Perch Pro Staffel 11 (Startschuss am 20.6.25)

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.781
Punkte Reaktionen
4.005
Ort
LOS
Einer meiner liebsten Sprüche, @Joseph. Kann man fast täglich anwenden. Reine Barschspots gibt's ja aber auch nicht wirklich. Dennis hatte auch 2 Hechte drauf beim Topwatern. Ich glaube, man sieht nur einen (auch nur angedeutet) - weil Durchbiss. Ich finde schon, daß man sich durchangeln kann zum Barsch, wenn man einen Allgemeinspot fischt. Man darf dann aber halt nicht sauer sein, weil ein Zander beißt. Wobei euch auch von uns noch ein paar artfremde Fänge drohen. Es wird so ärgerlich noch... Oh Mann.
Nicht so viel spoilern. ;)
 

Patrick1116

Master-Caster
Registriert
11. Oktober 2019
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
1.228
Alter
33
Der "Abstieg" von kanalgratis und seinen Formaten hat doch mit dem Verlust von Mille und Pontus angefangen. Das sieht man doch z.b. am Schnitt und den Aufnahmen. Wenn ich so an alte Fly vs Jerk Folgen denke was es da für geniale Drohnen aufnahmen gab + Mille als Moderator.
So sieht es aus. Seitdem die weg sind die Formate gestorben. Warum Zeck 20k in ein totes Pferd investiert verstehe ich auch nicht. Hätte man lieber vor fünf Jahren mit teilnehmen sollen, als jetzt erst.
 

dietel

Barsch-Yoda
Teammitglied
Administrator
Themenstarter
Registriert
18. Oktober 2002
Beiträge
4.914
Punkte Reaktionen
14.769
Ort
Berlin, Germany
Website
www.barsch-alarm.de
Ein anderes Sprichwort, das man täglich anwenden kann: Hinterher ist man immer schlauer. Wobei ich nach wie vor finde, dass man das gut schauen kann. Vielleicht nicht unter dem Aspekt "Hardcore-Competition". Aber schönes Barschangeln wird da auf jeden Fall gezeigt.
 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.781
Punkte Reaktionen
4.005
Ort
LOS
Ein anderes Sprichwort, das man täglich anwenden kann: Hinterher ist man immer schlauer. Wobei ich nach wie vor finde, dass man das gut schauen kann. Vielleicht nicht unter dem Aspekt "Hardcore-Competition". Aber schönes Barschangeln wird da auf jeden Fall gezeigt.
Ja, von zwei Teams.
 

der Kai

Barsch Vader
Registriert
11. März 2021
Beiträge
2.229
Punkte Reaktionen
5.205
Alter
51
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Das Einzige, was in meinen Augen das Format retten könnte, ist für jeden Tag ein zufällig ausgewähltes Gewässer, dass den Teams am Abend vorher erst mitgeteilt wird. Und für jeden das gleiche.

Und dann gucken, wie damit umgegangen wird.

Ansonsten kannst du die KG Formate inzwischen echt vergessen. Sind auch von Film und Schnitt qualitativ nicht mehr da, wo sie mal waren.
 

Joseph

Finesse-Fux
Registriert
30. Januar 2015
Beiträge
1.213
Punkte Reaktionen
1.474
Ort
Erde
Das Einzige, was in meinen Augen das Format retten könnte, ist für jeden Tag ein zufällig ausgewähltes Gewässer, dass den Teams am Abend vorher erst mitgeteilt wird. Und für jeden das gleiche.

Und dann gucken, wie damit umgegangen wird.

Ansonsten kannst du die KG Formate inzwischen echt vergessen. Sind auch von Film und Schnitt qualitativ nicht mehr da, wo sie mal waren.
Das bringt meines Erachtens keinen Mehrwert, nur noch weniger Unterhaltung in Form von Fischen.
Wer Angeln kann, und wer nicht.....sieht man meines Erachtens auch so.
Die meiste Zeit würde so mit unattraktiven Suchmethoden a'la Spinmad "vertan".
 

dietel

Barsch-Yoda
Teammitglied
Administrator
Themenstarter
Registriert
18. Oktober 2002
Beiträge
4.914
Punkte Reaktionen
14.769
Ort
Berlin, Germany
Website
www.barsch-alarm.de
Ich denke auch, dass eine künstliche "Erschwerung" nix bringt. Mich nerven schon die Topwaterfische überall :) Ständig muss man topwatern, als ob es etwas besonders Geiles wäre, wenn ihr den Leuten beim Topwatern zuschauen könnt. Die Bisse sind oft eh nicht zu sehen. Das mit der freien Gewässerwahl fand ich am Anfang auch komisch. Aber am Ende ist das doch gerade schön. Da kommt man ein bisschen rum in der Barschwelt.
 

der Kai

Barsch Vader
Registriert
11. März 2021
Beiträge
2.229
Punkte Reaktionen
5.205
Alter
51
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Das mit der freien Gewässerwahl fand ich am Anfang auch komisch. Aber am Ende ist das doch gerade schön. Da kommt man ein bisschen rum in der Barschwelt.
Ich meinte das auch nicht im Sinne einer Erschwerung, sondern eher als gleiche Ausgangssituation für alle. Dann braucht's auch keine extra TW Fische, um einen Ausgleich für die unterschiedlichen Gewässer reinzubringen. Was anderes ist das ja nicht.

Und zu sehen, wie sich die "Pros" ein Gewässer erschließen ist interessanter als zuzuschauen, wie die Leute "ihre" Stellen an den Hausgewässern abgrasen und man größtenteils noch nicht mal mitbekommt, warum die Spots interessant sind.

Das ist allerdings ein Konzept, das Söder schon sehr schön umsetzt. Das schau ich mir auf schwedisch mit Untertiteln lieber an, als die KG Formate auf Englisch.
 

Oben