Suche Gewässertipps rund um Regis-Breitingen (Leipzig)

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

BarschPadawan

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
19. September 2022
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
1.052
Ort
Baden-Württemberg
Hallo Leute,
ich komm aus dem tiefsten Süden Deutschlands und besuche mitte September für ein paar Tage meinen Cousin in der Nähe von Regis-Breitingen. Folglich habe ich keinen Dunst von irgendwelchen Gewässern dort oben und wäre sehr dankbar für ein paar Tipps von euch.
Ich hab natürlich schon mal recherchiert und bin auch folgende Seen gestoßen:
-Haselbacher See
-Speicherbecken Bora
-Speicherbecken Witznitz
-Hainer See

Ich bin mit dem Kayak+Echolot dort, es ist also wichtig, dass man auf die Seen mit Boot+Echolot darf. Parkplatz sollte auch zwingend vorhanden sein.
Meine Zielfische sind primär Barsch und sekundär Hecht.
Kann man einen der Seen empfehlen, vor allem für Barsch, oder habt ihr noch andere Gewässertipps?
Falls möglich (ich will kein Spott-Geier sein) könnt ihr gute Stellen/Bereiche für genannte Zielfische an den jeweiligen Seen gerne sagen ;P

Liebe Grüße
Emanuel
 

eastside

Finesse-Fux
Registriert
12. Juni 2009
Beiträge
1.399
Punkte Reaktionen
9.565
Ort
Wilder Osten
Hi,

lade dir am besten den Angelatlas Sachsen als App herunter, da sind die Gewässer aufgeführt mit Gewässerkarte, Parkplätzen, Sperrbezirken etc
Persönlich habe ich diese Seen noch nicht beangelt aber in Sachsen sind die meisten Slipstellen / Gewässerzufahrten mit einer Schranke gesichert, den Schlüssel bekommt man nur als Vereinsmitglied, ergo bleibt dir als Gast die Zufahrt verwehrt.
Beim Hainer See musst du on top beim Ticketsystem registriert sein. Kostet glaube ich 25-30€ im Jahr und auch nur für Vereinsmitglieder in Sachsen zulässig, falls ihr mit E Motor fahren wollt, beim Kajak zu vernachlässigen.

Bei den genannten Seen handelt es sich um Tagebaurestlöcher, sehr tief zum Teil + klares Wasser und nicht einfach zu befischen. Hecht und Barsch sind die primären Raubfische.
Speicherbecken Borna ist glaube ich nicht zum angeln freigegeben. Am besten du checkst mit Google Maps die Gewässer, wo es Parkplätze in Wassernähe gibt aber mit Auto direkt ans Wasser fahren wird schwierig.
 

BarschPadawan

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
19. September 2022
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
1.052
Ort
Baden-Württemberg
aber in Sachsen sind die meisten Slipstellen / Gewässerzufahrten mit einer Schranke gesichert, den Schlüssel bekommt man nur als Vereinsmitglied, ergo bleibt dir als Gast die Zufahrt verwehrt.
Danke dir! Slipstelle brauch ich nicht, wie gesagt habe nur ein Kayak mit Pedalantrieb. Mit dem sollte ich doch auf die Seen können/dürfen, auch wenn mir die Slipstellen verwehrt sind. Oder Irre ich mich da?
 

Hangel

Echo-Orakel
Registriert
12. Juli 2023
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
450
Ort
Leipzig
Kann dir nur meine Erfahrung am Haselbacher See teilen.

An sich ein guter See mit guten Barschbestand, speziell der Bereich rund um die kleine Insel an der Grenze zu Thüringen ist relativ einfach zu befischen und beherbergt den ein oder anderen schönen Barsch. Stichwort Thüringen, du musst nur drauf achten dann im Sächsischen Teil zu bleiben. Wie @eastside aber schon sagt, ist dort auch ein Schlüsselsystem. Es gibt aber auch einen offenen Parkplatz, je nachdem ob du Räder am Kajak hast oder nicht ist der Parkplatz auch relativ nah am Gewässer.
 

BarschPadawan

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
19. September 2022
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
1.052
Ort
Baden-Württemberg
Kann dir nur meine Erfahrung am Haselbacher See teilen.

An sich ein guter See mit guten Barschbestand, speziell der Bereich rund um die kleine Insel an der Grenze zu Thüringen ist relativ einfach zu befischen und beherbergt den ein oder anderen schönen Barsch. Stichwort Thüringen, du musst nur drauf achten dann im Sächsischen Teil zu bleiben. Wie @eastside aber schon sagt, ist dort auch ein Schlüsselsystem. Es gibt aber auch einen offenen Parkplatz, je nachdem ob du Räder am Kajak hast oder nicht ist der Parkplatz auch relativ nah am Gewässer.
Ja habe Sidekick . Ok das ist schonmal ein Super Tipp mit der Insel!
 

eastside

Finesse-Fux
Registriert
12. Juni 2009
Beiträge
1.399
Punkte Reaktionen
9.565
Ort
Wilder Osten
Danke dir! Slipstelle brauch ich nicht, wie gesagt habe nur ein Kayak mit Pedalantrieb. Mit dem sollte ich doch auf die Seen können/dürfen, auch wenn mir die Slipstellen verwehrt sind. Oder Irre ich mich da?
Slip/Transporträder brauchst du für dein Kajak, wenn der Parkplatz ein paar hundert Meter entfernt sein sollte. 30Kg Kajak wirst du allein nicht mehrere hundert Meter tragen...
 

BarschPadawan

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
19. September 2022
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
1.052
Ort
Baden-Württemberg
Slip/Transporträder brauchst du für dein Kajak, wenn der Parkplatz ein paar hundert Meter entfernt sein sollte. 30Kg Kajak wirst du allein nicht mehrere hundert Meter tragen...
Ich hab alles dafür, bin schon ne Weile mit Kayak unterwegs, Fußweg stellt kein Problem dar :)
 

Onkel Pauli

BA Guru
Registriert
5. März 2016
Beiträge
4.304
Punkte Reaktionen
9.141
Ort
Leipzig
Angelatlas gäbe auch als Webseite.

Beachte die Hinweis zu
Bootsbenutzung
- wenn keine Angabe am Gewässersteckbrief, dann ist bspw. Auslegen und Futterboot erlaubt. Ansonsten wird dies explizit untersagt

Bootsangeln: Muss laut Angelatlas erlaubt sein, dann ist Angeln vom Boot erlaubt.

Letzteres ist am Haselbacher See erlaubt. ;)
 

Oben