Rolle für UL beidhändig

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Bum

Angellateinschüler
Registriert
18. April 2025
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
11
Ort
Thüringen
Hallo zusammen,

ich suche für meine Balzer Trout Collector 180L (0,8-6g) eine kleine Rolle, welche ich von links und auch von rechts kurbeln kann. Gefischt werden sollen damit 1-5g Kunstköder (Spoons, Wobbler, Gummifische).
Gefischt wird ausschließlich an einem kleinen Bach auf Bachforelle.
Preis sollte wenn mgl. unter 100,-€ bleiben.
Habe bisher Rollen von Balzer und Abu gefunden, die als beidhändig deklariert sind.
Vielleicht hat der ein oder andere gute Erfahrungen mit diversen Rollen gemacht.

Bin Linkshänder, und wollte dies gerade bei der ganz feinen Angelei auch so handhaben...

Der Vollständigkeit halber...

1. Zielfisch(e)?
[ ] Barsch
[ ] Zander
[ ] Hecht
[x ] Forelle
[ ] Sonstige:
2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[ ] Stillwasser
[ x] Fließgewässer
[ ] Beides
3. Für welche Wurfgewichts-Klasse soll die Rolle sein? Mehrfachnennung möglich (die Klassifizierung ist nur beispielhaft).
[x ] UL (-5g)
[ ] L (-10g)
[ ] ML (-14g)
[ ] M (-20g)
[ ] MH (-30g)
[ ] H (-70g)
[ ] XH (-120g) oder noch höher.... bitte angeben...
4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
[ x] Hardbaits, und zwar....
[ x] Softbaits, und zwar...
5. Soll sie auch im Salzwasser eingesetzt werden?
[ ] Ja, oft
[ ] Ja, selten
[x ] Nein
6. Besitzt du bereits eine ähnliche Rolle? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
>>> bisher nur Rechtshand Rollen Daiwa Legalis 2500, Ballistic 3000, Spro Reset 1000

7. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rolle ausgeben?
100_____________ Euro insgesamt
[x ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
8. Würdest Du die Rolle ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[ ] Grundsätzlich ja
[x ] Grundsätzlich nein
[ ] Kommt auf die Ersparnis an
9. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Rollen in die Hand genommen?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):

Vielen Dank vorab & schöne Feiertage!

Gruß
Jörg
 

Snakesfreak

Bigfish-Magnet
Registriert
14. November 2017
Beiträge
1.703
Punkte Reaktionen
4.108
Alter
36
Ort
Münster
Hallo Jörg,

Also prinzipiell solltest du jede Rolle beidhändig fischen können, in dem du die Schraube / Kappe auf der gegenüberliegen Seite der Kurbel abschraubst, dort die Kurbel einsteckst/schraubst und auf die andere Seite dann wieder die Kappe.
 

Bum

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
18. April 2025
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
11
Ort
Thüringen
...ich meine, ich habe das bei den Daiwas schon mal probiert, und es ging nicht, weil auf der anderen Seite die Aufnahme nicht gepasst hat. Ich checke das nochmal.
 

Bonobo291

Finesse-Fux
Registriert
4. März 2021
Beiträge
1.376
Punkte Reaktionen
8.769
Ort
Hessen
...ich meine, ich habe das bei den Daiwas schon mal probiert, und es ging nicht, weil auf der anderen Seite die Aufnahme nicht gepasst hat. Ich checke das nochmal.
Das kann tatsächlich so sein, auch bei Stationärrollen. Ich glaube bei meiner Lexa ist es auch so. Aber wenn in der Beschreibung nicht explizit erwähnt wurde, links oder rechts Hand, dann sollte die Kurbel ohne weitere zwischen beiden Seiten zu wechseln sein.
 

punkarpfen

Master-Caster
Registriert
26. Oktober 2019
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
832
Alter
46
Ich hätte jetzt zur Daiwa Iprimi geraten. Die müsste beidseitig nutzbar sein. Ganz sicher sagen kann ich es aber nicht. Ich bin auch linkshänder, aber ich kurbel mit links.
 

der Kai

Barsch Vader
Registriert
11. März 2021
Beiträge
2.092
Punkte Reaktionen
4.771
Alter
51
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Bei der Exceler müsstest du die Kurbel auf die andere Seite verbauen können, da sie - im Gegensatz zur Legalis - eingeschraubt ist.
 

dgspec

Bigfish-Magnet
Registriert
15. Mai 2005
Beiträge
1.661
Punkte Reaktionen
6.859
Alter
69
Ort
d-bach-hessen south
@ der Kai

Auch bei der Legalis und anderen Rollen mit Steck-Kurbeln ist Links- und Rechtshand Betrieb möglich.
Hat nichts mit der Einschraubkurbel zu tun.
Einfach die Kurbelabdeckung auf der rechten Seite aufschrauben. Die Kurbel nach links mit der Steckachse rausziehen, auf der rechten Seite wieder durch schieben und die Kurbelabdeckung auf die linke Seite schrauben. Wo ist das Problem?
 

Bum

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
18. April 2025
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
11
Ort
Thüringen
...kann Entwarnung geben. Habe es seiner Zeit nur bei meiner Daiwa Ballistic probiert, und genau bei dieser funktioniert es nicht. Bei der Ballistic ist die Kurbel nicht klappbar, bzw. wird nicht durch die gegenüberliegende Seite gelöst, sondern wird in Kurbelrichtung auf eine fest eingebaute Welle eingeschraubt. Auf der anderen Seite ist dies nicht möglich. Bei der Daiwa Legalis und der Spro Reset geht der Tausch. Nach dem Lösen der Gegenseite kann die Kurbel samt Vielkant einfach gezogen, und gespiegelt wieder montiert werden.
Hat sich also erledigt...
Grund der Überlegung war eigentlich nur, dass ich mit meiner linken Hand den Spoon besser twitchen kann, falls ich nicht nur stumpf leiern will...
 

Desperados

BA Guru
Registriert
8. Januar 2003
Beiträge
3.074
Punkte Reaktionen
6.388
Alter
40
Ort
luxemburg
Kann mir bitte jemand ne Statio zeigen die nur Links oder Rechtshand ist ? Ich habe tatsächlich noch nie in meinem Leben eine solche Statio gesehen. WIll da jetzt ohne Witz gerne was dazu lernen.
 

dgspec

Bigfish-Magnet
Registriert
15. Mai 2005
Beiträge
1.661
Punkte Reaktionen
6.859
Alter
69
Ort
d-bach-hessen south
@Bum

Komisch bei meiner Ballistic mit Einschraubkurbel! gehts auf beiden Seiten.
Welchen Sinn sollte dann die schraubbare Abdeckung auf der rechten Seite haben?
 

dgspec

Bigfish-Magnet
Registriert
15. Mai 2005
Beiträge
1.661
Punkte Reaktionen
6.859
Alter
69
Ort
d-bach-hessen south
@Bum

Setz die Kurbel auf der rechten Seite an und schraub' sie im Uhrzeigersinn ein und staune.
Ist ein gegenläufiges Gewinde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bonobo291

Finesse-Fux
Registriert
4. März 2021
Beiträge
1.376
Punkte Reaktionen
8.769
Ort
Hessen
Kann mir bitte jemand ne Statio zeigen die nur Links oder Rechtshand ist ? Ich habe tatsächlich noch nie in meinem Leben eine solche Statio gesehen. WIll da jetzt ohne Witz gerne was dazu lernen.
Bei meiner 3000er Lexa LT steht es so in der Beschreibung.
Screenshot_2025-04-18-19-45-05-494_com.ebay.mobile-edit.jpg
Da ich das auch noch nie bei einer Statio gesehen habe, und immer links kurbel, habe ich es gerade ausprobiert.
Und tatsächlich sind beide Seiten sehr unterschiedlich.
Man kann die Kurbel zwar auch rechts montieren, allerdings entsteht ein ca. 2mm breiter Spalt zwischen Kurbel und Gehäuse, was ich definitiv nicht so fischen wollen würde!
Montiert man die Kurbel links, ist es absolut bündig!
 

Desperados

BA Guru
Registriert
8. Januar 2003
Beiträge
3.074
Punkte Reaktionen
6.388
Alter
40
Ort
luxemburg
Bin jetzt nicht 100% sicher und geh jetzt nicht extra ans Auto zum nachkucken, kann aber sein dass auch noch dieser Distanzhalter abgezogen und umgesteckt werden muss. 1000027430.jpg
Aber im Zweifelsfall so wie Dgspec sagt. Immer. ;)
 

Oben