• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

PhilippBE

Master-Caster
Themenstarter
Registriert
24. April 2019
Beiträge
536
Punkte Reaktionen
1.276
Ort
Bern
Mechanisch habe auch ich noch keine BC kaputt bekommen. Trotz diversen Beifängen an Ruten die definitiv nicht dafür gemacht sind. Meine BFS Rollen sitzen auch auf Ruten mit einem ML Rating. Ansich kein Problem aber für mich schliesst die Aldebaran dc die Lücke so hoffe ich zumindest. (Hängt laut App seit Donnerstag im FedEx Standort in der Nähe). Ausserdem möchte ich auch mal eine DC probieren. Ich erhoffe mir eine schöne Kombo aus Seiten 610ml und der Alde DC. Für meine CC BFS habe ich aber noch andere Ruten an der die sehr gut funktioniert. Tut sie jetzt auch auf der Seiten. Also sollte die Lücke nicht gefüllt werden kein Problem. Aber ich denke das passt schon.
 

Erlkönig

Master-Caster
Registriert
11. Januar 2019
Beiträge
531
Punkte Reaktionen
848
Alter
44
Also mehr ins Anthrazit/graue anstelle des blauen bei der BFS.
Aber Kunstlicht verfälscht oft auch den Eindruck.
 

gillo

Master-Caster
Registriert
1. Februar 2019
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
687
Also die ist für mein Empfinden immer noch „blau“ aber mehr etwas chrom und hat nicht diesen „plastik“ look der Mgl und Bfs.
Ich liebe sie jetzt schon
 

XR-Kalle

Finesse-Fux
Registriert
13. Februar 2009
Beiträge
1.462
Punkte Reaktionen
4.290
Ort
Norden rockt!
Also meine kommt ja auch morgen aber hier hat wirklich noch niemand geschrieben, wie das Ding performt!
Jungs,das geht so nicht! :tonguewink:
 

Ronny26

Barsch Simpson
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
2
Alter
20
Ort
Niedersachsen
Moin. Ich habe bereits eine Alde Bfs xg und liebäugle schon seit Wochen mit der Alde DC. Wie ich bereits gelesen habe gehen die Meinungen was Wurfgewicht und Einsatzbereich betrifft schon ordentlich auseinander. Ich fische primär C-Rig und Twitchbaits bis 12gramm. Jungs und Mädels, bitte seid ehrlich zu mir: lohnt es sich die DC aufzunehmen, um nicht immer umbasteln und neu knoten zu müssen? Oder soll ich mich geschlagen geben, mein Konto schonen und mit meiner Stationär-Kombo das C-Rig fischen und auf der BFS bei den leichten Twichbaits bleiben, auch, wenn das C-Rig wahnsinnig spass macht mit der Aldebaran BFS zu fischen... Die DC oder die BFS wäre dann eine ausschließliche C-Rig Kombi, was beiden Rollen eigentlich nicht gerecht wäre, oder?
 

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.106
Punkte Reaktionen
5.552
Ort
Woanders
Moin. Ich habe bereits eine Alde Bfs xg und liebäugle schon seit Wochen mit der Alde DC. Wie ich bereits gelesen habe gehen die Meinungen was Wurfgewicht und Einsatzbereich betrifft schon ordentlich auseinander. Ich fische primär C-Rig und Twitchbaits bis 12gramm. Jungs und Mädels, bitte seid ehrlich zu mir: lohnt es sich die DC aufzunehmen, um nicht immer umbasteln und neu knoten zu müssen? Oder soll ich mich geschlagen geben, mein Konto schonen und mit meiner Stationär-Kombo das C-Rig fischen und auf der BFS bei den leichten Twichbaits bleiben, auch, wenn das C-Rig wahnsinnig spass macht mit der Aldebaran BFS zu fischen... Die DC oder die BFS wäre dann eine ausschließliche C-Rig Kombi, was beiden Rollen eigentlich nicht gerecht wäre, oder?
Liegt der Spaß nicht eher an der Rute statt der Rolle?

Ich würde C-Rig wegen des Pendels immer an einer Statio angeln. Ab einer gewissen Vorfachlänge ist das für mich an einer BC unfischbar
 

Ronny26

Barsch Simpson
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
2
Alter
20
Ort
Niedersachsen
Liegt der Spaß nicht eher an der Rute statt der Rolle?

Ich würde C-Rig wegen des Pendels immer an einer Statio angeln. Ab einer gewissen Vorfachlänge ist das für mich an einer BC unfischbar
Da hast du vollkommen recht. Ich glaube ich muss mir eingestehen dass es der krampfhafte versuch ist mit der teuren Kombo fischen und drillen zu wollen. Letzte Saison lief C-Rig einfach so unglaublich gut im Gegensatz zu Hardbaits, weshalb ich die BC dementsprechend fürs Finesse-fischen "missbraucht" habe. Dann wohl lieber das Stationär-Setup verbessern und ohne schlechtes gewissen auch mal die BC liegen lassen.... Danke für die Antwort, ab und an funktioniert Selbstreflexion nur mit Unterstützung :)
 

Dural

Finesse-Fux
Registriert
17. Mai 2018
Beiträge
1.248
Punkte Reaktionen
2.602
Alter
125
C-Rig auf Barsch fische ich nur noch mit Daiwa SV (Steez CT) und das geht sogar ziemlich gut.

Die Aldebaran DC macht einen richtig guten Eindruck, Optisch zwar nach wie vor gar nicht meins aber technisch könnte die wirklich abliefern. Wobei die Japaner eher Enttäuscht sind, aber die sind auch im Antares Fieber. Wobei ich da nicht genau weiss wie so, alles was ich zur Antares bis jetzt gesehen habe haut mich nicht gerade um.

Wie lange haben wir auf diese Rolle gewartet? 5-6 Jahre bestimmt, ich bin gespannt!

PXL_20250422_075605402.jpg
PXL_20250422_075820711.jpg
 

dennisrrrr

Bigfish-Magnet
Registriert
25. Dezember 2012
Beiträge
1.596
Punkte Reaktionen
4.675
Ort
76-KA
Wobei ich da nicht genau weiss wie so, alles was ich zur Antares bis jetzt gesehen habe haut mich nicht gerade um
+ was ich gelesen habe: Kollege ausm TT Forum meint die hat nicht mehr das tolle Getriebe der 19 Antares / CC drin sondern ein neues und sie ist selbst nach dem aufspulen der Schnur schon merklich weniger buttrig. Wenn die so schnell Buzz entwickelt wie ne Metanium is das der Reinfall des Jahres. Jetzt hab ich meine 19er direkt doppelt so lieb.
 

Ronny26

Barsch Simpson
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
2
Alter
20
Ort
Niedersachsen
C-Rig auf Barsch fische ich nur noch mit Daiwa SV (Steez CT) und das geht sogar ziemlich gut.

Die Aldebaran DC macht einen richtig guten Eindruck, Optisch zwar nach wie vor gar nicht meins aber technisch könnte die wirklich abliefern. Wobei die Japaner eher Enttäuscht sind, aber die sind auch im Antares Fieber. Wobei ich da nicht genau weiss wie so, alles was ich zur Antares bis jetzt gesehen habe haut mich nicht gerade um.

Wie lange haben wir auf diese Rolle gewartet? 5-6 Jahre bestimmt, ich bin gespannt!

Anhang anzeigen 322397
Anhang anzeigen 322398
Im Vergleich mit einer Steez seh ich die Aldebaran DC auch, vom Gewicht und dem max. Wurfgewicht ist sie der BFS-Variante aber schon sehr nahe oder irre ich mich? Die DC erweitert das Spektrum über der BFS wenn dann nur um max. 5-10gr.
 

XR-Kalle

Finesse-Fux
Registriert
13. Februar 2009
Beiträge
1.462
Punkte Reaktionen
4.290
Ort
Norden rockt!
Könnt Ihr mich bitte mal kurz abholen?
Der untere Regler ist für die drei groben Modi: Low/Medium/High-Brake
und der oben dient der Fein Justierung in fünf Stufen?
Richtig?
1000082104.jpg
 

Patzi

Finesse-Fux
Registriert
25. Mai 2020
Beiträge
1.418
Punkte Reaktionen
6.196
Ort
Linz
Könnt Ihr mich bitte mal kurz abholen?
Der untere Regler ist für die drei groben Modi: Low/Medium/High-Brake
und der oben dient der Fein Justierung in fünf Stufen?
Richtig?
Anhang anzeigen 322426
Check:emoji_thumbsup:
Ich hab 2 Tage gebraucht um den oberen, kleinen Schalter überhaupt zu entdecken...:joycat:
Dachte zuerst, was schreiben die da von idc-5, wenn man nur zw. L-M-H auswählen kann.....:sob:
 

Oben