• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Zekistat

Twitch-Titan
Registriert
19. September 2020
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
148
Alter
36
Ort
Heimlich
Hallo Leute,

ich spiele gerade mit dem Gedanken mir eine neue Casting-Rute zuzulegen.
In erster Linie soll mit der Kombo getwicht werden.
Köderspektrum etwa zwischen 9-16 Gramm.
Die Rolle hab ich gerade über und ist eine Metanium MGL 151 XG.

Nach langer Recherche bin ich bei den o.g. Ruten hängengeblieben.

Welche Unterschiede gibt es zwischen der Expride und der neuen Adrena in der 1610M Version? Kann man das schon sagen?
Gibt es eine mehr oder weniger klare Kaufempfehlung?

Ich danke für jede Meinung und wünsche einen sonnigen Wochenstart!
 

booeblowsi

BA Guru
Registriert
25. April 2014
Beiträge
3.567
Punkte Reaktionen
11.267
Wenn du vornehmlich twitchen willst würde ich die Adrena nehmen.
Die noch etwas runder und noch besser für Hartes geeignet.
Die Expride ist dann etwas besser am Boden, obwohl das mit der Adrena auch gut geht. Nur durch die stramme Spitze sind Rigs eher so semigeil.
Rückmeldung ist allerdings gut.

Metanium ist klasse dafür, die XG wäre mir allerdings zu hoch. Ich würde da eher auf 6,2 bzw. 7,2 setzen, aber egal, die Rolle ist ja schon am Start.
10 Lbs Fluoro passt perfekt. Habe ich lange gefischt die Adrena 1610M, tolle Rute mit super P/L.
 

dennisrrrr

Bigfish-Magnet
Registriert
25. Dezember 2012
Beiträge
1.674
Punkte Reaktionen
4.950
Ort
76-KA
Die neue Adrena 1610M is Regular, wohingegen die alte Regular-Fast war.
Wie Regular sie ausfällt - keine Ahnung, hab sie noch nirgends unter Last gesehen.
Die Expride wurde ja immer als ein bisschen faster als die alte Adrena bezeichnet, der Unterschied müsste zur neuen Generation also nochmal stärker ausfallen.
 

Zekistat

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
19. September 2020
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
148
Alter
36
Ort
Heimlich
Die neue Adrena 1610M is Regular, wohingegen die alte Regular-Fast war.
Wie Regular sie ausfällt - keine Ahnung, hab sie noch nirgends unter Last gesehen.
Die Expride wurde ja immer als ein bisschen faster als die alte Adrena bezeichnet, der Unterschied müsste zur neuen Generation also nochmal stärker ausfallen.

Danke euch für die schnellen Antworten.

Stellt sich mir die Frage, ob die neue Adrena besser oder schlechter geeignet zum Twitchen ist als die alte….

Abgesehen davon ist die noch kaum zu kriegen bzw. in-store erhältlich oder?
 

andwit

Echo-Orakel
Registriert
18. Februar 2021
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
226
Alter
35
Ort
Graz
Website
www.youtube.com
Ich persönlich würde es von der Schnur abhängig machen.
Fischt du durchgehendes FC dann die Expride, fischt du PE dann Adrena.

Ich habe die Expride 1610M mit FC zum twitchen genutzt und es hat perfekt harmoniert. Als ich dann auf die 1610M Adrena ("alte") umgestiegen bin kam mir vor dass ich viel stärker (für mich auf Dauer unangenehm) in die lose Schnur schlagen musste um den Köder auf gleiche Weise zu animieren.

Ist natürlich absolut subjektiv.
 

lars1079

BA Guru
Registriert
2. Mai 2009
Beiträge
3.058
Punkte Reaktionen
2.464
Mit der Expride 2022 kannst auch mit Braid und 1,50 - 2,00 m an Fluocarbonvorfach gut Jerken/Twitchen, sprich animieren.
 

SlidyJerk

Zander-King 2020
Registriert
19. November 2017
Beiträge
10.585
Punkte Reaktionen
40.864
Ort
P - PM - HVL - TF
Mit der Expride 2022 kannst auch mit Braid und 1,50 - 2,00 m an Fluocarbonvorfach gut Jerken/Twitchen, sprich animieren.
So ist es. Knapp doppelte Rutenlänge FC am FG davor und die Expride verarbeitet so gut wie alles. Problemlos!
Auch die Wurfweiten sind so am optimalsten. Die Rolle läuft durch die Monodehnung weich an, hat aber nicht das Gewicht einer komplett mit FC gefüllten Spule zu beschleunigen.
Ich nutze oft beide Ruten abwechselnd und würde bei einer Zwangswahl immer die Expride wählen. Und…sie hat einen Korkgriff! :)
 

Tyreslayer

Echo-Orakel
Registriert
11. Juli 2024
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
170
Alter
30
Ort
Reichelsheim
So ist es. Knapp doppelte Rutenlänge FC am FG davor und die Expride verarbeitet so gut wie alles. Problemlos!
Auch die Wurfweiten sind so am optimalsten. Die Rolle läuft durch die Monodehnung weich an, hat aber nicht das Gewicht einer komplett mit FC gefüllten Spule zu beschleunigen.
Ich nutze oft beide Ruten abwechselnd und würde bei einer Zwangswahl immer die Expride wählen. Und…sie hat einen Korkgriff! :)
Was macht die Expride zu deiner ersten Wahl ?
 

SlidyJerk

Zander-King 2020
Registriert
19. November 2017
Beiträge
10.585
Punkte Reaktionen
40.864
Ort
P - PM - HVL - TF
Was macht die Expride zu deiner ersten Wahl ?
Die universelle Nutzbarkeit insbesondere der MH-2 BC Version steht da an vorderster Stelle. Die zweiteilige Rute ist für mich auch nach vielen Jahren immer noch die eierlegende Wollmilchsau. Von DS-Rig, Jig, 10g Spinnmad bis zum 46g (!) Slider verarbeitet sie fast alles. Dabei hat man einen feinfühligen Köderkontakt und ordentlich Rückgrat für den Anhieb. Der Kork sorgt für einen rutschfesten Griff.
Nach wirklich unglaublich vielen Fischen, von Barsch über Hecht, Zander, Rapfen bis zum Waller kann ich definitiv eine Empfehlung aussprechen. Die neue Variante mit dem Monoque Griff im Adrena Style ist durchaus griffig, aber 2x Kork wie bei meiner alten Version find ich besser.
Es gibt sicher genügend Ruten am Markt die das auch oder ähnlich können, aber Du hast nach der Expride gefragt.
Reicht Dir das? ;)
 

Tyreslayer

Echo-Orakel
Registriert
11. Juli 2024
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
170
Alter
30
Ort
Reichelsheim
Die universelle Nutzbarkeit insbesondere der MH-2 BC Version steht da an vorderster Stelle. Die zweiteilige Rute ist für mich auch nach vielen Jahren immer noch die eierlegende Wollmilchsau. Von DS-Rig, Jig, 10g Spinnmad bis zum 46g (!) Slider verarbeitet sie fast alles. Dabei hat man einen feinfühligen Köderkontakt und ordentlich Rückgrat für den Anhieb. Der Kork sorgt für einen rutschfesten Griff.
Nach wirklich unglaublich vielen Fischen, von Barsch über Hecht, Zander, Rapfen bis zum Waller kann ich definitiv eine Empfehlung aussprechen. Die neue Variante mit dem Monoque Griff im Adrena Style ist durchaus griffig, aber 2x Kork wie bei meiner alten Version find ich besser.
Es gibt sicher genügend Ruten am Markt die das auch oder ähnlich können, aber Du hast nach der Expride gefragt.
Reicht Dir das? ;)
Ja bin auch am schauen welche expride ich mir holen möchte aber bin sehr angetan von ihr, hab im Laden auch schon eine in der Hand gehabt, gefällt mir sehr gut mit dem Korkgriff.
 

Blaubarschbube86

Forellen-Zoologe
Registriert
22. Mai 2022
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
117
Alter
39
Ort
Mönchengladbach
Mit der Expride 2022 kannst auch mit Braid und 1,50 - 2,00 m an Fluocarbonvorfach gut Jerken/Twitchen, sprich animieren.

Moin! nochmal an die Allgemeinheit in die Runde gefragt.

verarbeitet die expride 1610 m-2 denn auch noch tieflaufende Twitchbaits? 11-15 g -> 2-4 m tief?

hoffe das sie so allroundig ist, das im Sommer kleinere Twitchbaits zum Einsatz kommen können, aber auch im Herbst/Winter die größeren/tieflaufenderen Exemplare.

Vielen Dank für eure Mühen.
 

lars1079

BA Guru
Registriert
2. Mai 2009
Beiträge
3.058
Punkte Reaktionen
2.464
Moin! nochmal an die Allgemeinheit in die Runde gefragt.

verarbeitet die expride 1610 m-2 denn auch noch tieflaufende Twitchbaits? 11-15 g -> 2-4 m tief?

hoffe das sie so allroundig ist, das im Sommer kleinere Twitchbaits zum Einsatz kommen können, aber auch im Herbst/Winter die größeren/tieflaufenderen Exemplare.

Vielen Dank für eure Mühen.
Einen 80iger oder 90iger als Diver klappt schon. Ob ich da wirklich einen 10 cm Diver nutzen würde ist fraglich, da noch nie probiert.
 

Oregon

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. Dezember 2018
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
2.421
Ort
Erfurt
Hier wird die Expride als weniger fast gegenüber der neuen Adrena beschrieben. Die Expride sei nach seinen Aussagen eher für Jerkbaits geeignet. Habe beide nicht aber recht interessant.

Die Wiedergabegeschwindigkeit muss auf 1.25 gestellt werden, da er sich entschlossen hat in Zeitlupe zu sprechen.
 

Patzi

Bigfish-Magnet
Registriert
25. Mai 2020
Beiträge
1.539
Punkte Reaktionen
6.925
Ort
Linz
Moin! nochmal an die Allgemeinheit in die Runde gefragt.

verarbeitet die expride 1610 m-2 denn auch noch tieflaufende Twitchbaits? 11-15 g -> 2-4 m tief?

hoffe das sie so allroundig ist, das im Sommer kleinere Twitchbaits zum Einsatz kommen können, aber auch im Herbst/Winter die größeren/tieflaufenderen Exemplare.

Vielen Dank für eure Mühen.
einen Oneten und/oder Oneten R+1 verarztet die Rute noch perfekt, für den R+2 & R+3 nehme ich dann aber lieber schon eine MH-Rute.
Der Asura 89 ex-dr geht auch sehr gut, wenn's deep-diver sein sollen, höher würde für meinen Geschmack nicht mehr gehen...;)
 

YH9

Twitch-Titan
Registriert
29. Mai 2020
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
129
Ort
Zürich
Hallo zusammen

Gerne würde ich diese Diskussion wieder aufleben lassen.
Ich bin auf der Suche nach einer Twitchrod für den DD-Squirrel 79, Shimano Bantam World Diver, Oneten R+1.
Eigentlich fische ich wenig Twitchbaits aber auf dem einen oder anderen Angelausflug wird die Disziplin doch praktiziert - aus diesem Grund möchte ich mir eine Rod zulegen. Als Hauptschnur wird Fluo benutzt.

Ich habe bereits eine Levante F4 68LV, diese wird jedoch wieder verkauft, da Sie mir mit Fluo einfach zu weich ist.
Meine Evergreen Stallion RS funzt für den Bereich ganz okey, sie biegt sich meiner Meinung nach aber einfach zu weit in den Blank hinein und dadurch verpufft doch einiges an Energie insbesondere auf 30 - 40 Meter Distanz.

An die Kenner unter euch. Lohnt sich die Anschaffung einer hochgelobten Expride oder Adrena 1610m für den reinen Einsatz der oben genannten Köder?
Die Adrena (die alte nicht die neue orange) konnte ich bereits kurz testen und hat mir eigentlich sehr gut gefallen, wieso wird aber in den amerikanischen Medien die Expride in der Regel mehr gelobt als die Adrena für diesen Einsatzzweck?
 
Zuletzt bearbeitet:

balu1988

Barsch Vader
Registriert
13. Januar 2015
Beiträge
2.496
Punkte Reaktionen
8.310
Hallo zusammen

Gerne würde ich diese Diskussion wieder aufleben lassen.
Ich bin auf der Suche nach einer Twitchrod für den DD-Squirrel 79, Shimano Bantam World Diver, Oneten R+1.
Eigentlich fische ich wenig Twitchbaits aber auf dem einen oder anderen Angelausflug wird die Disziplin doch praktiziert - aus diesem Grund möchte ich mir eine Rod zulegen. Als Hauptschnur wird Fluo benutzt.

Ich habe bereits eine Levante F4 68LV, diese wird jedoch wieder verkauft, da Sie mir mit Fluo einfach zu weich ist.
Meine Evergreen Stallion RS funzt für den Bereich ganz okey, sie biegt sich meiner Meinung nach aber einfach zu weit in den Blank hinein und dadurch verpufft doch einiges an Energie insbesondere auf 30 - 40 Meter Distanz.

An die Kenner unter euch. Lohnt sich die Anschaffung einer hochgelobten Expride oder Adrena 1610m für den reinen Einsatz der oben genannten Köder?
Die Adrena (die alte nicht die neue orange) konnte ich bereits kurz testen und hat mir eigentlich sehr gut gefallen, wieso wird aber in den amerikanischen Medien die Expride in der Regel mehr gelobt als die Adrena für diesen Einsatzzweck?
Fische die 1610m Adrena und hab oben genannte Köder schon gefischt auch mit 12lbs Fluo.
Voriges Modell hab ich leider nicht gefischt und Expride hatte ich die m auch noch nicht in der Hand. Oben genannten Köder gehen aber recht gut an der Rute. Größere Cranks als den World diver würd ich aber nicht mehr fischen wollen, obwohl dieser noch ganz gut fischbar ist meiner Meinung.
 
  • Like
Reaktionen: YH9

Addicted_to_streamer

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
11. Mai 2021
Beiträge
422
Punkte Reaktionen
467
Alter
37
Ort
Aurich
Die Expride hätte ich in einem guten Zustand abzugeben. Wenig gefischt, wurde einfach von der Cobra RS abgelöst.
 

posi86

Finesse-Fux
Registriert
15. Dezember 2008
Beiträge
1.280
Punkte Reaktionen
1.778
Ort
Plau am See
Hallo zusammen

Gerne würde ich diese Diskussion wieder aufleben lassen.
Ich bin auf der Suche nach einer Twitchrod für den DD-Squirrel 79, Shimano Bantam World Diver, Oneten R+1.
Eigentlich fische ich wenig Twitchbaits aber auf dem einen oder anderen Angelausflug wird die Disziplin doch praktiziert - aus diesem Grund möchte ich mir eine Rod zulegen. Als Hauptschnur wird Fluo benutzt.

Ich habe bereits eine Levante F4 68LV, diese wird jedoch wieder verkauft, da Sie mir mit Fluo einfach zu weich ist.
Meine Evergreen Stallion RS funzt für den Bereich ganz okey, sie biegt sich meiner Meinung nach aber einfach zu weit in den Blank hinein und dadurch verpufft doch einiges an Energie insbesondere auf 30 - 40 Meter Distanz.

An die Kenner unter euch. Lohnt sich die Anschaffung einer hochgelobten Expride oder Adrena 1610m für den reinen Einsatz der oben genannten Köder?
Die Adrena (die alte nicht die neue orange) konnte ich bereits kurz testen und hat mir eigentlich sehr gut gefallen, wieso wird aber in den amerikanischen Medien die Expride in der Regel mehr gelobt als die Adrena für diesen Einsatzzweck?
Also wenn du das Gefühl hast das bei der Stallion die Power verpufft, solltest du weitaus straffere Ruten verwenden, ggf kräftigere Schnüre oder PE. Aber deine Köder fische ich teils noch an der schwächeren Cobra und hab nicht das Gefühl, das die twitches nicht am Köder ankommen. Wundert mich echt das du das Gefühl bei der Stallion hast, die ja weitaus straffer ist. Zumindest wird sich das bei einer Adrena 610m nicht ändern.
 

Oben