Empfehlung Rolle für Westin W3 Powershad 2,40m

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Donnie_B20

Twitch-Titan
Registriert
5. November 2024
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
25
Alter
39
Ort
Duisburg
Guten Morgen zusammen,

da ich hier im Forum zu dem o.g. Thema keine Beiträge finden konnte, wollte ich mal nach euren Erfahrungen und Meinungen fragen.

1. Zielfisch(e)?
[(x) als Beifang ] Barsch
[x ] Zander
[x ] Hecht
[ ] Forelle
[ ] Sonstige:

2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[ ] Stillwasser
[ ] Fließgewässer
[ x] Beides

3. Für welche Wurfgewichts-Klasse soll die Rolle sein? Mehrfachnennung möglich (die Klassifizierung ist nur beispielhaft).
[ ] UL (-5g)
[ ] L (-10g)
[ ] ML (-14g)
[ ] M (-20g)
[x ] MH (-30g) - bis 40
[ ] H (-70g)
[ ] XH (-120g) oder noch höher.... bitte angeben...

4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
[ x] Hardbaits, 70-80%
[x ] Softbaits,

5. Soll sie auch im Salzwasser eingesetzt werden?
[ ] Ja, oft
[x ] Ja, selten 1-2x im Jahr
[ ] Nein

6. Besitzt du bereits eine ähnliche Rolle? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
>>> nein

7. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rolle ausgeben?
_bis max 120€_ Euro insgesamt
[ x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

8. Würdest Du die Rolle ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[ ] Grundsätzlich ja
[x ] Grundsätzlich nein
[ ] Kommt auf die Ersparnis an

9. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Rollen in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt): Daiwa Ninja, exceler (hab diese als 2500 auf meiner barschrute), fuego
[ x] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt): daiwa bg, Shimano sedona


Wie ich bereits oben erwähnt habe, gefällt mir die daiwa bg ganz gut auch aufgrund der Eigenschaft, dass diese u.a. Auch für Salzwasser geeignet ist. Ich weiß aber nicht ob die 3000er besser wäre oder doch die 4000er. Leider habe ich in meiner Umgebung keinen angelladen wo ich die Rolle mir angucken kann, bzw. Kurz an der Rute testen kann ob diese gut passt auch wegen der Balance.

Hat hier jemand die gleiche Rute oder ähnliche (Westin w3 powershad 2,40m in 15-40g wg) und kann mir einer Rolle empfehlen, die ich auch ab und zu mal ab an der Nordsee einsetzen kann.
 

Just4Tocks

Master-Caster
Registriert
27. März 2018
Beiträge
631
Punkte Reaktionen
2.279
Ort
Rheinland Pfalz / Mainz
Ich würde an deiner Stelle zur 3000er greifen, allein schon auf Grund des WG der Rute. Alles andere ist überdimensioniert. Und wenn die Rute an sich schon stark kopflastig ist (kann ich aber nicht beurteilen), dann kannst Du das über die Rolle nur minimal ausgleichen. Da hilft dann eher ein Ausgleichgewicht am Rutenende.
 

Donnie_B20

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
5. November 2024
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
25
Alter
39
Ort
Duisburg
Ich würde an deiner Stelle zur 3000er greifen, allein schon auf Grund des WG der Rute. Alles andere ist überdimensioniert. Und wenn die Rute an sich schon stark kopflastig ist (kann ich aber nicht beurteilen), dann kannst Du das über die Rolle nur minimal ausgleichen. Da hilft dann eher ein Ausgleichgewicht am Rutenende.
Danke für deine Nachricht

Kann man diese Gewichte an jede Rute anbringen?
 

FD2312

Finesse-Fux
Registriert
20. Februar 2007
Beiträge
1.240
Punkte Reaktionen
3.303
Alter
46
Ort
Köln
Moin,
bei der 40g Rute geht klar die Tendenz zur BG in 3000. ich nutze die 3000er sogar an einer leichten Pilkrute bis 100g, da diese einer schweren 4000er Shimano entspricht. Sie passt aber auch auf die WoBa Rute bis 45g. Die BG 4000 ist in Shimano Größe eher eine schwere 5000/6000, also ein riesen Trümmer fürs Pilken, Waller, ShoreAngeln mit größeren Ködern, aber nix für eine filigrane 40g Rute.
Mfg Flo
 

Just4Tocks

Master-Caster
Registriert
27. März 2018
Beiträge
631
Punkte Reaktionen
2.279
Ort
Rheinland Pfalz / Mainz
Danke für deine Nachricht

Kann man diese Gewichte an jede Rute anbringen?
Nein, das Gewicht muss im Blank verbaut werden. Also entweder man hat das notwendige handwerkliche Geschick oder man lässt einen Rutenbauer ran. Würde ich mir aber auch nicht allzu viele Gedanken darüber machen. Erstmal ne Rolle dran und schauen wie schlimm die Kopflastigkeit ausfällt, bzw. ob die Rute überhaupt kopflastig ist.
 

Donnie_B20

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
5. November 2024
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
25
Alter
39
Ort
Duisburg
Nein, das Gewicht muss im Blank verbaut werden. Also entweder man hat das notwendige handwerkliche Geschick oder man lässt einen Rutenbauer ran. Würde ich mir aber auch nicht allzu viele Gedanken darüber machen. Erstmal ne Rolle dran und schauen wie schlimm die Kopflastigkeit ausfällt, bzw. ob die Rute überhaupt kopflastig ist.
Ja ich hab ja noch ne andere Rolle in 2500. Dann würde ich die erst mal dran machen und gucken wie die Route ist oder wie die Rollen rot ist und dann denke ich mal, dass eine drei tausender keinen großen Unterschied hat was dann die Balance angeht.

Ja vielen dank dir
 

Just4Tocks

Master-Caster
Registriert
27. März 2018
Beiträge
631
Punkte Reaktionen
2.279
Ort
Rheinland Pfalz / Mainz
Ja ich hab ja noch ne andere Rolle in 2500. Dann würde ich die erst mal dran machen und gucken wie die Route ist oder wie die Rollen rot ist und dann denke ich mal, dass eine drei tausender keinen großen Unterschied hat was dann die Balance angeht.

Ja vielen dank dir
kannst Du ja mal ganz einfach testen in dem du schaust was deine 2500er Rolle wiegt und das fehlende Gewicht zur 3000er BG einfach mit Jigköpfen (die Du an die 2500er hängst) o.ä. kompensieren.
 

Donnie_B20

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
5. November 2024
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
25
Alter
39
Ort
Duisburg
Unabhängig von der daiwa, hat denn jemand die Rute und kann mir aus eigener Erfahrung eine Rolle empfehlen, die gut dazu passt
 

Stefan0975

Echo-Orakel
Registriert
23. September 2020
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
365
Alter
50
Ort
Dresden
Ich würde eine Daiwa BG 3000 nehmen, preislich in deinem Rahmen, absolut zuverlässig, robust und auch im Salzwasser zu gebrauchen.
 

Snack

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Juli 2021
Beiträge
389
Punkte Reaktionen
1.060
Alter
32
Ort
Karlsruhe
Ich kann mich irren, aber wegen 1-2x am Jahr braucht man doch nicht unbedingt eine spezielle Salzwasserrolle oder?
Die günstigere Daiwa Fuego ist bereits Meagsealed wird so auch schon offiziell als salzwassertauglich vermarktet. Meiner 4000er Fuego hat den Urlaub an der Küste in Kroatien letztes Jahr jedenfalls problemlos überstanden und keinerlei Schäden davongetragen. Wichtig ist halt, dass man nach dem Angeln alles in der Dusche einmal sauber mit Süßwasser abspült.
 

Donnie_B20

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
5. November 2024
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
25
Alter
39
Ort
Duisburg
Ich kann mich irren, aber wegen 1-2x am Jahr braucht man doch nicht unbedingt eine spezielle Salzwasserrolle oder?
Die günstigere Daiwa Fuego ist bereits Meagsealed wird so auch schon offiziell als salzwassertauglich vermarktet. Meiner 4000er Fuego hat den Urlaub an der Küste in Kroatien letztes Jahr jedenfalls problemlos überstanden und keinerlei Schäden davongetragen. Wichtig ist halt, dass man nach dem Angeln alles in der Dusche einmal sauber mit Süßwasser abspült.
Aha ok, ich kenne mich wenig damit aus. Guter Hinweis mit der fuego, vllt ist sie die bessere Wahl wenn die tauglich ist, muss nicht zwingend eine Salzwasser Rolle sein.

Ich schaue mir das mal an, danke

Hast du deine auch an einer Zander Rute dran mit 15-40g 2,40? Muss noch gucken ob 3000 oder 4000 die bessere Wahl ist. Die bg in 3000 wiegt einfach 100g mehr wie meine 2500 exceler. Selbst die 2500er bg wiegt 260g.

Danke dir für den Hinweis
 
Zuletzt bearbeitet:

Snack

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Juli 2021
Beiträge
389
Punkte Reaktionen
1.060
Alter
32
Ort
Karlsruhe
Hast du deine auch an einer Zander Rute dran mit 15-40g 2,40
Ja, ich nutze die Rolle hauptsächlich auf meiner "Daiwa Fuego Camo Spin 2,40m 15-50g" Rute. Die 4000er passt darauf gut auch wenn sie optisch ein klein wenig groß wirkt. Meine 2500er Exceler passt rein optisch mmn. etwas besser, aber die Rute ist mit der 4000er besser ausgeglichen und selbst mit der noch minimal kopflastig.
Das kann aber je nach Rute und auch wie man selbst die Rute hält ganz unterschiedlich ausfallen, im Zweifel wirst du es einfach testen müssen, falls sich hier niemand findet, der genau dieses Modell hat.
 

Donnie_B20

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
5. November 2024
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
25
Alter
39
Ort
Duisburg
Ja, ich nutze die Rolle hauptsächlich auf meiner "Daiwa Fuego Camo Spin 2,40m 15-50g" Rute. Die 4000er passt darauf gut auch wenn sie optisch ein klein wenig groß wirkt. Meine 2500er Exceler passt rein optisch mmn. etwas besser, aber die Rute ist mit der 4000er besser ausgeglichen und selbst mit der noch minimal kopflastig.
Das kann aber je nach Rute und auch wie man selbst die Rute hält ganz unterschiedlich ausfallen, im Zweifel wirst du es einfach testen müssen, falls sich hier niemand findet, der genau dieses Modell hat.
Danke dir für deine Antwort
 

Stefan0975

Echo-Orakel
Registriert
23. September 2020
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
365
Alter
50
Ort
Dresden
Die BG hat Alan Hawk mal ausführlich getestet:
Ich persönlich bin von denen überzeugt, Preis/Leistung top, 2500-4000 habe ich auf meinen Spinnruten, die 8000er auf den Welsruten. Die 3000/4000er waren auch schon mehrfach in Norwegen ohne jede Problem im Einsatz. Aber es gibt auf jeden Fall auch jede Menge anderer guter Rollen. Am Ende ist's nur eine Rolle, auf Rute und Schnur lege ich da deutlich mehr Wert.
 

Donnie_B20

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
5. November 2024
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
25
Alter
39
Ort
Duisburg
Die BG hat Alan Hawk mal ausführlich getestet:
Ich persönlich bin von denen überzeugt, Preis/Leistung top, 2500-4000 habe ich auf meinen Spinnruten, die 8000er auf den Welsruten. Die 3000/4000er waren auch schon mehrfach in Norwegen ohne jede Problem im Einsatz. Aber es gibt auf jeden Fall auch jede Menge anderer guter Rollen. Am Ende ist's nur eine Rolle, auf Rute und Schnur lege ich da deutlich mehr Wert.
Hi danke für deine Antwort

Ich habe heute endlich meine Rute bekommen. Habe dann wie oben vorgeschlagen die 2500er dran gehabt. Erst mit ca. 100g war die Rute ausbalanciert. Eine fuego in 3000 ist nur ca. 40g schwerer wobei die bg3000er ca. 105 g schwerer. Ich glaube ich hole mir die bg. es passt auch von der Farbe her richtig gut. Die Rolle ist in schwarz Gold, genau wie die Rute

Danke vielmals
 

Donnie_B20

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
5. November 2024
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
25
Alter
39
Ort
Duisburg
Die BG hat Alan Hawk mal ausführlich getestet:
Ich persönlich bin von denen überzeugt, Preis/Leistung top, 2500-4000 habe ich auf meinen Spinnruten, die 8000er auf den Welsruten. Die 3000/4000er waren auch schon mehrfach in Norwegen ohne jede Problem im Einsatz. Aber es gibt auf jeden Fall auch jede Menge anderer guter Rollen. Am Ende ist's nur eine Rolle, auf Rute und Schnur lege ich da deutlich mehr Wert.
Habe jetzt gesehen, dass die bg als 3000er weniger Bremskraft als die 3000er fuego oder gar Legalis. Wollte schon damit auf Zander und Hecht, ich soll laut Empfehlung eine geflochtene mit bis 10kg Tragkraft holen, ist denn die Bremskraft einer Rolle gleichzusetzen ist wie die einer Schnur ?
 

Stefan0975

Echo-Orakel
Registriert
23. September 2020
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
365
Alter
50
Ort
Dresden
Der Bremskraft würde ich jetzt keine Bedeutung zumessen, da kommst du nie in die interessanten Bereiche. Mit der 3000er habe ich schon in Norwegen auf Pollack geangelt, auch da völlig ausreichend. 10kg Tragkraft in der Schnur sind ja auch der Laborwert, im wahren Leben, mit etwas Abrieb etc., kommen davon keine 50% auf die Rute. In deinem Anwendungsfall werden 2-3kg Bremskraft nicht überschritten, gibt die Rute gar nicht her. So als Test, hänge mal 2kg an die Rute und versuche die anzuheben, viel mehr wirds im Normalfall nicht werden.
 

Donnie_B20

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
5. November 2024
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
25
Alter
39
Ort
Duisburg
Der Bremskraft würde ich jetzt keine Bedeutung zumessen, da kommst du nie in die interessanten Bereiche. Mit der 3000er habe ich schon in Norwegen auf Pollack geangelt, auch da völlig ausreichend. 10kg Tragkraft in der Schnur sind ja auch der Laborwert, im wahren Leben, mit etwas Abrieb etc., kommen davon keine 50% auf die Rute. In deinem Anwendungsfall werden 2-3kg Bremskraft nicht überschritten, gibt die Rute gar nicht her. So als Test, hänge mal 2kg an die Rute und versuche die anzuheben, viel mehr wirds im Normalfall nicht werden.
Ok, danke dir

Ich schaue dann mal,

Aktuell habe ich folgende Rollen, die in Frage kämen:
1. daiwa bg3000
2. Daiwa fuego 3000
3. Oder eine Alternative, hatte die daiwa Legalis günstig gesehen.

Von allen 2 passt die bg farblich am besten, aber das rote bei der fuego ist ja jetzt auc nicht verkehrt

Habe aber vorhin die Shimano ultegra entdeckt, passt sowohl von der Farbe, Salzwasser soll laut Beschreibung auch noch funktionieren
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben