Hi Lucas,
ich bin mit der Zeit zu einem Minimalisten bei der Köderauswahl geworden. Früher habe ich viele Boxen mit den verschiedensten Ködertypen mitgeschleppt, heute starte ich mit einer ganz kleinen Köderbox (Primary Box) und hole mir bei Bedarf die „Backup“-Köder aus dem Rucksack.
Meine Top 3 Ködertypen:
- Spinner – auch wenn sie vielleicht nicht „sexy“ sind, finde ich, dass Spinner die effektivsten und in den meisten Gewässertypen einsetzbaren Köder sind. Ein Klassiker ist der Mepps. In den USA ist neben Mepps auch der bereits genannte Panther Martin sehr beliebt (und effektiv). Übertrieben gut sind dann die japanischen Modelle wie der AR-S von Smith oder eine Unterkategorie der Spinner wie der Niakis, ebenfalls von Smith.
- Twitchbaits – für mich persönlich die interessantesten Köder. Es wurden bereits einige genannt; bei mir kommen hauptsächlich japanische Twitchbaits zum Einsatz wie der D-Contact (Smith), Ryuki (DUO), Alexandra (Palms), Laks (Tiemco) oder Orbit (Zipbaits). Andere Twitchbaits gehen natürlich auch.
- Crankbaits (und andere Wobbler) – auch in dieser erweiterten Kategorie wurden bereits einige Modelle genannt. Den Hornet von Salmo finde ich sehr gut, ebenso den CountDown Elite von Rapala.
Wenn ich dann noch auf die Top 5 erweitern müsste, würde ich tatsächlich Spoons aufnehmen – und auch Gummifische, die ich persönlich zwar nicht so gerne verwende, die aber oft eine echte Waffe sein können.
Tight Lines und viel Erfolg! Gib Bescheid wie es gelaufen ist.