Der Shore Jigging/Spinning Plausch

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

AssAssasin

BA Guru
Registriert
7. November 2007
Beiträge
2.828
Punkte Reaktionen
6.321
Alter
47
Unbedingt Lizenz holen, auch wenn das 40€ für eine Woche sind. Wenn's blöd läuft, wird zusätzlich zu einer Strafe dein komplettes Equipment eingezogen!
Die nehmen ernsthaft 40,- für eine Woche am Meer ?
Noch dazu mit Drillingsverbot ?

Und ich dachte immer hierzulande wird man gemolken und bevormundet ohne Ende...
 

flarol

Master-Caster
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
2.349
Die nehmen ernsthaft 40,- für eine Woche am Meer ?
Noch dazu mit Drillingsverbot ?

Und ich dachte immer hierzulande wird man gemolken und bevormundet ohne Ende...
Es geht noch schlimmer, für die Jahreskarte musst du runter fahren als Ausländer. Da hast du dann von Jänner bis (ich glaube) März Zeit dafür, danach bekommst keine mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

AssAssasin

BA Guru
Registriert
7. November 2007
Beiträge
2.828
Punkte Reaktionen
6.321
Alter
47
Schon echt süß was für ein bürokratischer Regulierungswahn in Europa um sich greift.....während gleichzeitig die NON-EU Trawler das Mittelmeer leerziehen.
Scheint sich rumgesprochen zu haben dass Angler weiche Ziele sind.
 

Patrick1116

Master-Caster
Registriert
11. Oktober 2019
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
1.314
Alter
33
Die nehmen ernsthaft 40,- für eine Woche am Meer ?
Noch dazu mit Drillingsverbot ?

Und ich dachte immer hierzulande wird man gemolken und bevormundet ohne Ende...
Und das am Balkan... Dazu noch Thunfischangeln Verbot bzw. C&R. Dann lieber nach Montenegro oder Albanien wo man die wenigstens nicht zurücksetzen muss.
 

pulpo

Echo-Orakel
Registriert
22. Juli 2020
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
116
Ort
dd
Jahreskarte (~70 Eur) gibts schon seit rund 5 Jahren nur im Jan. und Feb. Davor gab's die nur für Inländer, da hatte aber die EU etwas dagegen. Letztes Jahr ging das aber noch online. Ist das seit diesem Jahr eine neue Schikane um wieder nur Kroaten in den Genuss der Jahreskarte kommen zu lassen? Dieses Jahr hab ich sie nicht gekauft, da ich höchstens eine Woche unten bin.
 

flarol

Master-Caster
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
2.349
Jahreskarte (~70 Eur) gibts schon seit rund 5 Jahren nur im Jan. und Feb. Davor gab's die nur für Inländer, da hatte aber die EU etwas dagegen. Letztes Jahr ging das aber noch online. Ist das seit diesem Jahr eine neue Schikane um wieder nur Kroaten in den Genuss der Jahreskarte kommen zu lassen? Dieses Jahr hab ich sie nicht gekauft, da ich höchstens eine Woche unten bin.
Edit zum zweiten:
Alter Schwede, wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Ich bin nach diesem Arbeitstag anscheinend nicht mehr Aufnahme fähig. Sry, ich such euch das raus.
 
Zuletzt bearbeitet:

The Fishing Couple

Bigfish-Magnet
Themenstarter
Registriert
2. Dezember 2021
Beiträge
1.669
Punkte Reaktionen
5.876
Ort
NRW
Jahreskarte (~70 Eur) gibts schon seit rund 5 Jahren nur im Jan. und Feb. Davor gab's die nur für Inländer, da hatte aber die EU etwas dagegen. Letztes Jahr ging das aber noch online. Ist das seit diesem Jahr eine neue Schikane um wieder nur Kroaten in den Genuss der Jahreskarte kommen zu lassen? Dieses Jahr hab ich sie nicht gekauft, da ich höchstens eine Woche unten bin.

Das weiß ich, ich hatte auch jahrelang eine. Mich hat nur das mit dem vor Ort/nur für Kroaten interessiert.
 

flarol

Master-Caster
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
2.349
Guten Morgen,

also ich habe mir den Link herausgesucht. Der war aus 2018 und wurde 2020 bearbeitet.

Dort steht seit 2020:
Die Jahreslizenz für den Großfisch kann man nun jedes Jahr bis Ende Februar auch online (nicht mehr nur vor Ort) erwerben.

Ich habe das wirklich übersehen und war mir 100% sicher, daß man runter fahren muss.

Tut mir leid, ich wollte keine Unwahrheiten verbreiten.
 

der Kai

Barsch Vader
Registriert
11. März 2021
Beiträge
2.255
Punkte Reaktionen
5.323
Alter
51
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Guten Morgen,

also ich habe mir den Link herausgesucht. Der war aus 2018 und wurde 2020 bearbeitet.

Dort steht seit 2020:
Die Jahreslizenz für den Großfisch kann man nun jedes Jahr bis Ende Februar auch online (nicht mehr nur vor Ort) erwerben.

Ich habe das wirklich übersehen und war mir 100% sicher, daß man runter fahren muss.

Tut mir leid, ich wollte keine Unwahrheiten verbreiten.
Die Großfisch-Lizenz brauchst du aber für unsere Angelei gar nicht. Da reicht die "recreational fisheries at sea" doch aus ...
 

flarol

Master-Caster
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
2.349
Die Großfisch-Lizenz brauchst du aber für unsere Angelei gar nicht. Da reicht die "recreational fisheries at sea" doch aus ...
Ich dachte das man generell für eine Jahreskarte runter muss. Ich hatte auch nie eine, da wir Urlaub immer spontan planen.
 

Little Pike

Twitch-Titan
Registriert
12. Oktober 2018
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
140
Alter
27
Moin zusammen!
Nachdem ich bisher hauptsächlich fleißiger Mitleser war und inspiriert durch den Input hier im Thread die ersten Shore-Jigging Versuche in meinen Flitterwochen auf den Azoren im Juni unternommen hatte, hat mich diese Art der Angelei irgendwie so verdorben, dass mich die einheimischen Raubfische seitdem leider gar nicht mehr begeistern können. Dazu beigetragen haben dann bestimmt auch eine Hand voll Blacktail Comber und ein kleiner Amberjack, der mich wieder so hat fühlen lassen wie bei meinem ersten Hecht im Schwedenurlaub als kleiner Junge.

Nun zu meinem Hauptanliegen an die Schwarmintelligenz: Durch die neue Einführung von "Workations" durch meinen Arbeitgeber, habe ich nun die Möglichkeit, jeweils eine Woche im EU-Ausland quasi Home-Office zu machen. Das möchte ich jetzt insofern nutzen, dass ich Anfang November, nach der Herbstferienzeit, nochmal eine Woche ans Meer fliegen will. Habt ihr Empfehlungen für Reiseziele, die sich zu dieser Zeit lohnen könnten? Griechenland? Kreta? Kroatien? Mallorca? Oder doch auf die Kanaren? Wie sinnlos könnte dieses Vorhaben erscheinen durch die eventuell schon gefallenen Wassertemperaturen?
Ich bedanke mich schonmal für jegliche Beiträge und hoffe auf konstruktiven Input aus der Community :)
 

ShoreJ

Echo-Orakel
Registriert
12. Juli 2018
Beiträge
231
Punkte Reaktionen
1.056
Moin zusammen!
Nachdem ich bisher hauptsächlich fleißiger Mitleser war und inspiriert durch den Input hier im Thread die ersten Shore-Jigging Versuche in meinen Flitterwochen auf den Azoren im Juni unternommen hatte, hat mich diese Art der Angelei irgendwie so verdorben, dass mich die einheimischen Raubfische seitdem leider gar nicht mehr begeistern können. Dazu beigetragen haben dann bestimmt auch eine Hand voll Blacktail Comber und ein kleiner Amberjack, der mich wieder so hat fühlen lassen wie bei meinem ersten Hecht im Schwedenurlaub als kleiner Junge.

Nun zu meinem Hauptanliegen an die Schwarmintelligenz: Durch die neue Einführung von "Workations" durch meinen Arbeitgeber, habe ich nun die Möglichkeit, jeweils eine Woche im EU-Ausland quasi Home-Office zu machen. Das möchte ich jetzt insofern nutzen, dass ich Anfang November, nach der Herbstferienzeit, nochmal eine Woche ans Meer fliegen will. Habt ihr Empfehlungen für Reiseziele, die sich zu dieser Zeit lohnen könnten? Griechenland? Kreta? Kroatien? Mallorca? Oder doch auf die Kanaren? Wie sinnlos könnte dieses Vorhaben erscheinen durch die eventuell schon gefallenen Wassertemperaturen?
Ich bedanke mich schonmal für jegliche Beiträge und hoffe auf konstruktiven Input aus der Community :)
Servus! Geht mir gleich mit den Heimischen Raubfischen :D
Ich empfehle natürlich Griechenland. Anfang November ist auch eine gute Zeit dafür…
 

captn-ahab

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
20. Februar 2015
Beiträge
4.196
Punkte Reaktionen
15.037
Ort
Münster
Wir sind auf Brac in Kroatien angekommen. Der erste Tag war für chillen und Strand reserviert, da die Anreise teils übel war. In Österreich, Slowenien und am Anfang von Kroatien nur Stau. Statt mittags waren wir dann erst abends in der Wohnung.

Beim schnorcheln habe ich diverse Brassen gesehen und Lippfische oder Barsche. Auf jeden Fall Unmengen an kleinstfisch. Größere Fische leider nicht.
Aber es geht dort an den Klippen steif herunter, könnte was sein in den Morgenstunden.
Stippen mit den Kids wird in jedem Fall gehen.
Gleich erstmal die Gegend erkunden und vielleicht ist ja der Hafen ein Spot.
 

captn-ahab

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
20. Februar 2015
Beiträge
4.196
Punkte Reaktionen
15.037
Ort
Münster
Nach einer Woche brac ohne angeln, hat sich leider nicht ergeben, sind wir in Zadar für eine Woche.
Dieser Sommer ist verrückt. Nachdem ich gerade 45 Minuten im vollen Prallwind an einer hafenmole stand und voll durchgeföhnt wurde, mit 20g speedjigs nicht einmal werfen konnte und auch ein kleiner black minnow an der Kante kaum zu führen war sitze ich etwas entnervt im Auto und schalte die Sitzheizung an.
Mehr muss man zu diesem Sommer in Kroatien kaum sagen.

Ggf kennt ja einer die gegend und hat Tipps.
Für Brac könnte ich zumindest 1-2 Tipps geben.
 

Patzi

Bigfish-Magnet
Registriert
25. Mai 2020
Beiträge
1.504
Punkte Reaktionen
6.756
Ort
Linz
Nach einer Woche brac ohne angeln, hat sich leider nicht ergeben, sind wir in Zadar für eine Woche.
Dieser Sommer ist verrückt. Nachdem ich gerade 45 Minuten im vollen Prallwind an einer hafenmole stand und voll durchgeföhnt wurde, mit 20g speedjigs nicht einmal werfen konnte und auch ein kleiner black minnow an der Kante kaum zu führen war sitze ich etwas entnervt im Auto und schalte die Sitzheizung an.
Mehr muss man zu diesem Sommer in Kroatien kaum sagen.

Ggf kennt ja einer die gegend und hat Tipps.
Für Brac könnte ich zumindest 1-2 Tipps geben.
Die Uferpromenade in der Altstadt in Zadar bei der Meeresorgel ist in den Morgen- und Abendstunden immer für einen Wolfsbarsch gut;)
Köder waren meist kleine Toppies und/oder flachlaufende Minnows...Alle im Bereich von ca 7-10 cm funktionierten beinahe immer.
Da hab ich immer geangelt wärend der Rest der Familie am Markt einkaufen war....:D
Ansonsten kenne ich dort auf der Insel Vir (ca 24km nördlich von Zadar) die gesamte Küstenlinie und div. Spots, da ich da ein Ferienhaus habe...
 

Oben