Beißen bei euch die Hechte

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Philipp 123

Echo-Orakel
Registriert
17. Juni 2022
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
175
Alter
35
Ort
Ganderkesee
Hallo Freunde,

ich wollte mal fragen, ob bei euch die Hechte beißen?
Wenn ja, wie macht ihr das?

wir haben bei uns nur Baggerseen, mit wenig bis garkeinem Kraut, 12-15m tief.
Angeln nur vom Ufer.
Ich leier meist Twister, Spinner, Cranks und auch mal Blinker durchs Wasser, was aber keinen Hecht juckt.
Ich schiebe den Misserfolg meist aber das Wetter, aber die Ausrede glaube ich mir selber bald nicht mehr.

Über Tipps würde ich mich freuen.
 

SiWa

Gummipapst
Registriert
12. Juli 2015
Beiträge
854
Punkte Reaktionen
1.612
Ort
Nahe der Grenze
Nö die sind hier am Baggersee auch maximal inaktiv. Ist halt das Sommerloch... Reichlich Nahrung, zu warmes Wasser... Die stehen dann in der Regel tief über der Sprungschicht.

Ich beangel die aber auch nicht gezielt bei Wassertemperaturen über 18-20C!
 

Philipp 123

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
17. Juni 2022
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
175
Alter
35
Ort
Ganderkesee
Das beruhig mich schon mal.
Ja vielleicht sollte ich dann auch eher auf Zander wechseln.
Ab wann gehst du dann wieder gezielt auf Hecht?
 

heineken2003

Finesse-Fux
Registriert
15. März 2013
Beiträge
1.036
Punkte Reaktionen
2.234
Ort
Köln
Würde es je nach Wetter erst im Oktober wieder angehen. Kommt der Herbst früher dann vielleicht letzte Sept Woche. Wassertemperatur 16-18 Grad ist ein guter Hinweis. Alles andere ist für die Hechte echt fies. Dafür kann man sie aber bis in den Januar rein noch gut befischen.
 

perch2013

Echo-Orakel
Registriert
19. Dezember 2013
Beiträge
103
Punkte Reaktionen
94
Alter
41
Ort
Celle
Moin,

hier ähnliche Gewässer,...Hechte das komplette Jahr bislang erstaunlich wenig (was mich nicht stört) Die letzten Tage zwei gehabt, 87+85...beim Barschangeln, alle flach.

Gruss
Stefan
 

SiWa

Gummipapst
Registriert
12. Juli 2015
Beiträge
854
Punkte Reaktionen
1.612
Ort
Nahe der Grenze
Ehrlich gesagt mache ich mir da aktiv wenig Gedanken drüber, da ich hier selten gezielt auf Hecht fische. Die sind in der Regel Beifang bei den Barschen.

Aber wenn, dann erst wieder, wenn's deutlich kühler wird bzw. wie @heineken2003 schrieb die Wassertemperatur mindestens unter 18C gefallen ist.
 

Philipp 123

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
17. Juni 2022
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
175
Alter
35
Ort
Ganderkesee
Würde es je nach Wetter erst im Oktober wieder angehen. Kommt der Herbst früher dann vielleicht letzte Sept Woche. Wassertemperatur 16-18 Grad ist ein guter Hinweis. Alles andere ist für die Hechte echt fies. Dafür kann man sie aber bis in den Januar rein noch gut befischen.
Ja, das sollte ich wohl auch mal berücksichtigen.
 

Philipp 123

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
17. Juni 2022
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
175
Alter
35
Ort
Ganderkesee
Moin,

hier ähnliche Gewässer,...Hechte das komplette Jahr bislang erstaunlich wenig (was mich nicht stört) Die letzten Tage zwei gehabt, 87+85...beim Barschangeln, alle flach.

Gruss
Stefan
Ich finde dieses Jahr auch echt schwach mit Hecht.
Nur beim Guiding am Schweriner See hatte ich einen Sahnetag mit 90 und 103 und das bei 33 Grad im Juni
 

Philipp 123

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
17. Juni 2022
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
175
Alter
35
Ort
Ganderkesee
Ehrlich gesagt mache ich mir da aktiv wenig Gedanken drüber, da ich hier selten gezielt auf Hecht fische. Die sind in der Regel Beifang bei den Barschen.

Aber wenn, dann erst wieder, wenn's deutlich kühler wird bzw. wie @heineken2003 schrieb die Wassertemperatur mindestens unter 18C gefallen ist.
Ich beangel die Hechte schon ganz gerne.
Sind einfach Die tollsten Fische für mich.
 

til

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
14. Januar 2003
Beiträge
330
Punkte Reaktionen
621
Website
www.spinnfischen.info
Seit einer Woche fange ich beim Fischen auf Barsch dauernd halbstarke Hechte so in der Klasse 65-85cm. Oft auf Darting Jigs eher tief (c. 10-12m), einen auf Chatterbait flach (c.4m).
 

Jigging_Glory

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. November 2019
Beiträge
384
Punkte Reaktionen
982
Ort
Frankfurt am Main
Darf ich fragen, wie du das machst?
Ich Fische an keinem See, daher verhält es sich bei mir an den Gewässern ganz anders bzgl. der Tief und dem Sauerstoffgehalt. Sauerstoffreiche Spots geben auch im Hochsommer noch den einen oder anderen Fisch. Die Temperatur spielt dennoch eine Rolle und je wärmer es wird, desto inaktiver sind auch die Fische.
Die Antworten von @SiWa sind hier schon sehr aufschlussreich.
Kleiner Tipp: Versuchs mal mit nem nicht all zu großen (Tiny Kaishin + 3“ Trailer) Chatterbait. Damit habe ich persönlich die meisten Hechtkontakte. Und sonst gilt es einfach auf den Herbst zu warten.
Dann geht sicher wesentlich mehr.
 

Philipp 123

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
17. Juni 2022
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
175
Alter
35
Ort
Ganderkesee
Ich Fische an keinem See, daher verhält es sich bei mir an den Gewässern ganz anders bzgl. der Tief und dem Sauerstoffgehalt. Sauerstoffreiche Spots geben auch im Hochsommer noch den einen oder anderen Fisch. Die Temperatur spielt dennoch eine Rolle und je wärmer es wird, desto inaktiver sind auch die Fische.
Die Antworten von @SiWa sind hier schon sehr aufschlussreich.
Kleiner Tipp: Versuchs mal mit nem nicht all zu großen (Tiny Kaishin + 3“ Trailer) Chatterbait. Damit habe ich persönlich die meisten Hechtkontakte. Und sonst gilt es einfach auf den Herbst zu warten.
Dann geht sicher wesentlich mehr.
Okay, dass ergibt dann auch Sinn.
Vielen Dank für die Tipps.
 

olem

Gummipapst
Registriert
7. November 2010
Beiträge
887
Punkte Reaktionen
3.005
Bei den jetzt noch ziemlich hohen Wassertemperaturen angel ich zumindest in stehenden Gewässern generell nicht auf Hecht.
Grund dafür ist, das gerade Hechte in stehenden Gewässern, (wo im Sommer/Spätsommer die Sauerstoffsättigung eh oft nicht besonders gut ist), teilweise sehr empfindlich reagieren, was zusätzlichen Stress (Drillen, Abhaken) angeht..
Da ich Hechte generell zurücksetze, kommt das gezielte Angeln auf Hecht daher unter den genannten Bedingungen für mich nicht in Frage.
In 3 bis 4 Wochen können die Voraussetzungen (je nach Wetterverlauf ) dann aber eventuell schon wieder OK sein...
 

Jokerface

Echo-Orakel
Registriert
13. Juli 2020
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
57
Alter
40
Ort
Celle
Also ich muss sagen das die Hechte bei uns seit letzte Woche solangsam wieder anfangen zu beißen.( scheint audjedenfall so) Fische seit einigen Tage fast jeden Tag, und jeden Tag kommt mindestens 1 Hecht raus. Zwar nicht der größte aber immerhin Fisch. Und auf große Köder sogar :) z.b die line thru in 20cm.
 

Oben