• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

just_duke

Barsch-King 2024
Registriert
20. Februar 2005
Beiträge
326
Punkte Reaktionen
586
Ort
Dortmund
Hallo zusammen,
es ist mal wieder an der Zeit auf das gesammelte Wissen und die Erfahrungen der Community zu hoffen und zu bauen ;)
Klassische Frage - dennoch erhoffe ich mir insbesondere Feedback von den Kollegen die die im folgenden genannten Ruten schon gefischt haben, im Idealfall ggf schon mehrere, um einen Vergleich ziehen zu können.

Was suche ich:
idealerweise etwas um 2,10/2,2m Länge
mit progressiver aber sehr schneller Aktion
mit einem echten max WG von 12/14gr
und einem sehr guten Feedback.

Wichtig zu wissen ist vermutlich, dass ich es unproblematisch finde wenn die Rutenspitze beim Jiggen deutlich nachgibt.


Die Surgeon fand ich von der Aktion her gut aber es fehlt mir an Feedback im unteren WG-Bereich. Die RnF fühlte sich sehr gut an und von der Black Arrow war ich positiv überrascht da ich dachte es sein der Blank der Halycon die ich im Gegensatz dazu als deutlich langsamer empfunden habe. Ebenso die HalyconX.
Die MB Baby Plugging DESTROYER SP P5 F1.1/2-72XS (die kleine Schwester der Windbuster) - fühlte sich im Laden sehr gut an, in vielen Reviews wird ihr ja auch eine extrem gute Rückmeldung nahe an einer NRX+ attestiert die man bei einer Hardbaitrute nicht erwarten würde.
Tenryu Injection Fast Finess ML ( 2,26 7-18) fühlte sich definitiv nicht nach dem WG an eher drunter und war auch "schick" und vermeintlich passend

Matcht die RnF auf meine Anforderungen?
Ist das Feedback der Destroyer so gut wie ich es gelesen/gesehen habe?
Was wären eure Alternativen?


Der Form halber und vorbeugend dann auch noch der Fragebogen ;)

1. Zielfisch(e)?
[x] Barsch
[ ] Zander
[ ] Hecht
[ ] Forelle
[ ] Sonstige:

2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[ ] Stillwasser
[ ] Fließgewässer
[x] Beides

3. Wie lang soll die neue Rute sein?
Von 210cm bis 220cm.

4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
[15% ] Hardbaits, max: Laydown Minnow Deep JW (6,6cm/6gr/DR) / xNanahan 75 (7,5cm/7gr) schön wenn ein 67er SQ auch noch ginge
[85% ] Softbaits, und zwar 2,5" / 3" ES, FSI usw. mit Jigs 3-10gr / Rigs mit ähnlichen Gewichten

5. Was für ein Griffmaterial bevorzugst Du?
[ ] Kork
[ ] EVA / Duplon
[x] Egal

6. Welche Rutenteilung möchtest Du?
[ ] Einteilig
[ ] Zweiteilig
[ ] Mehrteilig / Reise-Rute

7. Besitzt du bereits eine ähnliche Rute? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
Surgeon S213 - fehlendes Feedback - geht erst so bei 7gr los
Valley Hunter 712ML (2,17 3,5 -14) - underrated

8. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rute / Combo ausgeben?
_____________ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

9. Würdest Du die Rute ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[ ] Grundsätzlich ja
[ ] Grundsätzlich nein
[ ] Kommt auf das Ersparnis an

9. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Ruten in die Hand genommen?
[ ] Nein
[] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):

HR RnF RF2-702LL (2,13 / 1,5-14)
HR Black Arrow HYBAS02 (2,22 / 2-14) und auch die 03 (2,22 / 3-18)
MB Destroyer P5 Baby Plugging (2,19 / 2,5 - 12,5)

10. Hast Du bereits eine passende Rolle, welche Du damit kombinieren möchtest? Wenn ja, welche?
>>> Ballsitic 2500/3000 ggf auch was anderes

11. Ist eine besonders große Wurfweite wichtig?
[x] Ja schon aber nicht so sehr dass ich auf eine 2,5m Rute gehen würde
[ ] Nein
 
Zuletzt bearbeitet:

BarschDO

Master-Caster
Registriert
7. August 2019
Beiträge
524
Punkte Reaktionen
754
Alter
45
Ort
Dortmund
Mit der RnF 702LL macht du bestimmt nichts falsch. Sollte deinen Anforderungen entsprechen.
Über den Vorgänger mit Solid Tip findest du hier einiges. Die neue hatte ich allerdings noch nicht in der Hand.
 

YaPh

Master-Caster
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
727
Punkte Reaktionen
2.233
Alter
45
Ort
Landkreis Stade
Sehr schnelle Rute aber ich denke 14g wird sportlich zumindest für mein Empfinden.
Aber wenn du bis 8g weights + Trailer meinst dann passt das super.
 

Erlkönig

Master-Caster
Registriert
11. Januar 2019
Beiträge
550
Punkte Reaktionen
865
Alter
45
Schau dir mal die Steez AGS 732MLXFB-S-AS Lightning an. Würde glaube ich in dein Einsatzspektrum passen. Ist auch gerade eine im Marktplatz!
 

just_duke

Barsch-King 2024
Themenstarter
Registriert
20. Februar 2005
Beiträge
326
Punkte Reaktionen
586
Ort
Dortmund
Schau dir mal die Steez AGS 732MLXFB-S-AS Lightning an. Würde glaube ich in dein Einsatzspektrum passen. Ist auch gerade eine im Marktplatz!
Danke für den Input, hätte jetzt bei einem WG von 3-21gr erwartet dass die eher im Bereich Spitzenaktion zu verorten ist.
 

YaPh

Master-Caster
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
727
Punkte Reaktionen
2.233
Alter
45
Ort
Landkreis Stade
Die RF nach der Du explizit gefragt hast bzw. wissen wolltest ob das mit deinen Anforderungen matcht
 

joo91

Twitch-Titan
Registriert
2. Oktober 2023
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
29
Alter
34
Ort
ahlen
Schau dir mal die Steez AGS 732MLXFB-S-AS Lightning an. Würde glaube ich in dein Einsatzspektrum passen. Ist auch gerade eine im Marktplatz!
taugt die rute was? sie ist nur für rigs richtig? bis ca 14gr mehr geht bei der nicht oder ? lg johann
 

booeblowsi

BA Guru
Registriert
25. April 2014
Beiträge
3.560
Punkte Reaktionen
11.191
Ich kenne die alte RnF mit ST, die war klasse.
Finde die neue Serie aber optisch schon nicht sonderlich ansprechend.


Alternativ nach einer Tict Sram 70S suchen. Noch etwas straffer im ST als die alte RnF.
Schwarz und sexy.
Aber mit der muss man schon vorsichtig umgehen mit dem dünnen Tip.
Der ist nicht mega empfindlich, aber dennoch nicht um das ungeschützt ins Auto zu legen, mal im Busch hängen bleiben etc.
Muss man nur wissen und beachten.

Rückmeldung ist noch ne Zacken besser als bei der RnF (altes Modell).
Schon manchmal zu viel auf Muscheln z.B. (brutale Übertragung).

Wenn du was zur Baby P. von MB wissen willst schreib Lennart hier an.
Hatte die schon in der Hand, aber nicht gefischt.
Macht einen super Eindruck und die Verarbeitung ist MB typisch 1a*
klassisches Jiggen musst du Lennart fragen.
Ich würde die vom Feeling als Rigrute/Dropshot einsetzen.

Rückmeldung wird ganz sicher top sein.

Ich würde mir mal die Landsat ansehen ;-)
 

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.266
Punkte Reaktionen
6.539
Ort
Woanders
Ich kenne die alte RnF mit ST, die war klasse.
Finde die neue Serie aber optisch schon nicht sonderlich ansprechend.


Alternativ nach einer Tict Sram 70S suchen. Noch etwas straffer im ST als die alte RnF.
Schwarz und sexy.
Aber mit der muss man schon vorsichtig umgehen mit dem dünnen Tip.
Der ist nicht mega empfindlich, aber dennoch nicht um das ungeschützt ins Auto zu legen, mal im Busch hängen bleiben etc.
Muss man nur wissen und beachten.

Rückmeldung ist noch ne Zacken besser als bei der RnF (altes Modell).
Schon manchmal zu viel auf Muscheln z.B. (brutale Übertragung).

Wenn du was zur Baby P. von MB wissen willst schreib Lennart hier an.
Hatte die schon in der Hand, aber nicht gefischt.
Macht einen super Eindruck und die Verarbeitung ist MB typisch 1a*
klassisches Jiggen musst du Lennart fragen.
Ich würde die vom Feeling als Rigrute/Dropshot einsetzen.

Rückmeldung wird ganz sicher top sein.

Ich würde mir mal die Landsat ansehen ;-)
Und die Tict kriegste am 01.08 mit 10% Rabatt bei Mickeys Tackle - die Aktion wurde hier irgendwo gepostet und Rute ist verfügbar
 

GregKeilof

Angellateinschüler
Registriert
25. Januar 2025
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
8
Ort
Brb
Ich kenne die alte RnF mit ST, die war klasse.
Finde die neue Serie aber optisch schon nicht sonderlich ansprechend.


Alternativ nach einer Tict Sram 70S suchen. Noch etwas straffer im ST als die alte RnF.
Schwarz und sexy.
Aber mit der muss man schon vorsichtig umgehen mit dem dünnen Tip.
Der ist nicht mega empfindlich, aber dennoch nicht um das ungeschützt ins Auto zu legen, mal im Busch hängen bleiben etc.
Muss man nur wissen und beachten.

Rückmeldung ist noch ne Zacken besser als bei der RnF (altes Modell).
Schon manchmal zu viel auf Muscheln z.B. (brutale Übertragung).

Wenn du was zur Baby P. von MB wissen willst schreib Lennart hier an.
Hatte die schon in der Hand, aber nicht gefischt.
Macht einen super Eindruck und die Verarbeitung ist MB typisch 1a*
klassisches Jiggen musst du Lennart fragen.
Ich würde die vom Feeling als Rigrute/Dropshot einsetzen.

Rückmeldung wird ganz sicher top sein.

Ich würde mir mal die Landsat ansehen ;-)
Nabend. Da du beide hattest/hast....in wie weit unterscheiden sich die Charakteristika der alten RnF und der Landsat? Lohnt es sich, beide zu haben, wenn man nur sehr selten zur Spinning greift?
Hintergrund: Ich fische fast nur BC und habe meine Spinnings drastisch reduziert auf eine RnF und eine Jigwhip. Da ich nun die Vanquish aus dem Marktplatz ergattert habe und wieder ein bissel Bock auf Spinnings verspüre, überlege ich, das hier so hoch gelobte Pendant (Landsat) dazu zu kaufen. Oder ist die der RnF sehr ähnlich? Dann spare ich mit das.
Habe mehrere P5 BC-Rods und der Haben-will- Faktor ist natürlich vorhanden
Viele Grüße
 

booeblowsi

BA Guru
Registriert
25. April 2014
Beiträge
3.560
Punkte Reaktionen
11.191
Nabend. Da du beide hattest/hast....in wie weit unterscheiden sich die Charakteristika der alten RnF und der Landsat? Lohnt es sich, beide zu haben, wenn man nur sehr selten zur Spinning greift?
Hintergrund: Ich fische fast nur BC und habe meine Spinnings drastisch reduziert auf eine RnF und eine Jigwhip. Da ich nun die Vanquish aus dem Marktplatz ergattert habe und wieder ein bissel Bock auf Spinnings verspüre, überlege ich, das hier so hoch gelobte Pendant (Landsat) dazu zu kaufen. Oder ist die der RnF sehr ähnlich? Dann spare ich mit das.
Habe mehrere P5 BC-Rods und der Haben-will- Faktor ist natürlich vorhanden
Viele Grüße
Die Ruten sind völlig unterschiedlich.
Die RnF ist eine Finesserute, die Landsat hat deutlich mehr BUMS.
Damit kann man auch Freerig fischen und ist tendenziell eher ein Allrounder.
 

Oben