterland
Würde da auch Texel empfehlen.
Man hat im Westen der Insel einen super schönen und kilometerlangen Sandstrand, an dem man in den Sommermonaten super baden kann. Mehrere Orte auf der Insel, die sie nicht zu klein wirken lassen, und in denen man wirklich viel machen kann. Ecomare (Seehundstation und Museum), Hallenbad, Ausflüge mit den Boot zur Seehundsandbank, Bummeln durch Den Burg (süße Innenstadt mit schönen Cafés), Texel Brauerei, Leuchtturm, Fahrradfahren, selbstgemachtes Eis auf dem Biobauernhof der fast komplett automatisiert war, etc. Pp. - wir hatten immer fleißig zutun.

Als Angler ist's auch interessant, weil man viel Süßwasser mit Hecht und Barsch (angeblich auch Zander...) für wenig Geld beangeln kann (Vispas gilt auf Texel nicht) und an der das Meer, welches man komplett ohne Schein beangeln darf, hat man einmal rundherum.

Wir haben mit den Kids (die noch deutlich jünger sind) immer mit eine Ferienwohnung per AirBnB gebucht. Ging preislich immer voll klar.

Also von hier Daumen ganz nach oben für Texel :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Tiefenrausch

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Dezember 2021
Beiträge
479
Punkte Reaktionen
1.040
Ort
bei Hamburg
Center Parcs Port Zélande (https://www.centerparcs.de/de-de/niederlande/fp_PZ_ferienpark-domaine-port-zelande).
Wir waren dort jeden Sommerurlaub mit unseren 4 Kindern. Nordseestrand mit Flachwasser ohne "Brecher" aber mit dicken Wolfsbarschen, eigener Bungalow, Market-Familien-Restaurant, Angeln, Surfen, Kanufahren, Segeln, Tretbootfahren, Kiten, Badelandschaft, Kinderanimation. Alles, was Mama und die Kids glücklich macht - auch bei schlechtem Wetter (und du hast deine Ruhe :p.
 

D.Wo

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
4. Februar 2021
Beiträge
270
Punkte Reaktionen
664
Ort
70173
Generell bekommt man in den Euro/Center Parcs (ist glaube ich sogar das selbe) für die Familie viel geboten.

In den Häusern wohnt es sich gut, sie sind modern und stilvoll eingerichtet sowie sauber. Eine schöne Unterkunft ist ja für den Urlaub auch was feines.
 
Zuletzt bearbeitet:

smion

Echo-Orakel
Registriert
8. September 2023
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
201
Ort
Offenbach
Ich kann Dir die Gegend um Zandvoort und Noordwijk für einen Familienurlaub mit direktem Meereszugang empfehlen.
Nicht weit davon kannst du bei ijmuiden von der Moe im Meer fischen. Für Süßwasser gibt es rund um um Haarlem etliche geile Polder und Kanäle...
 

flax98

BA Guru
Registriert
22. Dezember 2015
Beiträge
2.743
Punkte Reaktionen
5.478
Ort
Bonn
Center Parcs Port Zélande (https://www.centerparcs.de/de-de/niederlande/fp_PZ_ferienpark-domaine-port-zelande).
Wir waren dort jeden Sommerurlaub mit unseren 4 Kindern. Nordseestrand mit Flachwasser ohne "Brecher" aber mit dicken Wolfsbarschen, eigener Bungalow, Market-Familien-Restaurant, Angeln, Surfen, Kanufahren, Segeln, Tretbootfahren, Kiten, Badelandschaft, Kinderanimation. Alles, was Mama und die Kids glücklich macht - auch bei schlechtem Wetter (und du hast deine Ruhe :p.
Wir sind eigentlich jedes Jahr einmal in Ouddorp, allerdings nicht im Centerparc. Der ganze Ort u der Strand eignen sich seeeehr gut für die Family.
Von dort aus sind es rund 30 Minuten bis zum Haringsvliet. Dort gibt es einige Häfen und Landzungen die man befischen kann
 

Mr_CG

Finesse-Fux
Registriert
28. Oktober 2018
Beiträge
1.030
Punkte Reaktionen
1.094
Alter
46
Ort
Erkelenz
Würde da auch Texel empfehlen.
Man hat im Westen der Insel einen super schönen und kilometerlangen Sandstrand, an dem man in den Sommermonaten super baden kann. Mehrere Orte auf der Insel, die sie nicht zu klein wirken lassen, und in denen man wirklich viel machen kann. Ecomare (Seehundstation und Museum), Hallenbad, Ausflüge mit den Boot zur Seehundsandbank, Bummeln durch Den Helder (süße Innenstadt mit schönen Cafés), Texel Brauerei, Leuchtturm, Fahrradfahren, selbstgemachtes Eis auf dem Biobauernhof der fast komplett automatisiert war, etc. Pp. - wir hatten immer fleißig zutun.

Als Angler ist's auch interessant, weil man viel Süßwasser mit Hecht und Barsch (angeblich auch Zander...) für wenig Geld beangeln kann (Vispas gilt auf Texel nicht) und an der das Meer, welches man komplett ohne Schein beangeln darf, hat man einmal rundherum.

Wir haben mit den Kids (die noch deutlich jünger sind) immer mit eine Ferienwohnung per AirBnB gebucht. Ging preislich immer voll klar.

Also von hier Daumen ganz nach oben für Texel :)
Krebse angeln nicht vergessen!!!
 

ClemensW

Twitch-Titan
Registriert
5. April 2016
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
55
Ort
Süddeutschland
Ich kann den Campingplatz Geversduin im Duinreservaat Noord Holland empfehlen. Der ist für die Familie perfekt, da z. B. autofrei und bietet eine Vielzahl an ansprechenden Unterkünften (m abgefahrensten ist wohl die Hobbithöhle). Wir waren damals zu dritt in einer „Duinkebbin“, das sind klug und ansprechend designte Tiny Houses. War super, ist aber nicht ganz billig. Vom Campingplatz aus kommt man mit dem Rad zu verschiedenen Stränden und das Reservat bietet tolle Natur. Zum Angeln ist Ijmuiden und das Allmaardermeer (Extrakarte notwendig) nicht weit.
 

Alexxytraz

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
7. Juli 2023
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
1.057
Alter
33
Ort
BaWü
Ansonsten kann ich dir auch Maurik bzw als Park Eiland van Maurik empfehlen. Mehrere große Flüsse mit max. 30 min Fahrt erreichbar. Große Baggerseen direkt vor der Tür, der Niederrhein/Lek auch.

Im Park gibt es viele Freizeitbeschäftigungen für die Kinder, ein Restaurant und auch Imbiss sowie Supermarkt. Für schlechtes Wetter gibts auch ein Schwimmbad.

Einziger Nachteil, weit weg vom Meer.
 

HAGE

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
8. Juni 2018
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
504
Alter
40
Danke erst mal... sind einige interessante Vorschläge dabei. Für jemanden der noch nie in Holland war ist dass Angebot an allem Überweltigend. Muss mich da am Wochenende mal überall durchsuchen und eine genau Liste mit Vor und Nachteilen machen. Aber denke das Wird was konkret.
Danke euch allen. Genre weiter so.
 

Walter Frosch

Master-Caster
Registriert
18. Dezember 2019
Beiträge
553
Punkte Reaktionen
2.547
Alter
38
Ort
Berlin
Danke erst mal... sind einige interessante Vorschläge dabei. Für jemanden der noch nie in Holland war ist dass Angebot an allem Überweltigend. Muss mich da am Wochenende mal überall durchsuchen und eine genau Liste mit Vor und Nachteilen machen. Aber denke das Wird was konkret.
Danke euch allen. Genre weiter so.
Und für was habt ihr euch entschieden? War es gut? Wir überlegen nächstes Jahr einen ähnlichen Urlaub zu machen…
 

HAGE

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
8. Juni 2018
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
504
Alter
40
Wenn ihr noch 2 Wochen Geduld habt... kann ich euch sagen wie es war.
Wir fahren wirklich genau morgen nach Niederlande in Urlaub.
Die erste Woche in einem Charlet von Roompot bei Egmond an Zee nähe Alkmaar also Nordholland etwas über Amsterdam. Zwischen Ijsselmeer und Nordsee auf einer Halbinsel.
Die zweite Woche dann im Europark De Twee Bruggen schon wieder sehr im Landesinneren Richtung Deutscher Grenze.
Wir freuen und sehr darauf und sind gespannt, kann dan gerne mal Feedback geben. Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

HAGE

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
8. Juni 2018
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
504
Alter
40
So der Familienurlaub ist um und Zeit ein Resümee zu ziehen.
Für uns aus Bayern war es das erste Mal in den Niederlanden.
Die erste Woche in einem Charlet von Roompot bei Egmond an Zee nähe Alkmaar also Nordholland etwas über Amsterdam. Das Charelt war sehr gemütlich und wunderschön in den Naturpark Dünen gelegen. Mit wilden Pferden, Rindern usw echt schön zum Wandern. Für die Kids und uns wunderschöne feinste Sandstrände und sehr fläche Strände. Am Ferienpark ein Pool mit ca 30-32 Grad Wassertemperatur der auch bei kühleren Wetter zum Baden einlädt, schöne Gegend, tolle Städte und gutes Essen.. was will man mehr.
Ich hab mir dann dort erst mal ein örtliches Angelgeschäft gesucht um Naturköder fürs Meer und Kleinzeugs einzukaufen um bei einem netten Gespräch ein paar Tipps abzugreifen.
Also Meeresangeln vom Ufer hab ich wie empfohlen wurde mehrfach immer Abends ein paar Stunden bis in die Nacht versucht vom Nordpier aus, der 2,4km ins Meer rein gebaut ist. Ca 30 Min fahrt dorthin, ich habe es sowohl mit Naturköderanglen auf Grund mit Muschelfleisch und Watwurm versucht, genau so wie Spinnfischen auf Wolfsbarsch... aber um ehrlich zu sein ein ziemlicher Reinfall. Alle 3 min sind die Haken von Krabben leergefressem. Wir haben ca 15 Krabben mit der Angel gefangen weil die sich am köder so festgehalten haben oder im Baitgun verfangen hatten. Aber auf die ganze Zeit nicht ein Fisch, kein Plattfisch.. nichts. Auch bei den anderen ca 40 Anglern die dort jeden Abend ihr Glück Versucht habe ich auf alle Tage insgesamt genau 2x einen Wolfsbarsch gesehen, was anderes sei auch nicht zu erwarten wurde mir mehrfach von Anglern gesagt.
Spinnfischen war leider auch ohne biss dort.
Also Meer war nix.
Ich habe mir dann für Zander wie im Angelgeschäft empfohlen den Nordhollandkanal angeschaut... ca 10km vom Charlet entfernt... Ich habe dort einen Morgen verbracht mir mal diverse Spots anzuschauen und dann dort 2 Abende mit Spinnrute auf Zander geangelt. Am 2ten und auch letzten Abend dort konnte ich noch 2 schöne Küchenzander und einen Untermaßigen Zander auf Gummifisch fangen.
Wir sind dort viel mit Fahrrad unterwegs gewesen, um die Gegend zu erkunden und sind mit der Bahn einen Tag direkt nach Amsterdam um die Stadt anzuschauen und natürlich auch eine Grachtenfahrt zu machen. War ein schöner Ausflug.

Dann Stellungswechsel weit ins Landesinnere Richtung Deutschland... und zwar in den Ferienpark Twee Bruggen.
Dort waren wir in einen Premium Mobilheim untergebracht. Der Park bietet für Kinder alles was man braucht... mehrere wirklich tolle Spielplätze, ein Schwimmbad mit 5 Wasserrutschen, Freibad sowie Hallenbad, Bowlingbahn, Minigolf, Wasser-Schlammspielplatz, Bike Track, Streichelzoo mit Ponnys,Ziegen, Schafen und Hühner.
Also für kleinere Kinder noch idealer als für meine beiden mit 11&14Jahren, aber langweilig wird den Kids nicht.
Was ich dort etwas unterschätzt habe sind die Nähe zu fehlenden Gewässern.
Man muss eigentlich immer mindestens 50-70km fahren um an ein Gewässer das für mich geeignet war zu kommen, was in Holland aber mindestens 60-100minuten Anfahrt bedeutet hat.... also nix mit schneller Abendrunde! Eine Runde dort Angeln fahren waren dann schnell mal 150-200km! Kleine Gewässer waren auch keine dort. Der Rhein, der sich ca 50km entfernt in Waal und Niederrhjin aufteilt darf auch nicht so einfach beangelt werden wie erwartet und auch ein ganzes Stück weg.
Ich habe dann mit dem nächsten Gewässer angefangen und nach dem Mittagessen eine halbtagesTour an den Twentekanal gestartet... mich dort mit Spothopping bis an die Mündung Jissel vorgestastet.... aber der Kanal war nicht meine Angelei. Dann den Abend mit Spothopping an Jissel versucht, hat mir besser gefallen aber leider nirgends Fisch zu sehen, Buhne für Buhne abgefischt und dann SpätAbends noch den erlösenden Biss bekommen... Ein Wels mit 113 cm ist es geworden.
Ein paar Tage Später habe ich nochmal eine Halbtagestour an die Maas gemacht und dort ca 40km abgesucht aber ohne jeglichen Biss, hin und Zurück waren es insgesamt 200km. Hab auch immer wieder mit kleinen Barschködern versucht aber auch hier war auf 2 Wochen Holland kein "heimtückischer Barsch" zu finden. Das hätte ich nicht erwartet.
Die 2te Woche war ein sehr schöner Urlaub, aber ein richtig schlechter Ausgangsort zum Angeln für mich.

Fazit ist, schönes Land, fische springen auch nicht aus dem Wasser sondern müssen hart erarbeitet werden. Preislich war der Urlaub wirklich gut.
Würde ich durchaus wieder so machen, aber dann etwas mehr auf Gewässernähe achten um besser mal die kurze Abendrunde machen zu können.
Viele Grüße und danke an euch!
 

philchasingpikes

Gummipapst
Registriert
11. Juni 2020
Beiträge
874
Punkte Reaktionen
3.223
Ort
Münsterland
gutes Essen.. was will man mehr.
(...)

Dann Stellungswechsel weit ins Landesinnere Richtung Deutschland... und zwar in den Ferienpark Twee Bruggen.
(...)
Was ich dort etwas unterschätzt habe sind die Nähe zu fehlenden Gewässern.
Man muss eigentlich immer mindestens 50-70km fahren um an ein Gewässer das für mich geeignet war zu kommen, was in Holland aber mindestens 60-100minuten Anfahrt bedeutet hat.... also nix mit schneller Abendrunde! Eine Runde dort Angeln fahren waren dann schnell mal 150-200km! Kleine Gewässer waren auch keine dort.

Erstmal: Schön das ihr einen guten Urlaub hattet!

Ich bin ja bekennender Fan der Niederlande, aber das ein Bayer mal über die Niederlande mit "gutem Essen" urteilt, hätte ich so nicht für möglich gehalten...:emoji_sweat_smile:

Die Gegend um Twee Bruggen (also Winterswijk, Eibergen, Enschede, Doetinchem - also de Achterhoek) ist so das Gebiet, wo ich mich am ehesten aufhalte, weil es nur knapp 20-30 Minuten von mir weg ist.
Du warst ja mit Twee Bruggen am Slingeplas und an dem lässt sich - zumindest für die abendlichen paar Würfe - immer was machen. Da wird man keine Fuffi-Barsche oder Meterhechte finden, aber für den 30er Barsch oder den 75er Hecht ist der See immer gut. Gleiches gilt für Het Hilgelo hinter Winterswijk.
Auch die Berkel in Eibergen macht immer Spaß für ein paar Stündchen und Würfe am Abend. Auch kein Rekordgewässer, aber immer wieder für schöne Fische gut. Zudem schön alles zu Fuß erreichbar und man kommt irgendwie überall ans Wasser ran.

Knappe 40 Minuten weiter wäre dann auch noch Doesburg und der Gieseplas. Doesburg dann halt an die Ijssel und der Gieseplas ist auch gut für wirklich sehr große Barsche.
Aber wie du schon sagst: Auch wenn es vielfach versucht wird so hinzustellen, auch in NL springt einem kein einziger Fisch in den Kescher. Da muss man auch schon wissen was man macht.

Vielleicht ja fürs nächste Mal interessant. Aber ist natürlich auch richtig: Je weiter man ins Land reinfährt und je näher das Meer kommt, desto mehr Wasser gibt's auch in den Niederlanden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben