Kauf- und Importempfehlungen für Ultraleichte Rechtshand Baitcaster am Bach - Frühjahr 2025

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

SwissFishHunter

Twitch-Titan
Registriert
12. Januar 2024
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
110
Ort
Schweiz
Ich find es halt echt schwer einzuschätzen, ob ich dann nicht in ein paar Monaten wieder dabei bin, und mir denke "Naja hättest du direkt nochmal nen Hunni mehr in die Hand genommen und dir einfach die Aldebaran aus Japan importiert, dann brauchst du so schnell erstmal gar keine neue Baitcaster mehr."
Ging mir genau so! Die Curado BFS ist Top. Ich kann mir vorstellen das du mit der Curado BFS eine grössere Auswahl an Ggewichten werfen kannst also zb 3-15g und die Aldebaran BFS scheint mir eher etwas feiner zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Crabzilla

Echo-Orakel
Registriert
4. März 2023
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
202
Alter
40
Ort
Apen
Ging mir genau so! Die Curado BFS ist Top. Ich kann mir vorstellen das du mit der Curado BFS eine grössere Auswahl an Ggewichten werfen kannst also zb 3-15g und die Aldebaran BFS scheint mir eher etwas feiner zu sein.
Ich finde die Curado ungeeignet, ist aber meine Meinung. Sonst eine top Rolle, aber nicht auf einer leichten Forellen Rute. Dafür ist sie zu schwer, zudem muss man echt geübt sein um Gewichte von 3g zu werfen.
Das Spektrum bedienen andere o.g Rollen deutlich besser!
 

SwissFishHunter

Twitch-Titan
Registriert
12. Januar 2024
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
110
Ort
Schweiz
Ich finde die Curado ungeeignet, ist aber meine Meinung. Sonst eine top Rolle, aber nicht auf einer leichten Forellen Rute. Dafür ist sie zu schwer, zudem muss man echt geübt sein um Gewichte von 3g zu werfen.
Das Spektrum bedienen andere o.g Rollen deutlich besser!
Ja mit übung geht es schon. Ist halt die Frage: Geld ausgeben für die Aldebaran BFS oder Geld sparen und die Curado BFS kaufen und üben.
 

Munni

Master-Caster
Registriert
23. September 2018
Beiträge
621
Punkte Reaktionen
1.499
Alter
31
Ort
Coburg
Also ich werfe das stressfrei mit der Curado BFS und glaube die aldebaran ist an sich die zickigere Rolle.
 

Paulite

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
18. April 2025
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Alter
25
Ort
Tübingen
Zum Einstieg würde ich dir folgende Combo empfehlen:

Tsurinoya Dark Wolf Ultra KF50 SR (RH) , gepaart mit einer Tsurinoya light & sensitive DRAGON Rute:

Entweder die C602UL, 1,8m ,1-7gr ( da tust du dich etwas leichter mit Rapala 3gr) oder der C662L, 1.98m , 2-10gr.

Bei Modelle bedienen sowohl Hard- als auch Softbaits.

Performance und Verarbeitung von Rute und Rolle sehr gut, optisch ansprechend und noch dazu ausgesprochen bezahlbar.

Dazu noch 'ne 0.4er PE vom gleichen Hersteller eintüten und ready to go.

Im "China-Take away" nach dem "official Tsurinoya Shop" schauen und da wirst du aus einer Hand fündig. All in für roundabout 130,-- sollte machbar sein.
Dazu direkt noch eine weitere Frage:
Da gibt es ja quasi zwei modelle, einmal mit einer perforierten, 6.1 gram schweren spule und einmal mit einer glatten, 4.8 gram schweren Spule.
Macht der unterschied von 1.3 gramm A was aus und ist B einfach zu sagen ob leichter/schwerer = besser?
 

DreimalB

Twitch-Titan
Registriert
7. Januar 2022
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
96
Ort
Tief im Osten
Ich habe auf meiner BC-Rute für Forellen eine Daiwa Alphas Air TW 8.6 L. Im unteren Gewichtsbereich einfach Klasse.
Linkshandmodell ist teurer als das Rechtshandmodell. Habe mal geschaut: Bei Amazon DAIWA Bait Reel 20 Alphas AIR TW (2020 Model)
derzeit bei eingerechneten Importgebühren zusammen 286,60 €.

Im entsprechendem Forum findet man viele Bewertungen zu der Rolle und auch bei @lui (Angel Kniffe)
 
Zuletzt bearbeitet:

dgspec

Bigfish-Magnet
Registriert
15. Mai 2005
Beiträge
1.661
Punkte Reaktionen
6.859
Alter
69
Ort
d-bach-hessen south
@Paulite

Ich kenne die 4,8gr Spule und deren Specs nicht. Hab jetzt auch aktuell keine Zeit danach zu suchen
Normalerweise so leichter die Spule umso leichtere Köder kann sie bedienen. Allerdings kommt es auch auf die Schnurfassung an, vermute mal die 4,8gr Spule fasst weniger als die 100m 0.165mm der 6gr Spule.
Für eine Rute bis 10gr würde ich die grössere Spule wählen.

Die kleine Spule sehe ich eher an einer typ.Bachrute so um 5-6' für präzise Kurzwürfe bis max 4-5gr WG.

Alles auch eine Frage des persönlichen Geschmacks
 

Oben