• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

flarol

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
1.302
Schnitzel kann ich jederzeit machen, aber die Abmachung in der Küche bedeutet dann auch die komplette Küche putzen zu müssen.

Zum Glück gibt's um die Ecke ein gutes Gasthaus, die können auch viel besser kochen als ich. ;)

IMG_20250422_201124.jpg
 

Lorem ipsum

Bigfish-Magnet
Registriert
26. Juli 2019
Beiträge
1.605
Punkte Reaktionen
5.587
Schaut gut aus. Ich liebe ja Lammlachs, aber sind bei euch die Preise auch so stark gestiegen? Der Preis lag sonst bei 23-30€/kg, mittlerweile bei 35-45€ und somit noch teurer als Rind. Was ist das für eine Sauce an den Knotschi? :cool:
Ich muss gestehen, dass ich auf den Preis für Mäh gar nicht geachtet habe. Seit ich kein Tackle mehr kaufe, spielt Geld keine Rolle ;-)
Die Sauce ist Freestyle aus dem Bratensaft, einer Zwiebel, Worcester-Sauce und Parmesan entstanden.
 

Kaiche1982

Master-Caster
Registriert
26. Dezember 2021
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
1.347
Alter
43
Ort
Königstein im Taunus
Schaut gut aus. Ich liebe ja Lammlachs, aber sind bei euch die Preise auch so stark gestiegen? Der Preis lag sonst bei 23-30€/kg, mittlerweile bei 35-45€ und somit noch teurer als Rind. Was ist das für eine Sauce an den Knotschi? :cool:
Wir waren gerade in Frankreich, dort habe ich mir zu Ostern auch Lammlachse gemacht. Kostete in der Metzgerei schlappe 59€/Kg, war zumindest Bio. Rinderfilet gab es für gute 50€.
 

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.116
Punkte Reaktionen
5.598
Ort
Woanders

Das immer zu Bio…kaufe es auch, aber irgendwie weiß man es ja doch nie genau…

Auf lange Sicht werde ich mich mal um einen Jäger kümmern wo man Fleisch kaufen kann - ich denke mehr Bio wirds für den Normalverbraucher nicht geben. Oder eben ein Hof um die Ecke
 

der Kai

Barsch Vader
Registriert
11. März 2021
Beiträge
2.101
Punkte Reaktionen
4.801
Alter
51
Ort
Lauf a.d.Pegnitz

Das immer zu Bio…kaufe es auch, aber irgendwie weiß man es ja doch nie genau…

Auf lange Sicht werde ich mich mal um einen Jäger kümmern wo man Fleisch kaufen kann - ich denke mehr Bio wirds für den Normalverbraucher nicht geben. Oder eben ein Hof um die Ecke
Hof um die Ecke ist meine Wahl für Rindfleisch. Hat zwar kein Bio-Label, aber ich sehe die Viecher beim Spaziergang auf der Weide stehen. Die Fleischqualität ist auch erheblich besser als im Supermarkt.

Für alles andere gibt's den örtlichen Metzger, der immer aushängen hat, von welchen Bauern die Tiere kommen, aus denen die aktuellen Waren gemacht sind.

Kostet etwas mehr, aber fällt letztlich kaum ins Gewicht, wenn man im Gegenzug den Fleischkonsum etwas reduziert.
 

Oben